Neue Software Version vorhanden

  • Stellantis hat die neue Version vorerst zurückgezogen. War offenbar nicht für Europa gedacht gewesen.

    Hui, bei denen herrscht offenbar ziemliches Chaos gerade...

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Moin in die Runde,


    ich fahre jetzt seit knapp vier Monaten den "Blitz", wie unser Jüngster den Frontera Electric getauft hat. Die Sache mit dem Software Update war für mich eine sehr lustige Erfahrung. Was die Ausstattung betrifft, so ist das Opel Connect Plus für das Fahrzeug tatsächlich überflüssig, weil das Betriebssystem keine Fernkonditionierung oder Steuerung zulässt, wie ich nach mehreren Updates und IT Support Schleifen erfahren habe.


    Das Update das Infotainment Systems war ein "Exit-Game" für Fortgeschrittene. Dafür muss man aus der Opel App sich selbst eine Mail mit einem Download Link schicken, den Download in einem Windows System herunterladen, was eine Opel Download Software installiert, die dann wiederum die Fahrzeugnummer und den Typ benötigt. Dann muss man einen USB Stick formatieren und auf diesem mit der Opel Software das Update herunterladen. Dann empfiehlt das Programm, den USB Stick im Fahrzeug einzustecken - witzigerweise verfügt der Frontera aber nur über USB C Anschlüsse, nicht aber über klassische USB. Also habe ich mir erst einmal einen Adapter USB-C auf USB A besorgt. Das Update wurde dann erfolgreich erkannt und installiert. Geändert hat sich danach an den Einstellungen - nichts.


    Die Systemeinstellungen sind arg rudimentär und beschränken sich auf die Sprachauswahl und Datum/ Uhrzeit. Der Support selbst ist aus der App heraus angeschrieben total gewissenhaft und reagiert schnell, nur leider ist das Fahrzeug in diesem Punkt nicht auf der Höhe der Zeit. Mit dem Crony Betriebssystem ist laut IT Support bei Opel auch auf Dauer keine Vorkonditionierung möglich


    Wir haben eine Rückmeldung von unserer Fachabteilung erhalten:
    " Ihr Fahrzeug ist mit dem Crony-System ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass bei diesem System keine Vorklimatisierung möglich ist. "


    ich habe aber schon in einem anderen Thread von der Lösung Home Assistant und PSA Add In gelesen, vielleicht kann man darüber vorkonditionieren? Naja, wie dem auch sei, die Software ist von einem anderen Stern...Weder kann man SoC einstellen, noch hat man eine Übersicht über den eigenen KW Verbrauch.


    Da ist wirklich noch viel Luft nach oben bei diesem Fahrzeug...



    Opel Frontera Electric, 3-Phasig, Tech GS Paket, Allwetter LM Felgen, 44kwH, Schwarz Metallic, Erstzulassung 07/2025

  • Diese Aussage vom Opel IT Support ist definitiv falsch.

    Der Citroen e-C3 hat ebenfalls die Crony-Software (auch identische Versionsnummer).

    Und durch eine Unaufmerksamkeit hatten die Stellantis-Helden in der MyCitroen-App (bis aufs Logo und die Farben identisch mit der MyOpel-App) für ein paar Tage, bis sie ihren Lapsus bemerkt hatten, in der App die Vorklimatisierung freigegeben. Und die e-C3 Fahrer haben in dieser Zeit erfolgreich vorklimatisiert.

    Stellantis ist sich offenbar echt für keine Lüge zu schade - oder wissen es selbst die IT-Leute dort nicht besser??

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Tom ate ()

  • Diese Aussage vom Opel IT Support ist definitiv falsch.

    Der Citroen e-C3 hat ebenfalls die Crony-Software (auch identische Versionsnummer).

    Und durch eine Unaufmerksamkeit hatten die Stellantis-Helden in der MyCitroen-App (bis aufs Logo und die Farben identisch mit der MyOpel-App) für ein paar Tage, bis sie ihren Lapsus bemerkt hatten, in der App die Vorklimatisierung freigegeben. Und die e-C3 Fahrer haben in dieser Zeit erfolgreich vorklimatisiert.

    Stellantis ist sich offenbar echt für keine Lüge zu schade - oder wissen es selbst die IT-Leute dort nicht besser??

    Ich denke eher, das ist eine sehr schlitzohrige Formulierung vom Support und keine Lüge.


    Wenn ich höre "mit Software XY ist Z nicht möglich", dann ist mein erster Gedanke:

    - aha, die Hardware kann das also, aber die Software nicht, und mein zweiter Gedanke:

    - super, dann müsste nur eine andere Software drauf, damit das funktioniert.


    Das ist also das Eingeständnis, dass Opel das nicht umsetzen WILL. Sonst hätten die geschrieben, dass der Frontera das nicht kann. Sie haben aber nur die Software als Ursache genannt.

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

    Einmal editiert, zuletzt von Wallboxuser ()

  • Ich weiß es selbst auch besser, weil ich genau 24 Stunden lang in meiner MyOpel App auch die Vorklimatisierung freigeschaltet hatte und sie Tags drauf auf einmal wieder weg war *rofl*. Da musste ich wirklich Schmunzeln angesichts dieser Chuzpe. Insofern, völlig bei euch, können kann Opel schon, wenn es will... Meine Daumenregel, man sollte regelmäßig nicht von Böswillen ausgehen, sondern schlicht und ergreifend von Unfähigkeit ;-).

    Opel Frontera Electric, 3-Phasig, Tech GS Paket, Allwetter LM Felgen, 44kwH, Schwarz Metallic, Erstzulassung 07/2025