SR+WR oder GJR?

  • Welche Reifenart ist bei Euch auf dem Frontera-C im Einsatz? 20

    1. Sommerreifen (reicht, weil bei Winterwetter nicht zwingend fahren müssen) (1) 5%
    2. Sommerreifen + Winterreifen (5) 25%
    3. Ganzjahresreifen (14) 70%
    4. Unentschlossen (0) 0%

    einfach mal so...

    Frontera Hybrid.....angedacht/noch nicht bestellt....

  • Aus meiner Sicht ist die Zeit von Sommer- und Winterreifen für den normalen Autofahrer vorbei.

    Wohne in Oberbayern und behaupte, das beurteilen zu können:

    Habe selbst viele Jahre lang brav immer hin- und her gewechselt - bis ich in 2021 dann von neuen Gummimischungen gelesen hatte, die das einfach unnötig machen.

    Habe es dann ausprobiert - und die Mär, dass sie nur schlechte Kompromisse seien, stimmt heutzutage einfach nicht mehr: Ich fühle im Winter keinen Unterschied zu Winterreifen (auf die Alm muss man so oder so mit Schneeketten) - und auch der behauptete hohe Verschleiß im Sommer ist, wenn überhaupt, minimal.

    Nur meine persönliche Meinung, muss ja niemand nachmachen, der nicht will... ;)

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Sehe ich ganz genauso wie Tom ate , ich fahre jetzt schon über 15 Jahre nur noch GJR auf meinen Fahrzeugen und sie haben sowohl im Sommer wie im Winter immer sehrgut funktioniert. :)

    Bei der Auswahl der Reifen sollte man natürlich die eigenen Nutzungsanforderungen berücksichtigen und abwägen welche Eigenschaften besonders wichtig sein könnten. Die Gummimischung ist das wichtigste, da sollte man dann aber auch nicht unbedingt erwarten, das dann immer auch der super Schnäppchenpreis dabei ist.

    Die 4 kleinen Gummiflächen sind die einzigen Verbindungen zum Boden und so mit das Wichtigste am Fahrzeug, deshalb haben die Reifen immer meine besondere Aufmerksamkeit und bei der Auswahl steht immer die Qualität im Vordergrund und nicht de Preis dafür. ;)

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)

  • Kann ich so bestätigen. Ich fahre auch seit mindestens 15 Jahren nur noch Ganzjahresreifen, nachdem ich davor immer zweimal jährlich brav getauscht habe. Damals war ich sauer auf den Reifenservice, weil der beim Tauschen an meinem flammneuen Auto zwei Radkästen übel zerkratzt hatte (was ich nicht nachweisen konnte, da ich keine "vorher"-Bilder hatte) und machte mich dann selbst mal schlau, wie der Stand der Technik ist.


    Damals kam der erste Ganzjahresreifen mit voller Winterzulassung raus, und bei der Marke bin ich dann auch geblieben. Dazu kommt ja auch noch, dass zumindest hier in NRW seit den 2000ern der Klimawandel praktisch jede Schneeflocke wegheizt. Ich habe in den letzten zehn Jahren in einem einzigen Jahr mal wirklich liegenden Schnee gehabt, und das auch nur für fünf Tage (in den 1980ern lag hier noch jedes zweite Jahr richtig Schnee). Da brauche ich keine vollwertigen Winterreifen, sondern einen Allrounder, der auf Nässe und Schlamm gut fährt.

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

  • Früher habe ich noch selbst "gekurbelt" mit dem Bordwagenheber..., Nachbarn am Zuschauen, wie reizend :rolleyes: um kurz darauf selber... :S

    Ein Ritual und immer wieder unter der Kellertreppe am stappeln :thumbdown: wo es ja noch harmlose 14-, 15-Zoll-Formate waren ^^

    Frontera Hybrid.....angedacht/noch nicht bestellt....

  • Bin auch seit vielen Jahren nur mehr mit Ganzjahresreifen unterwegs, im Wiener Raum gibts ja kaum mehr richtige Winter mit Eis und Schnee. Beim letzten Auto waren die GJR nach 50.000km hin, man braucht halt recht bald eine neue Garnitur Reifen. Aber das ist verkraftbar, irgendeinen Tod muss man sterben ...

    Frontera Edition, Hybrid 1.2, 110 PS | Intelli-Sitze (Edition Komfort Paket) | 17" Leichtmetallfelgen Diamond Cut "Groot" mit Ganzjahresreifen | Tech Paket Edition
    Bestellt: 07/2025, Übernahme: 09/2025 (Wien)

  • Bin auch seit vielen Jahren nur mehr mit Ganzjahresreifen unterwegs, im Wiener Raum gibts ja kaum mehr richtige Winter mit Eis und Schnee. Beim letzten Auto waren die GJR nach 50.000km hin, man braucht halt recht bald eine neue Garnitur Reifen. Aber das ist verkraftbar, irgendeinen Tod muss man sterben ...

    50.000 km sind doch OK.

    Wenn Du ca. 10.000 km im Jahr fährst dann kommt es doch hin nach 5 Jahren die Reifen zu erneuern, da dann das Gummi sowieso anfängt auszuhärten und dadurch dann auch die Eigenschaften der Reifen schlechter werden.

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)

  • Ich bin Reifen auch schon länger als fünf Jahre gefahren, vor allem in der Zeit, wo ich Sommer und Winterreifen hatte. War nie wirklich ein Problem, auch nicht mit der Profiltiefe.

    Frontera Edition, Hybrid 1.2, 110 PS | Intelli-Sitze (Edition Komfort Paket) | 17" Leichtmetallfelgen Diamond Cut "Groot" mit Ganzjahresreifen | Tech Paket Edition
    Bestellt: 07/2025, Übernahme: 09/2025 (Wien)

  • Ich bin Reifen auch schon länger als fünf Jahre gefahren, vor allem in der Zeit, wo ich Sommer und Winterreifen hatte. War nie wirklich ein Problem, auch nicht mit der Profiltiefe.

    Kommt halt auch auf die Gummimischung an!

    Bei Grip und Nasshaftung macht es sich meistens zuerst bemerkbar.

    Natürlich kann man die auch länger fahren, kommt halt immer auf den Einsatzzweck und die Fahrweise an. ;)

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)