Windschutzscheibenheizung

  • Diese Option kenne ich schon vom Crossland - dort sah man unter bestimmten Winkel + Gegenlicht die Heizdrähte in der Front-/Windschutzsscheibe.

    Bzw. wenn man sich vom Augen-Fokus auf diesen Nahbereich konzentrierte, statt auf das wesentliche auf der Straße davor... ;)


    Wie verhält sich das beim Frontera-C hier? Wer hat diese Option bei seinem und am Tag, Nacht, etc. was gemerkt oder unauffällig(er)?


    Im Weiteren ist mir im Autohaus gar nix aufgefallen - ob ein Wagen mit der Taste im Cockpit oder nicht - an der Scheibe auf anhieb nichts bemerkt.

    Bzw. die Bezeichnung im Glas auf der Beifahrerseite gibt mir als Laie auch nichts darauf schließend - oder?


    In der Bedienungsanleitung finde ich zudem die Grafiken zur jeweiligen Funktion etwas merkwürdig. Klar, die gekrümmte Scheibe ist vorn, die rechteckige ist hinten.


    Mit zackigem Heizdraht = Strom ist nur vorn so dargestellt.

    Mit den Wellenlinie = Luft für Entfeuchtung/Enteisung vorn UND auch die Heckscheibenheizung so, statt mit Heizdraht!

  • Meiner hat diese Option, aber ich habe noch nichts gesehen oder bemerkt.

    Noch war die Frontscheibe weder gefroren noch beschlagen gewesen.

    Die Außenspiegelheizung ist allerdings etwas schwach und braucht sehr lange, um die Spiegel frei zu machen, wenn sie beschlagen sind. :(

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)

  • @B ASCONA was ist dein ?( -Problem?


    Malouk ok, danke für die Auskunft. Klar, vom Wetter ist sie noch nicht herausgefordert.


    Das sie optisch so unauffällig ist, könnte auch mit anderer Technik behaftet sein. Wo damals VW wohl als erstes eine drahtfreie, stattdessen metallbedampfte Variante herausbrachte...!

    Frontera Hybrid.....angedacht/noch nicht bestellt....

  • Also die Heizdrähte sind genauso sichtbar wie bei älteren Fahrzeugen mit Frontscheibenheizung auch. Wenn man sie mit den Augen fokussiert, sieht man sie gut.

    Mich störts beim Fahren nicht, meine Frau, wenns dunkel ist und durch die Drähte die Lichter leicht anders als erwartet gestreut werden, manchmal schon ein bisschen.

    Es scheinen übrigens zwei Heizkreise zu sein: Links und rechts. Weil in der Mitte gibt es einen ca. 1cm breiten Bereich, der nicht beheizt wird, und dort der nebelmorgendliche Beschlag damit erstmal stehen bleibt. Daran sieht man das gut.

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Echt?

    Na hoffentlich ist es meiner Frau und mir einfach noch nicht aufgefallen? =O

    Oder aber sie haben es bei unserem Frontera einfach auch weggespart? <X

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)

  • Oh!...ist es mit einem Foto darstellbar Tom ate ? Bzw. kannst du die Bezeichnung an der Scheibe mal hier einstellen?

    Ich versuchs morgen mittag - wenn ich unseren Lurchi hoffentlich den Händen meiner besitzergreifenden Tochter entrissen haben werde…! ;)

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Ich versuchs morgen mittag - wenn ich unseren Lurchi hoffentlich den Händen meiner besitzergreifenden Tochter entrissen haben werde…! ;)

    IMG_3030.jpg


    Hier sieht man neben der Bezeichnung auch ganz gut die Heizdrähte...

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Interessant. Da kommen diese mir bekannten Drähte (leicht bräunlich beim Crossland) zum Vorschein.


    Exakt diese ganzen Bezeichnungen, Symbole etc. hatten die Fronteras hier auch. Ob mit oder ohne dem Taster für die beheizte Frontscheibe.


    Was mir gerade bei meinen Bildern auffällt - bei dir links abgeschnitten ist - dieser Barcode und die Zahl davor 05 oder 17.

    Welche Ziffer hast du dort stehen?


    Jetzt am Monitor betrachtet, erkenne ich bei meinen Bildern "Honigwaben"-Mustern. Egal welche Scheibe! Womöglich das Armaturenbrett dahinter ;)

  • Ja die Waben kommen wohl vom Armaturenbrett?


    Ich habe ein weißes Blatt Papier hinter die Scheibe gelegt und jetzt kann man die Heizdrähte gut erkennen.

    Frontscheibe:

    Frontscheibe.jpg


    Und hier gleich noch die anderen Scheiben, falls jemand noch etwas vergleichen möchte.

    Scheibe Fahrertür:

    Fahrertürscheibe.jpg


    Hintere Seitenscheibe Fahrerseite:

    Fahrerseite Hintere Scheibe.jpg


    Heckscheibe:

    Heckscheibe.jpg

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)