Beiträge von gasoline

    ..außer man steht mit einem Plattfuß irgendwo in den Weiten von Norwegen. Klar, das Abschleppen funktioniert auch dort, dauert aber seine Zeit. Das größere Problem ist allerdings (schnell) einen passenden Ersatzreifen zu bekommen. Hatte schonmal das "Glück" und musste 3 Tage warten. Mit dem Notrad bin ich wenigstens bedingt mobil. Jeder hat halt seine eigenen Präferenzen...

    Da ich kein wirklicher Freund vom Reifen- Reparatur- Set bin (Serie beim GS), wollte ich schon bei der der Konfiguration meines Fahrzeuges ein Notrad mitbestellen. Das war aber zum damaligen Zeitpunkt leider nicht möglich.

    Jetzt habe ich so ein Teil beim Händler geordert. Ich habe einfach ein besseres Gefühl, wenn ich weite Touren fahre oder im Ausland unterwegs bin. Immerhin hatte ich in meinem ca. 40- Autojahren schon 5 Reifenpannen.


    Frage in die Runde: Hat jemand ebenfalls ein Notrad und nimmt es im Fahrzeug mit ? Wo bewahrt ihr das Teil auf ? Passt es in den Zwischenboden im Kofferraum oder legt ihr es einfach dahin wo gerade Platz ist ?

    Unterm Fahrzeug wäre ja theoretisch auch noch Platz für eine Halterung. Ist aber wohl von Opel nicht gewollt. Bin gespannt auf eure Antworten.


    Automobile Grüße

    gasoline

    Überschaubare Abmessungen, gelungenes Raumkonzept und die (subjektiv) schicke Optik waren für den Kauf ausschlaggebend.

    Jetzt, nach den ersten realen "Erfahrungen", überzeugt mich vor allem der für diese Klasse gute Sitzkomfort.

    Auch mit Fahrleistungen, Federung und Lenkung bin ich überwiegend zufrieden. Insgesamt ein stimmiges Fahrzeug.

    Hallo Miteinander,

    ich habe von Opel leider bisher noch keine Antwort erhalten sodass ich jetzt täglich meine Beschwerde absende.

    Wenn hier von Oktober die Rede ist, wäre es zumindest schon mal ein Lichtblick wenn es denn war wäre. Ich bin derzeit noch skeptisch.

    Bis dahin und viele Grüße, lelo- 59

    Ich habe über folgenden Weg Kontakt mit dem Kundenservice aufgenommen.

    Die Antwort kam, wenn auch unbefriedigend, innerhalb von 5 Arbeitstagen.


    https://opel.my-customerportal.com/opel/s/case-webform?language=de#1

    Heute habe ich eine Antwort auf meine Frage bzgl. Verfügbarkeit der AHK vom Opel Kundenservice bekommen.


    Sehr geehrter Herr xxxx,


    vielen Dank für Ihre Nachricht und das damit verbundene Interesse an Ihrem Opel Frontera C.


    Wir verstehen Ihre Erwartungshaltung in Bezug auf die Verfügbarkeit der Anhängerkupplung inklusive Elektrosatz und möchten uns zunächst für die entstandene Verzögerung entschuldigen.


    Aktuell befindet sich das betreffende Zubehörteil noch in der finalen Freigabephase. Die technische Prüfung und die erforderlichen Freigabeprozesse sind komplex und dienen der Sicherstellung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Leider können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen verbindlichen Termin für die Markteinführung nennen.


    Sobald das Zubehörteil verfügbar ist, wird Ihr Opel Partner umgehend informiert und kann die Bestellung sowie den Einbau für Sie koordinieren.


    Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.


    Mit freundlichen Grüßen



    Für mich ist das absolut unbefriedigend !


    Ich habe zwar keine verbindliche Zusage (so wie lelo-59) bei der Bestellung erhalten, musste aber aufgrund der Informationen zur Anhängelast in der Preisliste von einer Verfügbarkeit ausgehen.

    Was habt ihr so an Rückmeldungen vom Händler oder direkt von Opel bekommen ?

    Hallo liebes Forum,


    Anfang September ist es endlich soweit und ich kann mein "Schätzchen" beim Händler abholen.

    Da ich bei allen bisherigen Fahrzeugen immer Gummi- Fußmatten genutzt habe, möchte ich diese auch im Frontera verwenden.


    Vielleicht stand jemand von Euch vor einer ähnlichen Entscheidung, und kann jetzt von seinen Erfahrungen berichten.


    Daher folgende Fragen in die Runde:


    - Bei welchen Anbieter bzw. Hersteller habt ihr gekauft ?

    - Seid ihr mit der Qualität und Passform zufrieden ?

    - War eine problemlose Befestigung möglich ?


    Bin gespannt auf Eure Rückmeldungen.


    Automobile Grüße

    gasoline