Alles anzeigenHi wenn schon beim Stand- und Parklicht so eine Diskussion entsteht und Stellantis da auch dickfällig ist, braucht sich keiner zu wundern, wenn immer weniger Opel gekauft werden.
Der Frontera wird ja als kostengünstig beworben. Für mich ist das eine Irreführung. Bei dem Preis die Mindeststandards außer Acht lassen, oha mutig. Es kommt halt immer alles erst raus wenn das Auto beim Kunden ist.
Ganz zu schweigen von der Ignoranz kein ACC auch als option auswählen zu lassen. Radar und Kamera sind doch vorhanden, für Fußgängerschutz. Hat das schon mal jemand probiert ob der Frontera dann auch bremst?
Ich wäre mir nicht mal sicher ob mein GLX mit ACC rechtzeitig bremsen würde. Jedenfalls piept er nur bei abbiegender Straße und ein Fußgänger läuft quer. Wenn ich stehende Autos an der Kreuzung ran fahre dann verlasse ich mich nicht auf den ACC. Bei vorausfahrenden Fahrzeug klappt das mit dem ACC, wenn der vorausfahrende bremst. (Leider keinen passenden tread zu fehlendem ACC gefunden, aber wenn nicht mal Park- und Standlicht drin ist)
Was ist eigentlich mit dem Rücklicht ist das auch bei Tagfahrlicht an? Das finde ich ja beim GLX super, das das Rücklicht immer an ist. Selbst der neue Mokka hat das nicht.
Übrigens den Vorschlag Warnblinklicht beim parken anzuschalten, vergesst es hanz schnell. Selbst beim kurzen Halt ist nur Blinklicht gestattet. Außer es geht vom Fahrzeug eine Gefahr aus. Wurde deshalb schon angezählt, kam aber nur eine mündlich Warnung. Hatte schon mit dem Frontera geliebäugelt, aber es gibt einige Punkte wo er durchfällt, da machen es andere besser und sind gleichwertig. Hoffe mein GLX hält noch lange und ich bin nicht gezwungen ein anderes Auto zu suchen. Bei Opel werde ich im Moment jedenfalls nicht fündig.
Es ist kein Radar vorhanden. Nur ne Kamera in der Frontscheibe. Somit ACC nicht möglich.