Beiträge von Malouk

    Ja, ich habe bei einer Opel-Werkstatt in meiner Nähe angefragt, da ich den Frontera bei einem weit entfernten Händler gekauft habe.


    Folgende Probleme habe ich per Mail geschildert:


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich hatte mit einem Mitarbeiter Ihres Serviceteams gesprochen, bezüglich Fehlfunktionen an meinem Frontera C.

    Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen?

    Folgende Probleme treten auf:

    1. Das Standlicht (Parklicht) läßt sich nicht alleine einschalten. Abblendlicht ist immer mit eingeschaltet. (Seite 87 der BA im Anhang)

    2. Die Kontrollleuchte "Beifahrer-Airbag ON" leuchtet permanent während der Fahrt. Bei Nachtfahrten blendet diese und es ist sehr störend. (siehe Bilder 1 + 2 im Anhang)

    3. Bedienung der Fenster von Außen per Funkfernbedienung funktioniert nicht. (Seite 15 der BA im Anhang)

    4. Karten der Navigation sind stark veraltet, Stand: Q 03/2023. Ein Update über die Homepage von Opel ist für den Frontera C, trotz Registrierung leider nicht möglich.

    Im Anhang sende ich Ihnen weiterhin die Vorderseite des Fahrzeugscheins

    Für evtl. weitere Fragen bzw. eine Terminvereinbarung können Sie mich wie folgt erreichen:
    Mit freundlichen Grüßen


    Folgende Antworten habe ich erhalten:


    Sehr geehrter Herr,

    vielen Dank für Ihre Nachricht und die ausführliche Schilderung der bei Ihrem Frontera C aufgetretenen Punkte. Wir verstehen sehr gut, dass die beschriebenen Probleme für Sie ärgerlich und im Alltag störend sind.

    Da wir Ihnen das Fahrzeug nicht verkauft haben, möchten wir Sie zunächst bitten, sich direkt an den ausliefernden Händler zu wenden. Dieser ist Ihr erster Ansprechpartner, da er alle Unterlagen zu Ihrem Fahrzeug sowie die entsprechenden Zugänge für Garantie- und Servicefälle vorliegen hat. Zudem kennt er die von Ihnen bestellte und ausgelieferte Konfiguration Ihres Fahrzeugs und kann daher zeitnaher und gezielter auf Ihre Anfrage reagieren. Auf diesem Weg lässt sich eine Klärung in der Regel am schnellsten erreichen.

    Das Navigationssystem auf Ihrem Fahrzeug ist lt. VIN Abfrage auf dem aktuellsten Stand.

    Für die regulären Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Bitte planen Sie dafür einen Vorlauf von etwa sechs Wochen ein.

    Mit freundlichen Grüßen



    Diese Mails habe ich jetzt an meinen Verkäufer weitergeleitet, der mir empfohlen hatte mich an eine Werkstatt in meiner Nähe zu wenden.

    Mal sehen was er nun antwortet? :/

    Heute Morgen bei Dunkelheit und leichtem Regen unterwegs gewesen.

    Nach ca. 15 Minuten Fahrt meldete plötzlich der linke Aussenspiegel das ich überholt würde, jedoch war dort um 05:00 Uhr Niemand weit und breit unterwegs.

    Nur wenige Minuten später wieder die gleiche Meldung und Niemand zu sehen, ich war ganz alleine unterwegs.

    Dann steigerte sich die Wiederholungsrate auf insgesamt 15 mal auch einer Strecke von ca. 5 Kilometern, obwohl es sogar wieder aufgehört hatte zu Regnen.


    In der BA auf Seite 134 steht dazu: "Bei schlechtem Wetter wie starkem Regen kann es zu Fehlalarmen kommen." :(


    Noch ein Assistent den man nicht wirklich gebrauchen kann. X(

    Der Klapp-Zündschlüssel aber auch der zweite Zündschlüssel ohne Fernbedienung sehen sehr zerbrechlich aus.


    Hat noch jemand außer mir das Problem, das der Zündschlüssel fast immer sehr schwer und hakelig ins Zündschloss gesteckt werden kann? =O

    Da haben meine Frau und ich immer das Gefühl das er jeden Moment abbrechen könnte!

    Nur ganz selten kann er problemlos ins Zündschloss eingesteckt werden. :(

    Moin,

    die Ladeklappe beim Electric ist bei meinem immer unverschlossen, was mich doch etwas stört wenn das Fahrzeug mal im freien steht.

    Vielleicht ist das ja wegen irgendwelchen Sicherheitsvorschriften bei allen aufladbaren Fahrzeugen so? :/

    Bei meinem Hyundai Tucson PlugIn Hybrid kann die Ladeklappe auch nicht verriegelt werden.