Fehlende Ausstattungsmerkmale - wollen wir wirklich weiter untätig bleiben?

  • Ich verstehe auch nicht das man die BA nicht einfach anpasst und die nicht vorhandenen Dinge jetzt kennzeichnet oder rausnimmt?

    Das ist doch bei einem PDF-Dokument schnell gemacht. :rolleyes:

    Das könnte zweierlei bedeuten:


    Entweder, der Frontera verkauft sich so schlecht, dass es Opel egal ist was in der Betriebsanleitung steht. Oder Opel überlegt, diese Sachen in einem späteren (teureren?) Modell wieder einzubauen.

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

  • Ich habe mir sowohl die BDA vom Juni 2024 als auch die BDA vom März 2025 runtergeladen. Dann kann man auch mal vergleichen. ;)

    Frontera Edition 74Kw(100PS)Hybrid, Kanyon Orange, Tech-Paket-Editon, Komfort Paket, 17" Leichtmetallfelgen mit Allwetterreifen. Bestellt Feb.2025. Geliefert am 30.07.2025 mit Allwetterreifen Good Year Vector 4Seasons

  • Das könnte zweierlei bedeuten:


    Entweder, der Frontera verkauft sich so schlecht, dass es Opel egal ist was in der Betriebsanleitung steht.

    Wer hatte denn hier jeden Monat die offiziellen Zulassungszahlen immer gepostet?

    Ich meine, die letzten Monate fehlen, oder?

    Die letzten Zahlen, die ich im Kopf habe, waren ca. 1.000 Hybride und ca. 300 Elektro pro Monat.

    Keine Ahnung, ob das gut oder schlecht ist…

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Sorry! Ich wollte Deine Zuverlässigkeit nicht in Frage stellen!

    Ein Schweizer Uhrwerk ist ein grobes Schätzeisen gegen Dich :)

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Ich habe mir sowohl die BDA vom Juni 2024 als auch die BDA vom März 2025 runtergeladen. Dann kann man auch mal vergleichen. ;)

    Konntest Du schon Änderungen / Unterschiede feststellen?

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)

  • Konntest Du schon Änderungen / Unterschiede feststellen?

    Ich habe bisher die Beiden noch nicht direkt verglichen. Aber ich arbeite daran.


    Gruß

    Lamatano

    Frontera Edition 74Kw(100PS)Hybrid, Kanyon Orange, Tech-Paket-Editon, Komfort Paket, 17" Leichtmetallfelgen mit Allwetterreifen. Bestellt Feb.2025. Geliefert am 30.07.2025 mit Allwetterreifen Good Year Vector 4Seasons

  • Anscheinend hatte ich mit meiner Vermutung Recht, dass Opel zuwenig absetzt und deshalb keine Energie in die Aktualisierung der Betriebsanleitung steckt.


    Heise berichtet über schwächelnde Verkäufe, besonders bei den E-Autos. Stellantis schließt anscheinend tageweise die Produktion in mehreren Werken.

    Stellantis: Produktion in einigen europäischen Werken pausiert
    Wie andere Hersteller kämpft auch der Stellantis-Verbund mit einer Absatzkrise. Deshalb wird nun in einigen Werken die Produktion unterbrochen.
    www.heise.de

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

  • ...immerhin ist das slowakische Wert des Frontera nicht betroffen! Evtl. bezieht sich die Schwäche ja vorrangig auf andere Modelle/Marken von Stellantis.

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Tom ate


    Ich habe mal versucht die gesammelten Punkte zu ergänzen und zu sortieren, damit wir den Überblick behalten.

    Vielleicht möchtest Du diese in deinen ersten Post kopieren, damit jeder der was vermisst es sofort am Anfang findet und neue Punkte dann hier posten kann und Du diese dann am Anfang wieder einfügen könntest? :/


    Nr. 1

    Automatische Betätigung der Zentralverriegelung nach dem Losfahren nicht deaktivierbar (BA Seite 7)

    Automatisches Verriegeln nach dem Losfahren ist bei eingeschalteter Zündung nicht deaktivierbar (entgegen der Beschreibung in der Anleitung)



    Nr. 2

    Diebstahlsicherung / Diebstahlwarnanlage (BA Seite 10-11)

    Lt. BA hat das Fahrzeug eine Diebstahlsicherung, welche mit 2x drücken auf der Fernbedienung aktiviert werden kann. Funktioniert aber nicht.

    Zur Diebstahlwarnanlage gehört ein Schalter, wo man die Innenraumüberwachung ausschalten kann und am Außentürgriff Kontakte zur Deaktivierung. Beide fehlen jedoch. Eine Innenraumüberwachung sowie eine Alarmanlage gibt es nicht.



    Nr. 3

    Elektrische Fensterbetätigung (BA Seite 14-16)

    Langes Schieben oder Ziehen: Das Fenster fährt beim Loslassen des

    Schalters vollständig nach oben oder unten. Fährt aber nicht nach oben!

    Es gibt kein Einklemmschutz.


    Nr. 4

    Bedienung der Fenster von außen. (BA Seite 15-16)

    Bedienung der Fenster von außen mit der Funkfernbedienung funktioniert nicht.



    Nr. 5

    Die Kontrollleuchte "Beifahrer-Airbag ON" leuchtet permanent während der Fahrt. (BA Seite 28)

    Die Kontrollleuchte müsste nach Einschalten der Zündung nach 60 Sekunden ausgehen, aber sie leuchtet permanent weiter. Bei Nachtfahrten blendet diese stark und es ist sehr störend.



    Nr. 6

    Keine Einstellmöglichkeit der Sensitivität der Scheibenwischerautomatik (BA Seite 46-47)(entgegen der Beschreibung in der Anleitung)



    Nr. 7

    Fahrzeugmeldungen (BA Seite 62)

    Bestätigen von Meldungen nicht möglich, da abgebildeter Drucktaster fehlt.



    Nr.8

    Das Standlicht (Parklicht) lässt sich nicht alleine einschalten. (BA Seite 87)

    Abblendlicht ist immer mit eingeschaltet.



    Nr. 9

    Stopp-Start-Automatik (BA Seite 99-101)

    Stopp-Start-System nicht deaktivierbar (entgegen den Bildern in der Anleitung)



    Nr. 10

    Lenkradwippen (BA Seite 107)

    Beim Hybrid fehlen die Lenkradwippen



    Nr. 11

    ESC und Antischlupfregelung (ASR) können bei Bedarf deaktiviert werden (BA Seite 131)

    Der abgebildete Schalter mit LED ist nicht vorhanden. Keine Deaktivierung möglich.


    Nr. 12

    Karten der Navigation sind stark veraltet.

    Stand: Q 03/2023. Ein Update über die Homepage von Opel ist für den Frontera C, trotz Registrierung leider nicht möglich.


    Die folgenden Punkte müssten noch geprüft werden und mit Quellenangaben versehen werden:


    Keine Stromverbrauchsanzeige im Cockpit (entgegen den Bildern in der Anleitung)



    eine Vorklimatisierung in der App einstellbar (entgegen der Preisliste)



    keine Vorklimatisierung im Cockpit programmierbar (entgegen der Beschreibung in der Anleitung)



    verriegeln, sobald man sich vom Fahrzeug entfernt



    fehlende Verbrauchsanzeige


    Mit der App und dem Opel Connect Paket (7 Monate gratis) sollte nicht nur die Vorklimatisierung steuerbar sein, sondern auch:

    - Kilometerstand einsehen

    - Fahrzeugstandort auf Karte anzeigen

    - Fahrzeug ver- und entriegeln

    - Hupe auslösen

    - Licht ein- und ausschalten



    Mehr habe ich erstmal nicht gefunden und ich hoffe ich habe in den Posts nichts übersehen, ansonsten einfach ergänzen bzw. korrigieren. :)

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)