• Hallo zusammen,


    jetzt ist es etwas kühler und ich benutze die Heizungsfunktion.

    Sitzheizung und Lenkradheizung funktionieren.


    Die Luft, die aus den Düsen kommt, ist meiner Meinung nach eher lauwarm.

    Überhaupt kein Vergleich mit einem Verbrenner.

    Ist das bei Euch auch so?

    Frontera Electric GS, Arktis Weiß, Dach schwarz, Tech-Paket-GS, Onboard-Charger 11 kW, LM-Felgen mit Allwetterreifen

    Zugelassen seit Juni 2025

  • Da hab ich ja mal Glück gehabt, das ich einen Verbrenner habe. :)

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)

  • Da kann ich auch nicht klagen. Wenn ich vom Grundstück runter bin kommt schon warme Luft (die wahrscheinlich elektrisch erzeugt wird).

    Frontera GS Hybrid 107Kw (145PS), Karbon Schwarz, Tech-Paket-GS und 17" Leichtmetallfelgen mit Allwetterreifen

    Software Version: crony_3.41.12 vom 21.05.2025

    Karten Version: Crony2-Western-Europa-HERE-Map,2309.01

    12. Mai angesehen, 23. Mai Probefahrt ca. 370 Kilometer, 26. Mai gekauft, 1. Juli Zulassung , 2. Juli Abholung

  • Ja, exakt genauso, ich dachte zuerst sogar an einen Defekt!

    Habe dann testweise die Temperatureinstellung bis Maximum hochgestellt - und schon kam richtig heiße Luft! Die Heizung selbst funktioniert also - nur die Grad-Angaben passen nicht so wirklich.

    Habe dann herumgespielt, und jedes halbe Grad ändert die Luftaustrittstemperatur ziemlich stark.

    Stelle einfach die Gradzahl solange hoch, bis es für Dich passt - egal welche Temperatur er dann anzeigt…

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Ja, exakt genauso, ich dachte zuerst sogar an einen Defekt!

    Habe dann testweise die Temperatureinstellung bis Maximum hochgestellt - und schon kam richtig heiße Luft! Die Heizung selbst funktioniert also - nur die Grad-Angaben passen nicht so wirklich.

    Habe dann herumgespielt, und jedes halbe Grad ändert die Luftaustrittstemperatur ziemlich stark.

    Stelle einfach die Gradzahl solange hoch, bis es für Dich passt - egal welche Temperatur er dann anzeigt…

    Wir sind alle die extreme und oft schlecht steuerbare Heizleistung eines Verbrenners gewohnt und erwarten, dass die Heizung sofort Saharawind ins Gesicht pustet. Bei einem elektrischen Fahrzeug wird die Hitze anders erzeugt und ist deshalb viel feiner dosierbar. Ich bin auch gerade dabei mich umzugewöhnen. Wenn ich im Frontera 23 Grad einstelle, kommen anscheinend auch nur 23 Grad aus den Düsen, und nicht wie beim Verbrenner so lange Gluthitze bis die Kabine 23 Grad erreicht hat.


    Gerade jetzt wäre die fehlende Verbrauchsanzeige beim Electric nützlich. Dann könnte man beurteilen, wieviel Strom die Heizung braucht, und sich entscheiden ob man sich der Reichweite wegen wärmer anzieht oder der Bequemlichkeit zuliebe stärker heizt.

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wallboxuser ()

  • Wir sind alle die extreme und oft schlecht steuerbare Heizleistung eines Verbrenners gewohnt und erwarten, dass die Heizung sofort Saharawind ins Gesicht pustet. Bei einem elektrischen Fahrzeug wird die Hitze anders erzeugt und ist deshalb viel feiner dosierbar. Ich bin auch gerade dabei mich umzugewöhnen. Wenn ich im Frontera 23 Grad einstelle, kommen anscheinend auch nur 23 Grad aus den Düsen, und nicht wie beim Verbrenner so lange 35 (oder mehr) Grad bis die Kabine 23 Grad erreicht hat.


    Gerade jetzt wäre die fehlende Verbrauchsanzeige beim Electric nützlich. Dann könnte man beurteilen, wieviel Strom die Heizung braucht, und sich entscheiden ob man sich der Reichweite wegen wärmer anzieht oder der Bequemlichkeit zuliebe stärker heizt.

    Interessante Gedanken!

    Ja, Du hast recht, ich ging irgendwie noch vom Verbrenner aus.

    Aber wenn die Gradangabe die Temperatur der Auslassluft ist, dann passts natürlich, und man muss das anders sehen.


    Bzgl. Stromverbrauch: Ich habe heute 40min. im Auto warten müssen. Draußen 10 Grad und Regen,

    Um es warm zu haben, ließ ich „ready“ an (blöd, dass damit das Tagfahrlicht auch an bleibt, aber ohne „ready“ nur Lüftung, aber keine Wärme), Sitzheizung auf 1Punkt, Lüftung auf 2/8tel, und 21 Grad.

    Nach den 40min. hatte ich 1% und 8km Reichweite verloren (komische Rechnung übrigens, weil beim Fahren sind 1% ja nicht 8km). Damit viel weniger als erwartet. Ich bin sicher, mit mehr Sitzheizung und weniger Luftheizung wäre er noch sparsamer.


    Übrigens: Nach jeweils 10min. ging das „ready“ jeweils automatisch aus, und es kam nur noch kalte Luft. Dann also (ich saß auf dem Beifahrersitz, weil mehr Platz) mit dem Fuß rüber aufs Bremspedal, und den Schlüssel wieder kurz auf „Anlasserposition“ drehen. Dann war „ready“ wieder für 10 min. an - und es wieder für 10 min. warm!

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Habe gerade mal eine Runde gedreht, um den Tipp von Tom Ate auszuprobieren.

    Es verhält sich genaus so.

    Vielen Dank!

    Frontera Electric GS, Arktis Weiß, Dach schwarz, Tech-Paket-GS, Onboard-Charger 11 kW, LM-Felgen mit Allwetterreifen

    Zugelassen seit Juni 2025

  • Damit viel weniger als erwartet. Ich bin sicher, mit mehr Sitzheizung und weniger Luftheizung wäre er noch sparsamer.

    Guude!

    Genau das hat mein FOH gesagt.

    Die Heizung benötigt viel mehr Strom um den kompletten Innenraum zu heizen als die Lenkradheizung/Sitzheizung, da diese gezielt die Wärme an den Fahrer abgeben.

    Klar, wenn man Mitfahrer auf der Rückbank hat muss man heizen. Wahrscheinlich auch bei richtig kaltem Wetter. Oder bei Frostbeulen. Ach was, die sollen sich der Witterung entsprechend anziehen ;)

    Frontera GS electric

    Probefahrt: 05.05.2025

    Bestellt: 07.05.2025

    Liertermin soll: Ende Juli, Anfang August 2025