Beiträge von casalingo

    Auf Seite 121 der Bedienungsanleitung heißt es: "Vorsicht. Neufahrzeuge vor dem Ziehen eines Anhängers mindestens 987 km einfahren". Ich verstehe das als reine Fürsorge von Stellantis, Neufahrzeuge nicht mit einer AHK auszuliefern. (Scherz Ende).

    Wie man auf diesen krummen Wert kommt, ist mir rätselhaft. Auch nach Umrechnung in Meilen gibt es keinen runden Wert, nämlich 613,29 mi.


    Immerhin weiß ich dank der Eintragung in den Fahrzeugpapieren, dass ich irgendwann 1.250 kg ungebremst und 690 kg gebremst ziehen darf.


    Da sich die Nebelschlussleuchte exakt dort befindet, wo demnächst die Kugelstange der AHK unter dem Wagen hervorkommen soll (s. Thread #22), macht es eigentlich Sinn, nur eine abnehmbare AHK zu verbauen, damit die Nebelschlussleuchte im Falle eines Falles deutlich sichtbar ihre Arbeit machen kann.

    Ich wollte bei der Auslieferung des Fahrzeugs einen Zweitschlüssel für die Fernbedienung bestellen und am besten direkt mitnehmen. Fehlanzeige. Angeblich ist die Codierung noch nicht möglich. Zuhause fiel mir auf, dass ich keinen Anhänger mit Strichcode erhalten hatte. Das sei kein Problem, sagte mein Verkäufer am Telefon. weil die Informationen beim Autohaus hinterlegt seien. Ist nun auch der Anhänger dem Rotstift zum Opfer gefallen?


    Ich werde nächste Woche das Autohaus aufsuchen und den besagten Anhänger mit Strichcode verlangen. Meiner Meinung nach ist dieses Teil ein wesentlicher Bestandteil und gehört zum Fahrzeug. Das ist mir so wichtig, weil ich den Zweitschlüssel evtl. bei einem näher gelegenen Opel-Händler anfertigen lassen möchte. Mal schauen, mein 50 km entfernter Opel-Händler wartet ja noch auf meine Bewertung. ;)

    Ach ja - der codierte Zweitschlüssel für meinen Berlingo kostete 180 Euro. Das ist aber mittlerweile 5 Jahre her.