Bitte hier in diesem Thema nichts Posten! Das ist nur die Übersicht für Alle und wird hier bei Bedarf regelmäßig aktuallisiert. (Stand: 07.10.2025, 05:25 Uhr)
Wenn ihr neue Punkte findet, oder über Punkte diskutieren wollt, oder Fragen habt, dann bitte unter "Fehlende Ausstattungsmerkmale - wollen wir wirklich weiter untätig bleiben?" posten.
Ich habe mal hier die bisher gesammelten Punkte sortiert aufgelistet, damit wir den Überblick behalten:
Nr. 1
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung nach dem Losfahren nicht deaktivierbar (BA Seite 7)
Automatisches Verriegeln nach dem Losfahren ist bei eingeschalteter Zündung nicht deaktivierbar (entgegen der Beschreibung in der Anleitung)
Nr. 2
Diebstahlsicherung / Diebstahlwarnanlage (BA Seite 10-11)
Lt. BA hat das Fahrzeug eine Diebstahlsicherung, welche mit 2x drücken auf der Fernbedienung aktiviert werden kann. Funktioniert aber nicht.
Zur Diebstahlwarnanlage gehört ein Schalter, wo man die Innenraumüberwachung ausschalten kann und am Außentürgriff Kontakte zur Deaktivierung. Beide fehlen jedoch. Eine Innenraumüberwachung sowie eine Alarmanlage gibt es nicht.
Nr. 3
Elektrische Fensterbetätigung (BA Seite 14-16)
Langes Schieben oder Ziehen: Das Fenster fährt beim Loslassen des
Schalters vollständig nach oben oder unten. Fährt aber nicht nach oben!
Es gibt kein Einklemmschutz.
Nr. 4
Bedienung der Fenster von außen. (BA Seite 15-16)
Bedienung der Fenster von außen mit der Funkfernbedienung funktioniert nicht.
Nr. 5
Die Kontrollleuchte "Beifahrer-Airbag ON" leuchtet permanent während der Fahrt. (BA Seite 28)
Die Kontrollleuchte müsste nach Einschalten der Zündung nach 60 Sekunden ausgehen, aber sie leuchtet permanent weiter. Bei Nachtfahrten blendet diese stark und es ist sehr störend.
Nr. 6
Keine Einstellmöglichkeit der Sensitivität der Scheibenwischerautomatik (BA Seite 46-47)(entgegen der Beschreibung in der Anleitung)
Nr. 7
Fahrzeugmeldungen (BA Seite 62)
Bestätigen von Meldungen nicht möglich, da abgebildeter Drucktaster fehlt.
Nr.8
Das Standlicht (Parklicht) lässt sich nicht alleine einschalten. (BA Seite 87)
Abblendlicht ist immer mit eingeschaltet.
Nr. 9
Stopp-Start-Automatik (BA Seite 99-101)
Stopp-Start-System nicht deaktivierbar (entgegen den Bildern in der Anleitung)
Nr. 10
Lenkradwippen (BA Seite 107)
Beim Hybrid fehlen die Lenkradwippen
Nr. 11
ESC und Antischlupfregelung (ASR) können bei Bedarf deaktiviert werden (BA Seite 131)
Der abgebildete Schalter mit LED ist nicht vorhanden. Keine Deaktivierung möglich.
Nr. 12
Karten der Navigation sind stark veraltet.
Stand: Q 03/2023. Ein Update über die Homepage von Opel ist für den Frontera C, trotz Registrierung leider nicht möglich.
Die folgenden Punkte müssten noch geprüft werden und mit Quellenangaben versehen werden:
Keine Stromverbrauchsanzeige im Cockpit (entgegen den Bildern in der Anleitung)
eine Vorklimatisierung in der App einstellbar (entgegen der Preisliste)
keine Vorklimatisierung im Cockpit programmierbar (entgegen der Beschreibung in der Anleitung)
verriegeln, sobald man sich vom Fahrzeug entfernt
fehlende Verbrauchsanzeige
Mit der App und dem Opel Connect Paket (7 Monate gratis) sollte nicht nur die Vorklimatisierung steuerbar sein, sondern auch:
- Kilometerstand einsehen
- Fahrzeugstandort auf Karte anzeigen
- Fahrzeug ver- und entriegeln
- Hupe auslösen
- Licht ein- und ausschalten