Opel Frontera Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Hallo Zusammen,


    ihr habt soeben eine Probefahrt mit dem Opel Frontera absolviert?


    Wie waren eure Erfahrungen? Wie lange und weit durftet ihr fahren?


    Hat euch die Probefahrt überzeugt?


    Gab es Probleme mit dem Opel Frontera Probefahrzeug oder ungelöste Fragen?


    Viele Grüße

    Markus

  • Also die Probefahrt war tatsächlich noch nicht möglich - offenbar ist der 10.05. mit der Händlerpremiere Stichtag für mehr..., zuvor halt diese ausgestellten, einzelnen Fahrzeuge jetzt erst.

    Allein das hätte zum Bestelltermin im letzten Jahr bereits erfolgen müssen!

  • Der Vollständigkeit halber hier mal ergänzt - Probefahrt folgt am Wochenende. Mal schauen was mir dabei so gefällt/missfällt...


    - Wird der Hybrid sein, von daher um diese Elektro/Verbrenner-Zusammenarbeit mit der Doppekupplung gespannt

    - Hat jemand ergänzendes, was ich mal gezielt beobachten soll?

    - Jaja, das vermeintliche Standlicht wird inspiziert! ;)

    - ....

  • - Hat jemand ergänzendes, was ich mal gezielt beobachten soll?

    - versuche mal, das automatische Zusperren beim Losfahren zu deaktivieren (ist in der Anleitung beschrieben - gleich auf den ersten Seiten - geht aber bei mir nicht).

    - Falls der Wagen nicht schon seit Mai beim Händler stehen sollte, sondern ganz "frisch" angeliefert wurde: Schau mal nach der Softwareversion im Multimedia-Bildschirm (falls dieser 2te Bildschirm beim Vorführwagen vorhanden) - bei meinem ist es die 3.25.52.

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/24, avisierter Liefertermin erst 11/24, dann 2/25, dann 8-9/25, dann 6/25, letztlich zugelassen Anfang Mai 25.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • ok - bislang habe ich diese funktion noch nirgends deaktiviert oder daran gestört.


    ja - der wagen dürfte wohl relativ aktuell erst reingekommen sein. weil bis dahin nur 1 oder 2 da waren, bzw. im ausstellungsraum und nur ein BEV für Probefahrten präsent war.

  • Bitte mal das Verhalten der Fenster Öffnung und Schließen von innen beobachten.

    Bei längerem betätigen der Tasten Fenster runter fahren die Fenster vollständig runter ohne das die Taste gehalten werden muss.

    Beim Fenster zu geht das leider nicht da muss die Taste so lange gehalten werden bis Fenster zu

    Frontera GS Hybrid 107Kw (145PS), Karbon Schwarz, Tech-Paket-GS und 17" Leichtmetallfelgen mit Allwetterreifen

    12. Mai angesehen

    23. Mai Probefahrt ca. 370 Kilometer

    26. Mai gekauft

    1. Juli Zulassung , 2. Juli Abholung

  • Bitte mal das Verhalten der Fenster Öffnung und Schließen von innen beobachten.

    Bei längerem betätigen der Tasten Fenster runter fahren die Fenster vollständig runter ohne das die Taste gehalten werden muss.

    Beim Fenster zu geht das leider nicht da muss die Taste so lange gehalten werden bis Fenster zu

    Das ist aber in der BA auch so beschrieben und somit ok. Ist auch Pflicht, wenn Fensterheber keinen Fingereinklemmschutz (automatische Abschaltung bei zu viel Last) haben.

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/24, avisierter Liefertermin erst 11/24, dann 2/25, dann 8-9/25, dann 6/25, letztlich zugelassen Anfang Mai 25.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Das lese ich aber anders. BA 0325

    Zitat

    Langes Schieben oder Ziehen: Das Fenster fährt beim Loslassen des Schalters vollständig nach oben oder unten.

    Frontera GS Hybrid 107Kw (145PS), Karbon Schwarz, Tech-Paket-GS und 17" Leichtmetallfelgen mit Allwetterreifen

    12. Mai angesehen

    23. Mai Probefahrt ca. 370 Kilometer

    26. Mai gekauft

    1. Juli Zulassung , 2. Juli Abholung

  • Ja, es tut mir leid, da habe ich was verwechselt:

    - In der BA 3/25 für den Frontera steht es so drin, wie von Dir zitiert. Auch wenn im Absatz danach, bei der "Schutzfunktion", dabeisteht: "Je nach Ausführung, nur Fahrerseite" - und die diskutierte Funktion ohne Schutzfunktion halt nicht zulässig ist - und ich auch keine Ausführung wüsste, die eine Schutzfunktion hätte.

    - In der Anleitung für den (baugleichen) Citroen C3 Aircross ist es hingegen korrekt beschrieben (das hatte ich im Gedächtnis gehabt): Dort wird zuerst der "manuelle Betrieb" erläutert, wie er auch bei uns ist; und dann im nächsten Absatz erst der "automatische Betrieb" mit dem vollständigen Öffnen/Schließen und Einklemmschutz - aber hier korrekt mit der Einschränkung "je nach Ausführung, nur Fahrerseite". https://service.citroen.com/AC…s/9999_9999_529_de-DE.pdf

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/24, avisierter Liefertermin erst 11/24, dann 2/25, dann 8-9/25, dann 6/25, letztlich zugelassen Anfang Mai 25.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Heute Morgen den Wagen in Empfang genommen - zugelassen Mitte Mai. Aber erst knapp 300 km drauf.


    Verkäufer klagt auch darüber, dass der 48V-Hybrid hier, bzw. der PHEV beim Grandland-B Liefer-Probleme haben. Irgendwelche Bau-"Teile" fehlen wohl...


    Bedienung ist hier ungewohnt anders zu meinen bisherigen Opel. BC durchzappen gelingt mir noch nicht so.

    Anordnung von verfahrenen km / Reichweite /...ja selbst die Außentemperatur...puh!

    Mit knapp 2m würde ich gerne etwas weiter hinten und unten sitzen wollen und das Lenkrad weiter herausziehen können - sehr bescheidener Verstellbereich!


    Und als Beifahrer ja oft ohne Höhenverstellung, kann man aushalten.

    Die Anordnung von 3 Luftdüsen, tief vor dem Beifahrer, ist nicht so toll. Denn wie will man was in die 2. Reihe weiterleiten? Bei der Hitze?

    Vorne dann schon Unterkühlung angesagt.


    Gerolsteiner im Angebot, gleich mal 8 Kisten eingeladen! Von außen war das so gar nicht erkennbar - wo sonst das Heck absackt.

    War ein bißchen zu puzzeln, es fehlten wenige cm....aber auch so war dann doch nicht das umklappen der 2/3-Rückbank zwingend nötig.


    Der Wagen zu 2/3 vollgetankt, so ungefähr soll/werde ich am Montag wieder abgeben. Schwierig daraus einen Verbrauch mittels nachtanken/rechnen zu ermitteln.


    Der Motor klingt außen wie innen recht dumpf/tief aber nicht lästig brummig. Angenehm. Auf kurzem Teilstück 187 km/h abgelesen - einwandfreier Geradeauslauf etc. Die Bridgestone-Sommerreifen sind drauf.

    Mit dem e-Motor und Doppekupplung verschleift sich alles recht unauffällig.


    Ob in "D" oder "L"...., merke ich bislang keinen Unterschied. ABER insgesamt beim lupfen des Gaspedal sogleich ein ziemlich starkes Brems-/Rekuperations-Moment. Wow! Muss man sich auch erstmal daran gewöhnen und händeln, sonst steht der Wagen 50m unbeabsichtigt zu früh ;)