Das hat leider nicht den gewünschten Effekt, da Maps dann gar nicht mehr funktioniert. Ich möchte eigentlich nur verhindern, dass Maps automatisch startet.
Beiträge von riedus
-
-
Bei mir funktioniert das Handy auch ohne AndroidAuto, einfach nur über Bluetooth, und so nervt mich auch GoogleMaps nicht mehr.
Das einzige was nicht immer automatisch funktioniert ist der Wechsel des Handys, wenn vorher meine Frau mit ihrem Handy unterwegs war und dann ich mit meinem, oder umgekehrt. Da muss ich dann im Infotainment-System wieder manuell auswählen welches genutzt werden soll.
Oder Bluetooth hat sich im Infotainment-System mal wieder selbst deaktiviert, dann muss ich Bluetooth erst wieder aktivieren, damit das Handy wieder erkannt wird.
Hast du da irgendeine spezielle EInstellung am Handy, damit sich Android Auto nicht verbindet? Ich habe da bisher nix gefunden.
-
Bei mir funktioniert es auch immer. Nur das automatische Öffnen von Google Maps nervt und lässt sich leider nicht ausschalten.
-
Hallo zusammen, ich bin seit drei Tagen Besitzer eines Frontera. Ich lese mich in der BD rauf und runter aber finde keine Erklärung zu folgenden Symbol. Evtl. kann mir hier jemand helfen.
Fahrzeuglokalisierung. In der Anleitung (Ausgabe März 2025) auf Seite 89 sollte was beschrieben stehen, tut es aber leider nicht. Hätte mich auch interessiert.
-
-
Ich habe die App wieder gelöscht, die kann nichts, was für mich irgendeinen Nutzen hätte. Mein Händler hat eh alle Kontaktdaten von mir.
-
Aso, ich dachte, das wäre auch Google Maps auf den Bildern. Mein Problem ist, dass sich Maps automatisch startet, der Bildschirm dann keinen Radiosender mehr anzeigt (der ganze Platz wird von Maps belegt) und man nur recht kompliziert zu diesem "Opel-App" zurück kommt. Schade.
-
Wie hast du das gemacht, dass die Standard-Leiste vom Auto neben der von Google Maps bestehen bleibt? Bei mir startet Android Auto automatisch und es öffnet sich immer Google Maps. Ich bekomme das nicht hin, dass der Standard-Bildschirm angezeigt wird. pasted-from-clipboard.png
-
Hat jemand einen Hybrid und einen Nutzen dieser Opel App festgestellt? Mir erschließt sich der Sinn nicht - die km muss man selber eingeben, mehr kann man nicht machen. Hab ich was übersehen?
-
Die Heckklappe ist übrigens auch bei mir ein Schwachpunkt; die geht nur mit ein bisschen Schmackes richtig zu. In den ersten Wochen musste ich nach dem Einkauf ein paar Mal anhalten, weil der Türwarner bei der Heckklappe angeschlagen hat, und die Klappe feste zuwerfen.
Das Problem habe ich auch, da dürfte sich die Luft stauen. Wenn vorne eine Türe oder ein Fenster offen ist, geht's immer zu, probier das mal. Besser nicht "zuwerfen", sondern zudrücken.