Aus dem ADAC-Newsletter vom 29.10.2025:
GJR Alpin.JPG
Demnach ist man versicherungsrechtlich im grünen Bereich, wenn man unterwegs vom Wintereinbruch überrascht wird. Eine andere Frage ist natürlich, ob die Straßenverhältnisse es ratsam erscheinen lassen, das Fahrzeug stehen zu lassen.
Opel Frontera Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder
- 
			
- 
			Eine andere Frage ist natürlich, ob die Straßenverhältnisse es ratsam erscheinen lassen, das Fahrzeug stehen zu lassen. Was meinst Du denn damit?  Ich musste bisher noch nie mein Fahrzeug wegen schlechter Straßenverhältnissen stehen lassen und ich bin hier in der Eifel im Winter schon öfters früh morgens vor dem Räumdienst unterwegs zum Nürburgring.  
- 
			Was meinst Du denn damit?  Ich musste bisher noch nie mein Fahrzeug wegen schlechter Straßenverhältnissen stehen lassen und ich bin hier in der Eifel im Winter schon öfters früh morgens vor dem Räumdienst unterwegs zum Nürburgring.  Dann ist ja alles gut. Dann waren die Straßenverhältnisse offenbar noch nie so schlecht, dass du dein Fahrzeug stehen lassen musstest. Du musst das auch nicht auf dich und die Eifel beziehen; es gibt auch noch andere Regionen in Deutschland (und Österreich). 
- 
			Dann ist ja alles gut. Dann waren die Straßenverhältnisse offenbar noch nie so schlecht, dass du dein Fahrzeug stehen lassen musstest. Du musst das auch nicht auf dich und die Eifel beziehen; es gibt auch noch andere Regionen in Deutschland (und Österreich). Wie definierst Du denn die Straßenverhältnisse so schlecht, das Du dein Fahrzeug stehen lassen mußt?  Bei Eisregen und extremer Glätte und kein Streudienst in Sicht, ok da fahre ich dann auch nicht mehr, aber bei hohem Schnee ziehe ich dann die Schneesocken oder die Schneeketten auf.  
- 
			Wie definierst Du denn die Straßenverhältnisse so schlecht, das Du dein Fahrzeug stehen lassen mußt?  Erwartest du jetzt eine DIN-Norm von mir? Überlasse es einfach jedem Autofahrer, wie er die winterlichen Straßenverhältnisse beurteilt und ob er sich der Situation gewachsen fühlt. Ein Flachland-Bewohner legt sicherlich einen anderen Maßstab an als jemand, der wie du im Winter in der Eifel unterwegs ist. 
- 
			Erwartest du jetzt eine DIN-Norm von mir? Überlasse es einfach jedem Autofahrer, wie er die winterlichen Straßenverhältnisse beurteilt und ob er sich der Situation gewachsen fühlt. Ein Flachland-Bewohner legt sicherlich einen anderen Maßstab an als jemand, der wie du im Winter in der Eifel unterwegs ist. Da hast Du mich evtl. etwas falsch verstanden, oder ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt, dann sorry? Ich erwarte nichts, wer was erwartet wird meistens nur enttäuscht. Ich wollte nur eine nette Diskussion führen und wissen wie Andere winterliche Straßenverhältnisse definieren, wenn sie mit Ganzjahresreifen unterwegs sind, ganz ohne DIN-Norm. Einfach die eigenen Meinungen und Möglichkeiten wie Schneeketten, Schneesocken oder Anfahrhilfen wie Spikes usw. und ab wann man dann doch lieber das Fahrzeug stehen läßt.  
- 
			Omg...... der eine fahrt der andere nicht . Ich fahr bei jeden Wetter... 
- 
			Bei mir ist Winter, wenns kalt ist und Schnee/Eis liegt. Auto stehen lassen ist keine Alternative. Eher nehme ich Urlaub, bevor ich Bus oder Bahn fahre ...  
- 
			...und ich habe jetzt gelernt, dass es auch Schneesocken gibt!  Bei uns in Oberbayern im Alpenvorland sind Schneeketten natürlich ständig present, aber ich werde jetzt mal Schneesocken ausprobieren - für die Tage, bei denen Reifen allein nicht mehr funktionieren, es aber auch noch nicht um "richtig viel" Schnee geht! Bingespannt, evtl. ist das ja eine gute, schneller anzulegende Alternative zum Kettenritual! 
- 
			Hier ein Beispiel für die Schneesocken, bei den Reifen des Frontera in 215/60R17 sollte die Größe XL passen. Bisher hatte der Allradantrieb immer ausgereicht, aber da der Frontera nun leider nur noch Frontantrieb hat, werde ich die Schneesocken mal ins Fahrzeug legen wenn der erste Schnee hier fällt. Besser haben und nicht brauchen, wie brauchen und nicht haben.  * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. 
 
		 
				
	
