Aufbau Typ 2 Steckdose

  • Hallo zusammen an alle Electric-Fahrer,


    mir ist heute beim Laden aufgefallen, dass nicht alle Pins bei meiner CCS-Typ2-Steckdose am Auto gleich lang sind. Der Pin rechts oben (Signalleiter CP) scheint mir einen Zentimeter kürzer als die anderen Pins zu sein. Vielleicht habe ich auch deshalb das Problem an Schnelladern, dass die nicht laden, wenn ich den Stecker nicht bis zu Beginn des Ladevorgangs festhalte.


    Ist das so normal mit dem kürzeren Pin, oder muss mein Auto in die Werkstatt ?

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

  • Die Pins sind unterschiedlich lang. Hatte ich auch bemerkt als ich das Problem mit dem Verriegelungspin hatte. Habe dann beim Vorführ-Frontera des FOH nachgeschaut. Waren auch dort unterschiedlich.

    Frontera GS electric

    Probefahrt: 05.05.2025

    Bestellt: 07.05.2025

    Liertermin soll: Ende Juli, Anfang August 2025

  • Na gottseidank. Wär nicht das erste Mal gewesen, dass ich was elektrisches kaputt gemacht habe. :whistling:


    Ist mir auch nur aufgefallen, weil ich heute morgen bei den fast frostigen Temperaturen etwas Schwierigkeiten hatte, den Stecker der Wallbox in den Frontera zu bekommen. Der hat erst mehrfach blockiert, und ich dachte das wär vielleicht wegen kaputtem Pin. Jetzt glaube ich eher, dass das Plastik des Steckers temperaturbedingt zu unflexibel war.

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

  • Bin kein Experte, aber vielleicht soll damit konstruktiv erzwungen werden, dass beim Anstecken zuerst ein Potenzialausgleich erfolgt (Nullleiter), bevor Leistung (Außenleiter) bzw. Daten übertragen werden können.

    Frontera Electric GS, bestellt Januar 2025, abgeholt Juni 2025

  • Bin kein Experte, aber vielleicht soll damit konstruktiv erzwungen werden, dass beim Anstecken zuerst ein Potenzialausgleich erfolgt (Nullleiter), bevor Leistung (Außenleiter) bzw. Daten übertragen werden können.

    Genau so ist es. Das ist in der Elektronik gang und gebe. Das Erdungskabel z.b. in einer Steckdose muss immer länger sein als der Rest. Darf sich erst als letztes beim "Abreißen" einer Steckdose lösen.

    Ebenso im Computerbereich, z.B. USB Stecker (Datenleitungen und Stromversorgung).


    Hier ist es so, dass der Nulleiter und Erdung über den FI in der Wallbox (DC) und im Sicherungskasten (AC) abgesichert ist. Sollte aus irgendeinem Grund beim Abziehen des Ladekabels Spannung auf Erde gehen, schlägt der FI an. Somit sollten sich Nulleiter und Erdung als letztes trennen.

    Frontera Electric GS Extended Range mit Tech-Paket GS - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - Khaki Grün (Metallic) mit schwarzem Dach.

    Bestellt: 28.07.2025, Liefertermin: 05.12.2025

    3 Mal editiert, zuletzt von Achim.Haller ()