Wow, der haut einen ja wirklich um 🤣 naja, man ist ja schon froh, wenns überhaupt sowas gibt. Bei meinem Insi A haben sie das komplett gespart :(.
Beiträge von Phippsi_
-
-
-
Ja, aber hat den der "Serien-GS" auch noch? Weil dass die Vorserienmodrelle etliches noch hatten (Start-Stop-Knopf, Standlicht, Ambienteleuchtstreifen), das ist ja eindeutig - und hoffentlich auch ein weiteres gutes Argument für uns später...)
Das frage ich mich eben auch. Habe das noch nie gesehen. Deswegen wär ein echtes Bild im dunklen cool
-
Meinst du den markierten streifen auf meinem angehängten Bild?
Das Bild ist von der Homepage. Schön, dass hier auch der Engine Start/Stop-Knopf zu sehen ist
IMG_3185.jpg
-
Doch hast du. Das ist dieser 20cm lange Lichtsteifen vor dem Infotainment-System. Dachte am Anfang nur das es eine Reflexion ist.
Echt? Hast mal ein Foto auf dem man es erkennt?
Ist mir noch nie aufgefallen bis jetzt. (Wobei, die Vorführer waren alle Edition).
-
Was mir aber auch aufgefallen ist, ist in der österr. Preisliste auf Seite 5 zu finden.
- Ambientebeleuchtung, weiß (serienmäßig bei GS)
Ich glaube diesen Punkt gibt es auch nur in der Preisliste und sonst nirgends, oder?
Hier der Link zur Preisliste
Lg
-
Ihr verwechselt den start/stop - knopf (motor ein/aus) mit dem eco-modus (keine start/stop funktion)
Die taste links neben den lenkrad wäre für das Start/Stop-System zuständig und der knopf rechts neben dem lenkrad ist wie üblich der Start/Stop-Schalter bei Keyless go (um den wagen generell ohne schlüssel zu starten).
das keyless go gibts sowieso nicht (also ist da rechts auch kein knopf) und das deaktivieren der start/stop-funktion scheint es auch nicht zu geben (was bei einem hybrid irgendwie sinnvoll erscheint) - also links ebenso kein knopf.
Das wäre meine erklärung dafür
-
Update
Hip Hip hurra, der Opel Händler rief an.
Geplant ist der Bau des Wagens für den 28.9.!
Immerhin kein Montagsauto.
Damit kann ich so in kW 41/42 mit dem Wagen rechnen.
Also mir kommt das arg lang vor muss ich sagen. Das wär dann ein sonntagsauto.. ist das besser als ein montagsauto? 🤣
lt. opel konfig derzeit 13-19 wochen beim hybrid (ist also wieder um 1-2 wochen runtergesetzt worden) also es scheint vorwärts zu gehen (oder es kommen weniger bestellungen rein).
-
Also, wenn man dem Opel.at-Konfigurator trauen darf, dann sollten eure Fronteras deutlich früher ankommen.
Wie gesagt, beim Bestelldatum (27.06.) stand Lieferzeit: 31-36 wochen (bei allen hybriden)
Stand heute steht dort 15-21 wochen. Diese zeit wird fast täglich geändert und wird immer weiter runtergeschraubt. Also ich bin guter dinge. (Auch für eure fronteras).
Bild vom konfigurator anbei.(links unten steht es)
Lg aus Ö
-