Beiträge von Achim.Haller

    Mein Hinweis bezog sich auf VON ALLEINE.

    Das Hochfahren geht (bisher durch die von Opel beschränkte Software) nur über das Multimediasystem/Bordsoftware und damit über die App. Das hast du ja sogar so beschrieben und bestätigt.

    Die startet das Hochvoltsystem samit Laderegler. Der DC/AC bzw. DC/DC Lader mit nachgeschaltetem Hochvoltsystem kann nicht von alleine z.B. per Zeitvorgabe/sporadisch/Intervall starten (bisher).

    Das Sytsem erkennt keinen Strom von der Wallbox bzw. kommuniziert nicht mit der Wallbox, wenn die auf Rückmeldung wartet zum Laden.

    Beim Fahren und Laden an der Wallbox wird die 12 V Batterie vom DC/DC-Wandler (400V/12V) überwacht und immer nachgeladen. Ist also immer im Bereich 95-100 Prozent.

    Im Ruhezustand (geparkt) ist es vom Hersteller abhängig. "Hochwertige" Fahrzeuge laden sporadisch (Intervallen) auch die 12V Batterie.


    Da der Frontera im ausgeschaltetem Zusand komplett aus ist und auch nicht von alleine das Hochvoltsystem (mit AC/DC und DC/DC System) starten kann (desshalb geht auch vieles nicht wie Vorkonditionierung, Ladeplanung usw.) ist letzteres nicht möglich und auch nicht nötig. Denke eine volle 12V Batterie nach Fahrtende hält locker mehrere Wochen/Monate bis es da Probleme gibt.

    Starterbatterie ist im Motorraum auf der Fahrerseite (auch in den Videos) sichtbar. Hersteller FIAMM.

    Auch die Elektroversion hat eine für eCall (Wichig !), Fensterheber, Multimedia-System, Zentralverriegelung usw.

    Diese wird von der Hauptbatterie geladen. Wenn leer, dann ist auch die Hauptbatterie komplett leer.

    Somit Powerbank unnötig und würde ja auch nichts starten.

    Was mir auch aufgefallen ist (wir oben beschrieben): Bei der Präsentation in Test und Videos aus 2024 (Vorserie ? und Präsentation auf Mallorca für die Presse) ist das Standlich-Symbol am Hebel sichtbar.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (bei Minute 8.24)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (bei Minute 10.30)


    Wurde dann in der Serie komplett entfernt. Auch beim Hybrid.

    Könnte das mit dem Verschließen daran liegen, dass es ein Hybrid ist ? Beim Elektro ist die Klappe beim Laden und Verschießen ja offen. Bei der Verschluss-Mechanik hat man das nicht bedacht und Opel hat das für den Elektro einfach generell deaktiviert. Die Plattform (Smart Car) ist ja sehr sehr einfach aufgebaut (entwickelt als günstiges Weltauto für Indien und Südamerika) und bei der Entwicklung hat man die Elekroversion einfach gehalten bzw. nicht angepasst auf die Bedürfnisse in Europa.

    Hier die Stahlräder mit Original Opel Radkappen und darunter ohne. Sieht wie Alu's aus und sind auch sehr leicht. Die gab es auch für den Astra usw.c875cf2a-be6a-4c19-9eb4-39a34bcf16e7.jpg

    FELGI-16-OPEL-ASTRA-H-ZAFIRA-MERIVA-VECTRA-CROMA.jpg

    - Dach in Wagenfarbe kann man ja kostenlos bestellen. Auch beim GS. (Siehe Preisliste von 17.07.2025)

    - Scheiben hinten dunkel find ich super. Hatte ich auch schon in meinem Meriva B Design Edition. Ist von innen nach aussen nicht so start bemerkbar. Vorteil: Ich habe die Hutablage nach dem Kauf direkt in den Keller verstaut. Man sieht von aussen nicht in den Kofferraum. Deshalb bin ich sehr froh, dass der GS das hat.

    - Stahlfelgen stimmt. Radkappen neu und alles sieht wieder wie neu aus. ABER: der Verbrauch ist 0.7 kW/h auf 100km höher mit den Stahlfelgen (aerodynamischeres Design der Alu's beim GS). Kann man im Konfigurator sehen. Der Extended Edition hat desshalb sogar auch die Alu's vom Mokka bekommen. Auch erkennbar, wenn man die Ganzjahresreifen nimmt. Die haben die anderen Alu's vom Standard Range drauf. Auch höherer Verbrauch. Gibt dazu sogar ein Youtube Video (ab Minute 1.18, 2.00 und 3.00):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    - Nebelscheinwerfer brauch ich auch nicht. Aber das Abbiegelicht nutzt diese. Somit nicht schlecht.

    Habe mich also auch für die Alu's entschieden und damit zum GS, obwohl ich früher IMMER Stahlfelgen hatte und wollte (und die sind mittlerweile nicht mehr schwerer als die Alu's. Stichwort: hochfester Stahl). Mein Meriva hat sogar die schönen Design Stahlfelgen von Südrad drauf (war damals Serie, gibts leider nicht mehr).

    Da wäre Achim.Haller der ideale Testfahrer mit sogar 2 gleichen Fahrzeugen (wenn sie denn dann mal da wären): So bekämen wir dann sogar eine Idee bzgl. der Serienstreuung! ;)


    Apropos "da wären": Gibt es denn irgendeine Aussage zur Lieferzeit?

    Soeben 2 x Frontera Electric Extended Range in der GS Ausführung mit Tech-Paket bestellt. Unverbindlicher Liefertermin (bei der Bestellung, endgültige Bestätigung kommt von Opel) Anfang November 2025.


    Ich werde berichten ...

    Nachtrag: Extended Range lädt an der 11 KW Wallbox (wie auch bisher in den alten Preislisten) schneller als im Standard Range mit 11 KW.


    Und was ich auch bisher auch nicht wusste:

    die Verbrauchs- und Beschleunigungswerte VON - BIS (also kein fester Wert) liegt an der Auswahl der Felgen (und Reifen/Allwetterreifen):

    Stahlfelgen und LM-Felgen mit den Allwetterreifen haben einen höheren Verbrauch als die neuen (vom Mokka übernommenen und nur für den Extended Range verfügbar) für den Extended Range.

    Reichweite wird im Konfiguartor dann auch unterschiedlich angegeben.


    Sorry, wenn ich das hier erwähne und das vielleicht alle schon wussten. Mir war das neu.