Frontera Electric - Erster Ausflug

  • ....


    PS: Was ich eh nicht verstehe, sind die Opel-Angaben in sich: Wenn man eine 44kWh-Batterie hat und wirklich 18,x kWh auf 100km verbrauchen würde, käme man ja nie....

    Das ist nix OPEL-spezfisches!

    Beim BEV "darf man nicht" einfach den angegebenen Norm-/WLTP-Verbrauch so simpel hochrechnen. Dann passt es nirgends!

    Dahinter stecken auch Rekuperationsanteile....!

    Frontera Hybrid.....angedacht/noch nicht bestellt....

  • Bezüglich der wltp Angabe und Reichweite. Ich glaub das war beim Alexander Bloch Video wo er den Astra getestet hat. der dabei erklärt hatte, dass diese ganzen wltp Angaben immer mit ladeverluste angegeben werden. Wenn man diese dann wegrechnet kommt man ziemlich genau auf den wltp Verbrauch


    Btw kann man mit Home Assistant auf eine Ladegrenze definieren?

    Opel Fronta Hybrid 136, GS Ausstattung inkl. 7 Sitze + Techpaket in Khaki Grün

    Bestelldatum: 18.04.2025

    vorraussichtliches Lieferdatum: vorraussichtlich September

  • Zum Thema PV Überschussladen gibt es als Konkurrenz zum go-e Lader noch den NRGkick von einem österreichischen Hersteller. Der kann mit kostenpflichtigen Update PV-Überschussladen. Dieser verbindet sich direkt mit den bekanntesten Wechselrichtern.

    Frontera electric GS Bestellung:26.06.25.

    :rolleyes:

    3 Phasig laden, Technik-Paket, Canyon Orange mit schwarzen Dach.

  • Wie hast du das gemacht, dass die Standard-Leiste vom Auto neben der von Google Maps bestehen bleibt? Bei mir startet Android Auto automatisch und es öffnet sich immer Google Maps. Ich bekomme das nicht hin, dass der Standard-Bildschirm angezeigt wird. pasted-from-clipboard.png

    Frontera Edition, Hybrid 1.2, 110 PS | Intelli-Sitze (Edition Komfort Paket) | 17" Leichtmetallfelgen Diamond Cut "Groot" mit Ganzjahresreifen | Tech Paket Edition
    Bestellt: 07/2025, Übernahme: 09/2025 (Wien)

  • Wie hast du das gemacht, dass die Standard-Leiste vom Auto neben der von Google Maps bestehen bleibt? Bei mir startet Android Auto automatisch und es öffnet sich immer Google Maps. Ich bekomme das nicht hin, dass der Standard-Bildschirm angezeigt wird. pasted-from-clipboard.png

    Das ist garantiert Apple Carplay! Da bleiben die Standard-Leisten links und rechts stehen, und das Carplay-Fenster ist nur in der Mitte zwischen beiden Standardleisten - nicht wie bei Android Auto, das über den gesamten Bildschirm geht und die Leisten verdeckt...

    Bzgl. "Zurück zum Standardbildschirm": Zumindest bei Carplay gibt es eine App, die "Opel" heißt. Das ist aber keine wirkliche Carplay-App, sondern beendet Carplay und startet das Opel-Entertainment.

    Evtl. ist es ja bei Android Auto genauso?

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Aso, ich dachte, das wäre auch Google Maps auf den Bildern. Mein Problem ist, dass sich Maps automatisch startet, der Bildschirm dann keinen Radiosender mehr anzeigt (der ganze Platz wird von Maps belegt) und man nur recht kompliziert zu diesem "Opel-App" zurück kommt. Schade.

    Frontera Edition, Hybrid 1.2, 110 PS | Intelli-Sitze (Edition Komfort Paket) | 17" Leichtmetallfelgen Diamond Cut "Groot" mit Ganzjahresreifen | Tech Paket Edition
    Bestellt: 07/2025, Übernahme: 09/2025 (Wien)