Beiträge von StefanD

    Zur Info für den Neukauf, weil einige das gerne Deaktivieren in verschiedenen Situationen.


    In der Beschreibung vom Fahrzeug steht, das man das Start-Stop System mittels Knopf deaktivieren kann. Was in manchen Situationen recht angenehm ist.


    Fehlanzeige. Das funktioniert nicht, und der Knopf/Schalter ist nicht vorhanden.

    Heute bin ich mir Absicht mal auf Reserve gefahren.

    Ich kenne das bei all den anderen Autos, das wenn man auf die Reserve kommt, ein Signalton ertönt, und eine gelbe Meldelampe mit "Tanken" aufleuchtet. Sogar im Handbuch steht, das zumindestens dir Meldelampe aufleuchtet.

    Tja nicht bei meinem Frontera!

    Bin gefahren, und sehe das auf einmal nur der untere Bereich der Tankanzeige etwas mehr rot ist, als sonst. Also der Streifen ist breiter. Aber kein Ton, und keine Meldelampe.


    Wie sieht das bei euch aus?

    Ich bin gespannt was du als Antwort bekommst.

    Bin gespannt was du für eine Antwort bekommst. Als ich das mit der StVo angesprochen habe, kamen nur verwunderte blicke. Und ich hab ihnen dann gesagt, falls ich mal eine Anzeige bekomme, weil ich am Strassenrand ohne Parklich gestanden bin, dann schicke ich es ihnen 🤣

    Also ich war bei Stellantis&You in der Perfektastr. 1230 Wien. Die Antwort bekam ich dort vom Diagnosetechniker. Der hat vorrige Woche ein "Ticket" an den Support gestellt (glaub er meinte die Opel-Zentrale in Deutschland, was ich so mitbekommen habe). Und das war die Antwortn von dort. Es gibt eine Charge (Produktionsdatum) von den Fronteras, die diese Software drauf haben. Also vor Ort hatten von 8 Fronteras alle die Amerikanische Version, sprich mit der dauernd leuchtenden Passanger Airbag On Lampe, sowie ohne Parklicht.....


    Hab halt leider nur die Aussage, und nichts schriftliches.

    So habe heute mein Auto von der Werkstatt geholt. Unter anderem wegen dem "Passanger Airbag On" Lamperl und dem nicht vorhandenen/funktionierenden Parklicht.


    Lt. Opel haben ein paar Serien eine Amerikanische Software am Fahrzeug. adarum funktioniert das Parklicht nicht. Auch der Diagnosetechniker konnte es nicht Codieren, da der Punkt gar nicht aufgelistet ist.


    Es KÖNNTE VIELLEICHT sein, das ein Update erscheinen wird, wo der Fehler behoben wird. Aber lt. Zentrale hat der Frontera einfach kein Parklicht.


    Das selbe betrifft die "Passanger Airbag On" leuchte. Lt. Opel liegt das auch an der Amerikanischen Software, dies sollte aber durch ein Update behoben werden.


    Nur dafür muss man zu Opel direkt fahren. Das Update aus dem Internet ist lediglich für das Infotainment.

    So habe heute mein Auto von der Werkstatt geholt. Unter anderem wegen dem nicht vorhandenen/funktionierenden Parklicht.


    Lt. Opel haben ein paar Serien eine Amerikanische Software am Fahrzeug. adarum funktioniert das Parklicht nicht. Auch der Diagnosetechniker konnte es nicht Codieren, da der Punkt gar nicht aufgelistet ist.


    Es KÖNNTE VIELLEICHT sein, das ein Update erscheinen wird, wo der Fehler behoben wird. Aber lt. Zentrale hat der Frontera einfach kein Parklicht.


    Das selbe betrifft die "Passanger Airbag On" leuchte. Lt. Opel liegt das an der Amerikanischen Software, dies sollte aber durch ein Update behoben werden.


    Nur dafür muss man zu Opel direkt fahren. Das Update aus dem Internet ist lediglich für das Infotainment.

    Nach den Update ist ja das Infotainment-System neu. Weiß jemand wie man am Display die Lautstärke also laut leiser stellen kann? Ausser an Lenkrad. Wenn ich beim Display im Android Auto bin, fehlt seit dem Update die Leiste mit Laut/Leiser/Stumm.