Beiträge von Lamatano

    Ich kann dem Ganzen irgendwie nicht richtig glauben und trauen X/ :/

    Hab das gerade mal ausprobiert.

    Bei mir geht IMMER, egal was vorher war und in welcher Stellung der Blinkerhebel steht, das Licht aus. Sobald ich den Zündschlüssel abziehe, wird's duster. Motor aus, Motor ein, Fernlicht aus/ein, Blinker links/rechts, AUTO oder AN-Position - egal.


    Das gibt mir Hoffnung, dass ein Softwareupdate das Standlicht nachrüsten kann, denn offenbar arbeiten unsere Fronteras mit unterschiedlicher Software. Und das anscheinend nicht nur wegen der unterschiedlichen Antriebsarten.

    Hallo und Moin,

    bei mir so. Motor läuft Zündung an. Lichtschalter steht auf Auto. Motor und Zündung aus. Licht geht aus. Dann stelle ich den Schalter auf Licht an. Licht geht an. Ich steige aus und verschließe das Auto. Licht bleibt an und geht nicht aus? :/


    Gruß aus Oyten


    Lamatano

    Ich habe mal in meinem Frontera das Menü mit dem Wartungstermin aufgerufen.

    Erstzulassung war im Mai. Der Frontera sagt mir aber, Wartungstermin wäre in 11 Monaten. Tachostand aktuell ca. 1100 km.

    Das Auto selbst scheint also bei der Anzeige des nächsten Wartungstermins ausschließlich von den gefahrenen KM auszugehen.


    Bei "myOpel" hingegen wird als Wartungstermin das Datum der Erstzulassung angegeben. Die kennen halt den Kilometerstand nicht.

    Den kannst Du aber bei myOpel manuell eingeben

    Hallo und Moin,


    wir haben ja keine Möglichkeit das Licht von Auto auf Manuell zu stellen. Wir haben nur die Möglichkeit " Auto oder Licht an". Habe auch wie Wallboxuser alle denklichen Möglichkeiten probiert.

    Aber was ich als noch viel schlimmer finde ist folgendes:

    Ich stelle den Motor ab und schalte dann den Schalter Licht an. Licht ist komplett an. Dann steige ich aus und verschließe das Fahrzeug. Und Traraaaa: Das komplette Licht bleibt an und geht nicht aus. Kein Standlicht sondern volle Beleuchtung ;( . Wie lange hält die Batterie?


    Gruß aus Oyten


    Lamatano