Hallo zusammen, ich habe vor 2 Wochen meinen Fronti abgeholt. Ich bin heute das erste Mal eine länere streche gefahren. Hinfahrt 40km ohne besondere Vorkommnisse. Bei der Rückfahrt gab es nach den ersten 10km einen Knall. Ich denke dass sich da Spannungen zwischen Karosserie und Akku gelöst haben. Hatte jemand auch schon solche Vorkommnisse? Was meint ihr?
Knall am Unterboden Fahrerseite
-
-
Ich bin mit meinem Electric vom Händler bis nach Hause über 500 KM am Stück gefahren, aber ein lautes Geräusch oder gar ein Knall ist mir nicht aufgefallen. Im Gegenteil; der Fronti lag beruhingend still auf der Straße. Das einzige laute Geräusch war bisher der Lüfter nach dem Schnellladen; der entwickelt Orkanstärke.
Konntest Du die Richtung erkennen, aus der der Knall kam? Ich würde mir an Deiner Stelle sicherheitshalber den Unterboden anschauen.
Hast Du eine Kamera mit Blitz (oder ein Handy), das Du mal am langen Arm unter den Fronti halten kannst und ein paar Fotos machen? Vielleicht war es ja irgend etwas auf der Straße, das gegen den Boden geprallt ist. Dann siehst Du eventuell noch Aufprallspuren am Unterbodenschutz. Interessant wäre auch, ob sich die Maximalreichweite bei 100% Ladestand verändert hat.
EDIT: Ich habe keine Ahnung, wie sich eine gesprungene Alufelge anhört, und würde sicherheitshalber auch noch die Alufelgen nach Rissen absuchen.
-
Ich hatte danach kurz angehalten und unter dem Frontera nachgesehen, ich konnte nichts feststellen 🙂↕️
Der Fronti fährt sich total entspannt und ruhig.😁
Ich werde es beobachten, falls es nochmal vorkommt auch im Forum mitteilen.
MfG galli
-
Bist du dir sicher um die Zuordnung?
Weil zuletzt hatte ich sogar 2x einen Knall, als ob was auf's Dach fiel (Vogel verlor etwa...)...
Und nach ein paar km auf einem Parkplatz, zeigte sich erst unter bestimmten Blickwinkel am untersten Frontscheibenrand in der Mitte....Steinschlag!
Der Riss wurde sehr schnell länger und sichtbarer, sogar ein 2. separater, womit sich auch der 2. Knall erklärt.
Dabei fuhr kein Auto unmittelbar vor uns aber offenbar reichte wohl die Fahrspur neben uns auf der Autobahn, dort waren vereinzelt Fahrzeuge.
Die Strecke kam mir aber nicht sonderlich verschmutzt vor: Was, wer auch immer da hochschleuderte...?!?
-
Fahr auf jeden Fall zur Werkstatt und lass es abklären! Weil nur weil es jetzt ruhig ist, heißt das ja nichts. Wenn wirklich eine Halteschraube der Batterie gerissen sein sollte, willst Du das nicht, dass es den Akku irgendwann bei der Fahrt unter der Karosse durchnudelt...
-
joh, die hebebühne ist dort und dann lässt man nachschauen in wenigen minuten.
-
bei mir ist auch passiert habe auch vor 2 woche meine frontera hybrid geholt nach paar tage später bin ich in stadt gefaren ca 15 km habe geparkt nsch ca 30 min bin ich zurück gekommen direkt beim losfahren war eine laute knall unten rechts habe auch direkt geschaut war aber nichts
-
Festgebackene Bremse?
-
Festgebackene Bremse?
Möglich, wenn es direkt beim ersten Losfahren wäre (aber nach 30 min. schon?). Und, wie im ersten Fall, nach 10km Fahrt?
Wäre ja super, wenns nur das wäre - aber so recht glaube ich noch nicht an diese einfache Auflösung.
-
ok, unter diesen ergänzend beschriebenen umständen weniger...