Wassereinbruch an Fahrer- und Beifahrertür

  • Heute hat es den ganzen Tag geregnet, innerhalb weniger Stunden sind 35 Liter auf den Quatratmeter gefallen und der Frontera stand draußen.

    In den Griffmulden der Fahrer- und Beifahrertür stand plötzlich Wasser. =O

    Die Fenster waren alle komplett geschlossen!

    Hatte dieses Problem auch schon jemand? :/

    Viele Grüße aus der Eifel ;)


    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS) Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze,

  • Nein. Bisher ist meiner komplett dicht.

    Dass es gleich beidseitig bei Dir ist, ist ja übel, und deutet ja auf ein konstruktives Problem hin, nicht nur auf eine schlecht eingebaute Dichtlippe!

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Vielleicht kannst Du den "Wassereinbruch" reproduzieren. Zum Beispiel mit einem Kärcher Hochdruckreiniger, oder in einer Wagenwaschanlage, in der man den Wagen selber waschen kann. Wasserstrahl einfach mal draufhalten. Im Innenraum sollte jemand sitzen und beobachten.


    Aber eigentlich ist das doch letztlich die Sache von Opel. Hinfahren, die sollen das prüfen und korrigieren.


    Wenn das ein konstruktives Problem wäre, dann würde das bei allen Fahrzeugen auftreten

    Frontera GS | Hybrid 1.2, 81 kW | Karbon Schwarz (Metallic) | 17" Leichtmetallfelgen | Allwetterreifen | Tech Paket

    Bestellt: 08/2025

    Voraussichtliche Lieferung: 12/2025

  • Ich habe jetzt nochmal versucht herauszufinden wo das Wasser eingedrungen sein könnte.

    Mit 10 Liter Wasser aus einer Gießkanne mit dickem Strahl im Bereich der Fahrertür vom Dach über die Scheibe bis zum Türgriff ausgegossen.

    Es ist Innen alles trocken geblieben. :/

    Ich werde es weiter beobachten. ?(

    Viele Grüße aus der Eifel ;)


    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS) Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze,

  • Ich habe jetzt nochmal versucht herauszufinden wo das Wasser eingedrungen sein könnte.

    Mit 10 Liter Wasser aus einer Gießkanne mit dickem Strahl im Bereich der Fahrertür vom Dach über die Scheibe bis zum Türgriff ausgegossen.

    Es ist Innen alles trocken geblieben. :/

    Ich werde es weiter beobachten. ?(

    Wenn das einmal aufgetreten ist, wird es wahrscheinlich unter ähnlichen Bedingungen wieder eintreten. Ich würde das bei Opel abklären lassen.

    Frontera GS | Hybrid 1.2, 81 kW | Karbon Schwarz (Metallic) | 17" Leichtmetallfelgen | Allwetterreifen | Tech Paket

    Bestellt: 08/2025

    Voraussichtliche Lieferung: 12/2025

  • Ich bin heute Mittag, einen Tag nach dem Wolkenbruch, mit dem Fahrzeug gefahren und habe mal auf Feuchtigkeit geachtet.


    In den Griffmulden habe ich nichts gefunden.

    ABER:

    Ich habe mal probeweise die mittlerweile wieder knochentrockenen Seitenscheiben runter- und wieder rauf gefahren. Jede Scheibe kam vollständig mit Wassertropfen bedeckt wieder hoch. Das hatte ich noch nie bei einem Auto. Das spricht dafür, dass in den Türen noch lange nach dem Regen Wasser steht und nicht sauber abfließt. Hoffentlich rosten die nicht von innen weg.

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

  • Ich habe eben auch mal alle Scheiben runter und wieder hoch gefahren, die Scheiben blieben aber zum Glück alle trocken. :)

    Viele Grüße aus der Eifel ;)


    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS) Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze,