Beiträge von stroich
-
-
opel wird sich nicht rauswinden können....
Da ja nachvollziehbar ist das sie den Fronti mit standlicht vorgestellt und als Testfahrzeuge zur Verfügung gestellt hatten.
Siehe verschiedene lichthebel.
Kraftfahrbundesamt ist ja eh schon dran...
Mal kucken was rauskommt...
-
hehe... denke er überlegt 2026 immer noch....
-
Immer wenn ich links-oben das surreale knallige Bildchen vom Frontera sehe...,
hey, welche Farbe bei OPEL sieht eigentlich wirklich so in natura aus?
Bitteschön!...
Kauf dir doch mal einen dann siehst es ja ..
-
Sorry, da gibt’s in Deutschland allemal günstigere Möglichkeiten, HUK etc.
Allianz gibts nun auch als günstigere
Gibt nun auch Allianz direkt... ist bei mir günstiger wie Huk.....
-
Kurz schlau gemacht bei 3 versch. Opel Händler wegen nachrüsten der Ahk...
Wenn nicht bei Opel gemacht gibts Probleme mit der Gewährleistung und der Garantie.
Falls zb. Elektr. Irgendwas sein sollte kann ich mir ja Denken auf was es Opel schieben würde...
Hab das Thema nun auch in anderen Foren gelesen.. vw...bmw... usw..
-
Also ich würde auch bei SF 33 sb bei vollkasko 500 bei teilkasko 150
Komplett 675 € bezahlen mit Rabattschutz & 12 tkm im Jahr.
Hätte auch günstigere haben können für 520 & 560 € .... aber nur 2 jahre Entschädigung statt 3.. usw. Es kommt halt immer aufs Komplettpaket an was drin ist.. und wenn mal ein Schaden ist.
-
lelo-59 ,
Hoffe das es mit dem elektrosatz hinhaut... es gibt ja 3 verschiedene.
Das nicht noch ein Relais oä. Gebraucht wird.
Da ja sonst auch nur bis zu 110v angeschlossen werden darf.
Hätte da meine Bedenken... da ja ein Eingriff in die Elektronik stattfindet... wegen Garantie
Lass mich aber gern belehren...
Hatten das bei einem Renault...
-
Wenn ich was schreiben würde...
Wäre immer eine Fristsetzung dabei zum beheben der Mängel... und kein bitte oder bettelbrief an opel oder den Händler...
Ist nur meine Meinung....
-
Ist doch ganz einfach....
Man fährt als ADAC Mitglied zum prüfzentrum vom ADAC...