Beiträge von gasoline

    Wallboxuser & StefanD,


    sorry, hatte den frühen Beitrag #7 schlicht "überlesen".


    Nach meinem heutigen Besuch beim Opel- Händler hat mir dieser nun BESTÄTIGT, dass es keine Start-/ Stop- Funktion im klassischen Sinn mehr gibt.

    Durch den Hybrid- Antrieb "entscheidet" wohl ausschließlich die Motorelektronik, wann bzw. ob der Benzinmotor abgeschaltet wird (z.B. beim Rangieren).

    Warum das aber im Benutzerhandbuch offensichtlich falsch dargestellt wird, konnte er mir nicht erklären.

    Hallo,


    ich bekomme meinen neuen Frontera zwar erst in ca. 2 Wochen, möchte aber auch möglichst schnell eine AHK angebaut haben.

    Nach dem Hinweis von lelo-59 habe ich jetzt auch die Initiative ergriffen, und den Opel Kundendienst per e-mail angeschrieben.

    Mal sehen was für eine Antwort ich auf meine Frage zur Freigabe/ Lieferfähigkeit bekomme. Habe bereits eine Referenz- Nummer

    und soll in max. 5 Arbeitstagen eine Rückmeldung erhalten. Wir werden sehen...

    Ich kenne nur die Funktion vom Peugeot 2008e, der ist ja auch ein Stellantis- Fahrzeug.

    Hier wird die Ladeklappe standardmäßig mit der Zentralverriegelung ent- bzw. verriegelt.

    Hallo StefanD,


    ich habe mir jetzt noch einmal das Armaturenbrett mit Beschreibung der Funktionen in der Betriebsanleitung für das MY2025 angesehen.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass die Taste für die manuelle Aktivierung/ Deaktivierung der Start-/ Stopp- Funktion auf der rechten Seite des Lenkrads

    (neben der Taste für die Zentralverriegelung) platziert ist. Siehe auch anhängende Screenshots.


    Kannst du das bitte nochmal an deinem Fahrzeug prüfen ? Eventuell gab es bisher eine falsche Erwartungshaltung bzgl. der Position dieser Taste im Fahrzeug,

    verstärkt durch die teilweise missverständlichen bzw. irreführenden Aussagen in der Betriebsanleitung


    Unabhängig davon schaue ich mir das morgen mal live beim Händler an. Ich werde berichten.


    Screenshot 2025-08-21 Seite 44.pngScreenshot 2025-08-21 Seite 45.png

    Zur Info für den Neukauf, weil einige das gerne Deaktivieren in verschiedenen Situationen.


    In der Beschreibung vom Fahrzeug steht, das man das Start-Stop System mittels Knopf deaktivieren kann. Was in manchen Situationen recht angenehm ist.


    Fehlanzeige. Das funktioniert nicht, und der Knopf/Schalter ist nicht vorhanden.

    Hallo StefanD,


    das klingt gar nicht gut. Ich nutze die manuelle Deaktivierung des Start- Stop- Systems (gelegentlich) an meinem jetzigen Fahrzeug, und möchte auch beim Frontera C nicht darauf verzichten.

    Könntest du vielleicht ein Foto vom Bereich links neben dem Lenkrad (da, wo der Schalter eigentlich sein sollte) machen, und ins Forum stellen. Vielen Dank.

    Das Problem mit dem fehlenden Freilauf bei ausgeschalteten Motor hat ja auch direkte Auswirkungen beim Abschleppen.

    Die Betriebsanleitung sagt dazu Folgendes auf Seite 172:


    "Wenn ein BEV, ein Hybridfahrzeug 48 V oder ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe abschleppt wird, das Fahrzeug auf einer

    Plattform transportieren oder mit angehobenen Vorderrädern abschleppen. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen."

    Top gönne ich dir. Bestelle eine Woche eher und soll noch einen Monat warten bis meiner produziert wird. Soll mal einer verstehen. Evtl. war das Deckweiß alle. Motor und Ausstattung sind ja gleich.

    Die Reihenfolge der Fahrzeuge in der Produktion ist sicher nicht bestell-synchron. Da verschiedene Modelle, Ausstattungsvarianten, Farben etc. über das Band laufen, gibt es auch interne Abhängigkeiten (z.B. Farb- Pulks), die Einfluss auf das finale Lieferdatum haben. Sei optimistisch, vielleicht klappt es ja bei dir auch schneller als erwartet.

    Hallo liebe Foren- Miglieder,


    nach langer Zeit im Opel- Forum (und zeitweiser "Abstinenz"), möchte ich nun wieder ein Fahrzeug mit dem Blitz bewegen. Der neue Frontera C hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Nach einer Besichtigung beim Händler habe ich dann auch gleich bestellt. Liefertermin sollte Mitte November sein. Gestern erhielt ich allerdings die Information, dass er schon beim Händler steht. Sobald der Brief da ist, kann ich das Fahrzeug übernehmen. Freue mich schon riesig...