Fehlende Ausstattungsmerkmale - wollen wir wirklich weiter untätig bleiben?

  • Malouk Wow, das ist mal eine sortierte Aufstellung! Klasse!!


    Deine Idee mit der Sammlung gleich am Anfang des Threads ist super - und ich würde sehr gerne solch eine Liste an „prominenter“ Stelle pflegen.

    Leider erlaubt die Forensoftware das Bearbeiten eines Beitrages offenbar nur eine gewisse Zeit lang: Meinen letzten über Deinem („vor 13 Stunden“) könnte ich aktuell noch bearbeiten, aber meine älteren Beiträge nicht mehr. Der „bearbeiten“-Button fehlt bei denen.


    admin  [Skullz101] Würdet Ihr mir evtl. für meinen ersten Post in diesem Thread ausnahmsweise das Recht zum „ewigen Ändern“ einräumen, damit ich eine solche Liste dort pflegen kann?

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Solange wir auf die Antwort der Admins warten, hier ein kurzer Zwischenbericht, wie es mit der Bearbeitung meiner Mängelliste an Opel weiterging:

    - Gestern war das Auto auf Geheiß von Opel in der Werkstatt. Die haben die ganzen Themen der Liste durchprobiert (ob ich auch wirklich recht habe, und es nicht einfach falsch versucht habe). Die Werkstatt hat die Mängel an Opel bestätigt.

    - Heute hatte ich ein längeres Telefonat mit Opel, das darauf hinauslief, dass für die Themen zwar "Tickets" an die Technik erstellt wurden, aber unklar sei, ob und wenn wann diese "Kundenanregungen" umgesetzt würden.

    - Ich habe klargestellt, dass es sich hier nicht um "Anregungen" handeln würde, sondern um Produktmängel. Nach einigem Hin und Her wurde das von meiner Ansprechpartnerin auch so akzeptiert - nur ändern würde es nichts.

    - Das einzige, was lt. ihr etwas ändern würde, wäre, wenn viele Autohäuser im internen Opel-System technische Tickets erstellen würde (das Ticket meines Händlers konnte sie sehen). Ich habe sie darauf hingewiesen, dass ein Produktmangel nicht "viele Melder" benötigen würde, hier geht es um Gewährleistungsrecht, das ich ggf. dann halt über den Händler einklagen müsste (obwohl ich meinen Händler sehr schätze, aber so funktioniert halt nun mal rechtlich Gewährleistung und Mängelhaftung).

    - Die Ansprechpartnerin wurde daraufhin schon etwas nachdenklich, weil das wäre ja schon ungut, wenn nun die Händler verklagt würden. Aber ob sie nun irgendetwas in die Wege leitet, bezweifle ich eher.


    Was folgt daraus: Opel ist renitent, und spekuliert offenbar darauf, dass "schon nichts passieren" wird.

    Ich denke ich werde nun meine Rechtschutzversicherung anschreiben und um Kostenübernahmebestätigung bitten.

    Und dann, nachdem ich den Händler vorab informiert habe, dass das nicht gegen ihn ist, sondern so halt der Rechtsweg funktioniert, anwaltlich (und wenns sein muss auch gerichtlich) meine Gewährleistungsansprüche durchsetzen (denn der Mängelbeseitigungsversuch gestern ist ja offensichtlich fehlgeschlagen). Leider erstmal gegen den Händler, aber der wird das dann schon irgendwie an Opel weiterreichen (ich werde meinen Anwalt auch entsprechend instruieren, das kann man ja sicher so formulieren, dass sich der Händler nur formal, aber nicht tatsächlich "in der Schusslinie" sieht).


    Echt schade, aber wer nicht hören will, muss halt fühlen.


    Trotzdem: Je mehr von Euch bei ihren Händlern vorstellig werden und die Liste als Mängel an den Händler geben, zusammen mit der Bitte, im Opel-internen System ein Ticket zu erstellen, desto klarer wird Opel hoffentlich, dass sie was tun müssen. Die Ansprechpartnerin von Opel riet mir ja unverholen dazu, weil dies (außer Rechtsweg) der einzig erfolgversprechende Weg sei. Darum nenne ich ihren Namen hier auch nicht, sie soll für ihre Offenheit ja keinen Ärger bekommen).

    Vielleicht muss dann ja nicht jeder einzelne klagen, um einen mängelfreien Frontera zu erhalten...

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Super Beitrag, und danke dass Du hier so ausführlich informierst.


    Ich hatte meinen Händler zuletzt vor einer Woche angeschrieben, dass er wegen diverser Dinge nochmals auf Opel zugehen sollte, da mich Opel sonst zu einer Klage zwingen würde. Seitdem Funkstille (vorher hatte ich nach ein oder zwei Tagen jeweils Antwort).

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.


  • Nr. 1

    Automatische Betätigung der Zentralverriegelung nach dem Losfahren nicht deaktivierbar (BA Seite 7)

    Automatisches Verriegeln nach dem Losfahren ist bei eingeschalteter Zündung nicht deaktivierbar (entgegen der Beschreibung in der Anleitung)

    Ich habe es heute mehrfach geschafft, die Automatische Betätigung der Zentralverriegelung nach dem Losfahren auszuschalten.

    Direkt nach dem Losfahren und automatischem Verriegeln habe ich länger auf die Taste am Armaturenbrett gedrückt und dann hat sich die Zentralverreigelung wieder entriegelt und blieb dann auch so. Nach einem Neustart wurde wieder automatisch verriegelt ud durch längeres drücken der Taste konnte ich wieder entriegeln.

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)

  • Ich habe es heute mehrfach geschafft, die Automatische Betätigung der Zentralverriegelung nach dem Losfahren auszuschalten.

    Direkt nach dem Losfahren und automatischem Verriegeln habe ich länger auf die Taste am Armaturenbrett gedrückt und dann hat sich die Zentralverreigelung wieder entriegelt und blieb dann auch so. Nach einem Neustart wurde wieder automatisch verriegelt ud durch längeres drücken der Taste konnte ich wieder entriegeln.

    Ja, das ist mir bekannt, und geht bei meinem ebenfalls so wie Du es beschreibst.

    Was aber fehlt, ist die permanente Deaktivierung der automatischen Verriegelung. Also nicht nach jedem Neustart wieder neu entriegeln zu müssen - sondern einmal deaktiviert, und er sperrt mich nie wieder ein...

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Tom ate

    Ja da hast Du natürlich Recht, so sollte es ja auch eigentlich laut BA sein.

    Ich wollte nur mitteilen das es wenigstens diese temporäre Möglichkeit gibt. ;)

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)

  • Ich habe es heute mehrfach geschafft, die Automatische Betätigung der Zentralverriegelung nach dem Losfahren auszuschalten.

    Direkt nach dem Losfahren und automatischem Verriegeln habe ich länger auf die Taste am Armaturenbrett gedrückt und dann hat sich die Zentralverriegelung wieder entriegelt und blieb dann auch so. Nach einem Neustart wurde wieder automatisch verriegelt ud durch längeres drücken der Taste konnte ich wieder entriegeln.

    Noch eine Ergänzung hierzu:

    Wenn man die Zentralverriegelung nach dem Losfahren wieder entriegelt hat und dann irgendwann kurz anhält, ohne den Motor abzuschalten, und dann wieder losfährt, wird wieder automatisch verriegelt! :(

    Viele Grüße aus der Eifel ;)

    1 von 4246

    Frontera GS Hybrid (MHEV) 107 kW (145 PS)

    Automatik, Schwarz, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (eDCT), 5-Sitze, 8)

  • Ja ist klar. Aber ich hab jetzt noch einmal auf opel.at einen frontera konfiguriert, weil ich was nachsehen wollte. und bei der liste stand das dann wieder dabei (direkt auf der website bei ausstattung) also nehme ich an das es für unsere variante vorhanden sein sollte.