Neue Software Version vorhanden

  • Und, hat sich irgendetwas spürbar geändert?

    Ich habe gestern (ca. 22:30) nur das Update durchgeführt und mal durch das Menü am Navi-Bildschirm geklickt. Da habe ich keine Veränderungen feststellen können.

    Ich wollte mir den shhönen Traum erhalten, dass jetzt die vielen Funktionen, die noch fehlen nachgeschoben worden sind. Kleines Späßchen.

    Da ich erst heute Abend mit dem Auto fahren kann, kann ich erst dann testen, ob es wirkliche Änderungen gab.

    Frontera Electric GS, Arktis Weiß, Dach schwarz, Tech-Paket-GS, Onboard-Charger 11 kW, LM-Felgen mit Allwetterreifen

    Zugelassen seit Juni 2025

  • Respekt - Du bist das ja geradezu generalstabsmäßig angegangen!


    OK, ich fasse zusammen, was ich bis jetzt hier und im e-C3-Forum gelesen habe:

    - Es ist offenbar noch niemand gelungen, mit der Apple-Version von der Update-Anwendung (.dmg) einen funktionierenden Stick zu präparieren - aber es gibt 2 Erfolgsmeldungen mit der Windows-Version des Update-Programms (.exe)

    - Es funktionierte bislang mit einem 8GB-Stick, und mit einem 16GB-Stick. Größer als 64GB darf der Stick nicht sein, weil ihn sonst die Update-Anwendung nicht erkennt. Der erfolgreiche Forist im anderen Forum hatte zuerst einen 32GB-Stick genommen und war gescheitert (Auto erkannte den Stick nicht, obwohl unter Windows präpariert); mit einem 16GB-Stick funktionierte es dann. Also offenbar: Stick max. 16GB.

    - Die beiden funktionierenden Updates wurden beide mit USB-A-Sticks und Adapter gemacht. Das heißt aber nicht, dass ein 16GB-USB-C-Stick nicht funktionieren würde. Es hat halt nur noch niemand ausprobiert.


    ...Jetzt muss ich mich wohl auf die Suche nach einem Windows-PC machen...

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Tom ate ()

  • Ich habe gerade mal versucht herauszufinden, was das Update bewirkt hat:

    - Die Schrift bei den Radiosendernamen ist kleiner. Dadurch werden mehr Buchstaben dargestellt. Manche Sendernamen sind jetzt besser lesbar.

    - Bei Android Auto werden nicht mehr wie bisher das linke und rechte Einstellungsband angezeigt. Dadurch vergrößert sich im Prinzip die Bildschirmfläche für Android Auto. Rechts war bisher immer die Lautstärke. Links Opel-eigene Anzeigen. Wenn man auf Radio schaltet hat man die Lautstärke wieder rechts und das linke Band auch wieder.

    In der Tachoanzeige konnte ich keine Änderung feststellen.


    Wahrscheinlich findet jemand noch weitere Änderungen.

    Frontera Electric GS, Arktis Weiß, Dach schwarz, Tech-Paket-GS, Onboard-Charger 11 kW, LM-Felgen mit Allwetterreifen

    Zugelassen seit Juni 2025

  • So habe es heute auch geschaft.

    Habe einen 64GB Stick verwendet.

    Habe den Stick in den Rechner gesteckt und Opel Software gestartet. Wenn das Update runter geladen wurde muss man ja auf Weite klicken. Danach sagt die Software das keine Daten da sind. Und tatsächlich die runter geladene Datei ist weg.

    Abhilfe: USB Stick erst reinstecken wenn das entsprechende Fenster angezeigt wird und dann aktualisieren klicken.


    Beim ersten Versuch das Update im Auto ein zu spielen wurde der USB Stick scheinbar durchsucht und dann gesagt das kein Update auf dem USB Stick vorhanden ist.

    Also Stick noch mal mit Opel Update bearbeitet und siehe da das Update geht.


    Änderungen wie Emilio beschrieben und

    - Senderlogo des eingestellten Sender werden jetzt angezeigt.

    Frontera GS Hybrid 107Kw (145PS), Karbon Schwarz, Tech-Paket-GS und 17" Leichtmetallfelgen mit Allwetterreifen

    Software Version: crony_3.41.12 vom 21.05.2025

    Karten Version: Crony2-Western-Europa-HERE-Map,2309.01

    12. Mai angesehen, 23. Mai Probefahrt ca. 370 Kilometer, 26. Mai gekauft, 1. Juli Zulassung , 2. Juli Abholung

  • Danke für die Beschreibung: Du hast Opel Update auf Windows laufen (nicht auf Apple Mac), korrekt?

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Tom ate ()

  • Ja korrekt alles mit Windows.

    Frontera GS Hybrid 107Kw (145PS), Karbon Schwarz, Tech-Paket-GS und 17" Leichtmetallfelgen mit Allwetterreifen

    Software Version: crony_3.41.12 vom 21.05.2025

    Karten Version: Crony2-Western-Europa-HERE-Map,2309.01

    12. Mai angesehen, 23. Mai Probefahrt ca. 370 Kilometer, 26. Mai gekauft, 1. Juli Zulassung , 2. Juli Abholung

  • So: Habe jetzt den gleichen USB-Stick mit der Windows-Version von Opel Update präperiert - und der Stick wurde vom Auto erkannt, und das Update hat sofort funktioniert!


    Es ist also eindeutig die Mac-Version von Opel Update, die defekt ist :(


    Erster Test: Nur kleine Änderungen auf den ersten Blick sichtbar, wie oben schon beschrieben. Bei Apple Carplay sind übrigens die beiden System-Seitenleisten weiterhin sichtbar (anders wohl als bei Android Auto, wo sie seit dem Update ja offenbar weg sind, um mehr Bildschirmplatz zu schaffen).

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Nachtrag: Inzwischen gibt es im e-C3-Forum auch die Erfolgsmeldung eines Mac-Users, der es am Ende mit einer Windows-Emulation (Windows 11) auf dem Mac auch geschafft hat. Damit konnte er die ".exe"-Version des Update-Programms nutzen, die ja funktioniert.

    Mit der ".dmg"- Version scheint es weiterhin noch niemand gelungen zu sein.

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Ich habe gestern das neue Update installiert.

    Opel Frontera gs Hybrid Benzinmotor mit 100 kw 136 ps

    Software des Touchscreens (crony_3.41.12_Prod_Nav_User)


    Heute habe ich beim Fahren gemerkt das bei niedriger Geschwindigkeit ( bis 50 ) der Wagen rein Elektrisch läuft und die Geschwindigkeitsanzeige von weiß (Verbrenner) auf blau im Elektro Modus wechselt. Das hat er vor dem Update so nicht getan.

  • Heute habe ich beim Fahren gemerkt das bei niedriger Geschwindigkeit ( bis 50 ) der Wagen rein Elektrisch läuft und die Geschwindigkeitsanzeige von weiß (Verbrenner) auf blau im Elektro Modus wechselt. Das hat er vor dem Update so nicht getan.

    Danke, Zorn , das überrascht und erfreut mich! Ich war bisher davon ausgegangen, dass das Update „nur“ das Multimediasystem updated, aber keinen Einfluss auf das „echte“ Fahrzeugbetriebssystem hätte.

    Um so besser, wenn Opel auf diesem Weg auch „echte“ Änderungen am Fahrzeug vornehmen kann!

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)