Abbiegelicht und Fernlicht Steuerung

  • Ich bin gestern das erste mal bei Dunkelheit gefahren und musste folgendes feststellen

    - einschalten des automatisch Scheinwerfer erfolgt in meinen Augen recht spät

    - automatische ein und ausschalten des Fernlichts finde ich recht gut gelöst

    - aber Fernlicht wird auch unter 50 km in geschlossenen Ortschaften eingeschaltet

    - Beim Abbiegelicht konnte ich keine Funktion feststellen

    Beim Meriva den ich vorher hatte war das Abbiegelicht deutlich sichtbar.


    Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?


    Noch einen schönen Abend

    Gruß Norbert

    Frontera GS Hybrid 107Kw (145PS), Karbon Schwarz, Tech-Paket-GS und 17" Leichtmetallfelgen mit Allwetterreifen

    Software Version: crony_3.41.12 vom 21.05.2025

    Karten Version: Crony2-Western-Europa-HERE-Map,2309.01

    12. Mai angesehen, 23. Mai Probefahrt ca. 370 Kilometer, 26. Mai gekauft, 1. Juli Zulassung , 2. Juli Abholung

  • - einschalten des automatisch Scheinwerfer erfolgt in meinen Augen recht spät

    - automatische ein und ausschalten des Fernlichts finde ich recht gut gelöst

    - aber Fernlicht wird auch unter 50 km in geschlossenen Ortschaften eingeschaltet

    - Beim Abbiegelicht konnte ich keine Funktion feststellen

    Meine Erfahrung zu Deinen Punkten:


    - einschalten des automatisch Scheinwerfer erfolgt in meinen Augen recht spät


    Ich bin froh, dass es so „spät“ ist. Beim Spring meiner Frau ist es so sensibel, dass es unter jedem Baum anspringt - dann wieder aus, dann wieder an usw. Sehr nervig. Und Tagfahrlicht ist ja mindestens an. Und ggf. kannst Du es ja am Lichthebel manuel auf Dauer-An stellen,


    - automatische ein und ausschalten des Fernlichts finde ich recht gut gelöst


    Da bin jetzt wiederum ich nicht so glücklich damit. Ich finde, man blendet ziemlich lange den Entgegenkommenden, bis es endlich abschaltet. Habe mehrmals schon händisch am Lichthebel gezogen um es händisch abzuschalten, weil ich bin ja ein „Netter“!


    - aber Fernlicht wird auch unter 50 km in geschlossenen Ortschaften eingeschaltet


    Ja. Wenn keine Straßenbeleuchtung vorhanden ist schon. Ich überlege aus beiden Gründen inzwischen ernsthaft, die Fernlichtautomatik über die Cockpiteinstellungen zu deaktivieren.


    - Beim Abbiegelicht konnte ich keine Funktion feststellen


    Hier kann ich, weil Edition, nicht mitreden.


    In Summe ist die Beleuchtung jedenfalls klasse!

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Ein Abbiegelicht giebts einfach nicht,wurde gespart, wie alle anderen Sachen.

    Wo steht denn etwas vom Abbiegelicht?

    Darüber habe ich bisher nichts gefunden. :/

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)

  • Seite 86 in der BE


    Abbiegelicht Der Lichtschalter muss in der Position AUTO stehen. Beim Abbiegen werden je nach Lenkwinkel und Abbiegelicht bestimmte LEDs angesteuert, die die Fahrtrichtung beleuchten. Es ist bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h aktiv. Rückwärts-Parken-Funktion Um dem Fahrer die Orientierung beim Einparken zu erleichtern, leuchten sowohl das Abbiegelicht als auch das Rückfahrlicht auf,wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind und der Rückwärtsgang eingelegt wird. Sie leuchten nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs oder bis zum Einlegen eines Vorwärtsgangs mit einer Geschwindigkeit von mehr als 7 km/h noch eine kurze Zeit lang.

    Frontera GS Hybrid 107Kw (145PS), Karbon Schwarz, Tech-Paket-GS und 17" Leichtmetallfelgen mit Allwetterreifen

    Software Version: crony_3.41.12 vom 21.05.2025

    Karten Version: Crony2-Western-Europa-HERE-Map,2309.01

    12. Mai angesehen, 23. Mai Probefahrt ca. 370 Kilometer, 26. Mai gekauft, 1. Juli Zulassung , 2. Juli Abholung

  • Danke, hatte ich überlesen.

    Werde ich morgen mal schauen, ob das bei mir funktioniert oder nicht. :/

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)

  • Ich war davon ausgegangen, dass das Abbiegelicht eine jeweils einseitige Aktivierung der Nebelscheinwerfer ist (so war es jedenfalls bei meinem alten VW Touran).

    Daher dachte ich: Nur wer Nebelscheinwerfer hat, hat auch das Abbiegelicht!

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Ne das sind nicht die Nebelscheinwerfer.

    Hatte vorher einen Opel Meriva B Facelift da war das auch in den Scheinwerfern eingebaut und hat super funktioniert und schön alles ausgeleuchtet-

    Frontera GS Hybrid 107Kw (145PS), Karbon Schwarz, Tech-Paket-GS und 17" Leichtmetallfelgen mit Allwetterreifen

    Software Version: crony_3.41.12 vom 21.05.2025

    Karten Version: Crony2-Western-Europa-HERE-Map,2309.01

    12. Mai angesehen, 23. Mai Probefahrt ca. 370 Kilometer, 26. Mai gekauft, 1. Juli Zulassung , 2. Juli Abholung

  • Ich war davon ausgegangen, dass das Abbiegelicht eine jeweils einseitige Aktivierung der Nebelscheinwerfer ist (so war es jedenfalls bei meinem alten VW Touran).

    Daher dachte ich: Nur wer Nebelscheinwerfer hat, hat auch das Abbiegelicht!

    Die uplevel-LED-Scheinwerfer verfügen laut BA über Abbiegelicht, indem bestimmte LEDs angesteuert werden.

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)