Frontera-e, Long Range

  • Ein separater thread für die noch ausstehende Elektro-Variante - die ergänzend hier+da schon um ihr ungefähres, anderes genannt wird: "400 km Reichweite"

    Vielmehr ist nach meiner Kenntnis bislang nicht gesagt worden(?)!.


    Grundsätzlich finde ich es eh schon schade, dass nach dem Mokka-e und Corsa-e, der Frontera-e nicht mindestens gleich großen Akku bekam!

    Stattdessen, gewiss um den Preis denn niedrig(er) zu halten, nimmt man einen nur 44 kWh LFP (305 km WLTP, 18.2 - 18.5 kWh/100 km)


    Und muss damit halt mit den ersten PR-Veranstaltungen und (youtubern/Testern/...) Äußerungen dort dann ergänzend beipflichten: Jaja, da kommt noch was "größeres mit 400 km Reichweite (WLTP)"

    Ohne weiter konkret zu werden: Was genau? Wann genau? Preis dazu? .....zumal der ganze Wagen bereits jetzt übelste Verzögerungen hat!


    Puh! Mal schauen und sammeln hier...



    PS: Alle anderen mit Li-Akku...

    Astra-e (54 kWh, 391 - 418 km WLTP, 15.6-15.8 kWh/100 km)

    Corsa-e (50-51 kWh, 357-405 km WLTP, 14.2 - 16.2 kWh/100 km).

    Mokka-e (54 kWh, 403 km WLTP, 15.5. - 15.6 kWh/100 km)


    gemäß deren aktueller Preislisten.



    PPS: Die Aussage von OPEL/Stellantis selbst...

    Zitat

    Als später folgende „Long Range“-Version werden mit dem neuen Frontera Electric bis zu rund 400 Kilometer (vorläufige Reichweite, gemäß WLTP2) ohne Ladestopp möglich sein.


    https://www.media.stellantis.c…pe-der-neue-opel-frontera

  • Aktuelle Info: Angeblich ist ab heute (16.07.2025) die Long Range Version bestellbar (Info aus Motor Talk Forum). Mit 54 KWh Akku, aber gleichem Motor. Wer weiß da näheres und wie ist es möglich, dass eine 20% größere Batterie 30% mehr Reichweite hat bei gleichem Motor.


    Hatte gehofft, dass zumindest der 136 PS oder 156 PS aus dem Mokka/ Peugeot E-2008 usw. verbaut wird.

    Der ist auch viel sparsamer als der langsame/träge 113 PS im Frontera.


    Damit wäre der Frontera endlich kaufbar und sinvoll zu gebrauchen.

  • ... wie ist es möglich, dass eine 20% größere Batterie 30% mehr Reichweite hat bei gleichem Motor.

    naja - allg. ist es beim e-Antrieb um einer Norm-/WLTP-Reichweite etwas anders als beim Verbrenner.

    Stichwort Rekuperation.

    Verbrauch (kWh/100 km) und Kapazität (kWh) verhalten sich zur angegebenen Reichweite (km) nicht linear.

  • naja - allg. ist es beim e-Antrieb um einer Norm-/WLTP-Reichweite etwas anders als beim Verbrenner.

    Stichwort Rekuperation.

    Verbrauch (kWh/100 km) und Kapazität (kWh) verhalten sich zur angegebenen Reichweite (km) nicht linear.

    Das stimmt zwar, dürfte bei dem angestellten Vergleich aber irrelevant sein. Der Unterschied der Akkus müsste, bei gleichem Verbrauch weil gleiches Auto, schon direkt proportional zum Unterschied der Reichweite sein.


    Ist denn der WLTP-Verbrauch bei beiden Modellen identisch? Weil ich glaube, der WLTP von 18,x im bisherigen Frontera ist falsch gemessen. Meine Tochter fährt ihn regelmäßig mit 11,x kWh/100km (ohne Ladeverluste gerechnet) - da kommen keine 18 als WLTP raus!

    Die 18 passen auch so gar nicht zu anderen eAutos mit z.B. 15, die von meiner Tochter faktisch mit gleichem Verbrauch gefahren werden.

    Evtl. hat sich Opel beim WLTP ja vermessen (absichtlich oder unabsichtlich), und dies beim neuen korrigiert?

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/24, avisierter Liefertermin erst 11/24, dann 2/25, dann 8-9/25, dann 6/25, letztlich zugelassen Anfang Mai 25.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • ah, war jetzt auch mein nächster Gedanke, mal das Umland in Blick zu nehmen...


    https://www.opel.at/content/dam/opel/austria/fahrzeuge/downloads/preislisten/OPEL_FRONTERA_Preisliste_MYB0-08_15.07.2025.pdf


    - Der On-Board-Charger sogleich auch 3-phasig, statt hierfür noch Aufpreis.


    - Der Verbrauch tatsächlich krass anders angegeben: 18,2 - 18,3 zu 15,6 - 16,4 kWh/100 km (WLTP)


    - 21 kg Mehrgewicht, 2 Sekunden länger von 0-100 km/h ??

  • - Der Verbrauch tatsächlich krass anders angegeben: 18,2 - 18,3 zu 15,6 - 16,4 kWh/100 km (WLTP)


    - 21 kg Mehrgewicht, 2 Sekunden länger von 0-100 km/h ??

    Bzgl. Verbrauch: Jetzt stimmt mein Weltbild wieder! :)


    Bzgl. Mehrgewicht: 21kg für 10kWh mehr?

    Das ist nicht möglich.

    Evtl. sind die Akkus gar nicht so unterschiedlicb, aber der long-range hat weniger Akkureserven?

    Gibt es evtl. Angaben zu den Brutto-kWh der beiden Akkutypen?

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/24, avisierter Liefertermin erst 11/24, dann 2/25, dann 8-9/25, dann 6/25, letztlich zugelassen Anfang Mai 25.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • ... über 2 Sekunden länger von 0-100 km/h. 14.2 Sekunden von 0-100 km/h und das bei einem Elektroauto im Jahre 2025.


    Der Frontera hat sich damit für mich erledigt und auch für meinen Arbeitskollegen. Wie kann man sowas anbieten. Ich verstehe Opel nicht mehr.


    Wird's halt doch ein BYD Atto 2, Kia EV2 oder Skoda Elroq ...

  • ... über 2 Sekunden länger von 0-100 km/h. 14.2 Sekunden von 0-100 km/h und das bei einem Elektroauto im Jahre 2025.


    Der Frontera hat sich damit für mich erledigt und auch für meinen Arbeitskollegen. Wie kann man sowas anbieten. Ich verstehe Opel nicht mehr.


    Wird's halt doch ein BYD Atto 2, Kia EV2 oder Skoda Elroq ...

    So unterschiedlich sind die Bedürfnisse: Wer beschleunigt im realen Leben schon in weniger als 14 sec von 0 auf 100 außer zum mal posen? Klar, kann man tun mit den allermeisten eAutos - damit danach die etwas langsamer beschleunigten an der Ladesäule an einem vorbeifahren...


    Ich hatte viele Jahre einen wirklich seehr flotten Beschleunigungs- und Fahrstil - mit dem Umstieg auf Elektro vor 3 Jahren hat sich das komplett gewandelt. Jetzt finde ich die "rohe Motorgewalt" nicht mehr faszinierend, sondern eher, wie souverän so ein eAntriebsstrang im Vergleich zum Verpuffling so ist.

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/24, avisierter Liefertermin erst 11/24, dann 2/25, dann 8-9/25, dann 6/25, letztlich zugelassen Anfang Mai 25.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Tom ate ()