Ja bitte, die Vorführung hier im live-stream dann!
Standlicht und Parklicht vorhanden?
-
-
Hi zusammen,
ich mauser mich mal heimlich vom Mitleser zum Schreiber.
Das Thema rund ums Standlicht/Parklicht hatte ich verfolgt, war bei meinem Frontera exakt genauso.
Nun war er u.a. wegen Lackschäden von der Auslieferung in der Werkstatt, wo ich die Funktion angesprochen hatte.
In der Woche darauf wurde mir mitgeteilt, dass Opel schriftlich bestätigt hätte, dass es die Funktionen nicht gibt und die ebenfalls nicht vorgesehen sind.
Daraufhin bat ich um ein Gespräch bzgl Rückgabe des Fahrzeugs/Rücktritt vom Kaufvertrag. Ich wohne außerorts, bin viel außerorts unterwegs und bin häufig auf Parklicht/Standlicht angewiesen...
Nunja, ein paar Tage später bekam ich diese Antwort:
" Wenn Sie den Lichtschalter am linken Blinkerhebel von „Auto“ auf „Manuell“ nach dem Abschalten des Fahrzeuges drehen, haben Sie nach dem Verschließen des Fahrzeuges das Standlicht an. Da LED-Leuchten verbaut sind und deren Stromverbrauch sehr gering ist, hat der Hersteller entschieden, beide Seiten des Fahrzeuges auszuleuchten. Eine einseitige Parklichtfunktion entfällt. "
Bisher steht der Wagen noch in der Werkstatt, daher konnte ich das noch nicht testen. Ich werde es mir aber vorführen lassen..
Wer mag, kann es ja gern ausprobieren und hier eine Rückmeldung geben?
Hallo und Moin,
wir haben ja keine Möglichkeit das Licht von Auto auf Manuell zu stellen. Wir haben nur die Möglichkeit " Auto oder Licht an". Habe auch wie Wallboxuser alle denklichen Möglichkeiten probiert.
Aber was ich als noch viel schlimmer finde ist folgendes:
Ich stelle den Motor ab und schalte dann den Schalter Licht an. Licht ist komplett an. Dann steige ich aus und verschließe das Fahrzeug. Und Traraaaa: Das komplette Licht bleibt an und geht nicht aus. Kein Standlicht sondern volle Beleuchtung
. Wie lange hält die Batterie?
Gruß aus Oyten
Lamatano
-
Ich stelle den Motor ab und schalte dann den Schalter Licht an. Licht ist komplett an. Dann steige ich aus und verschließe das Fahrzeug. Und Traraaaa: Das komplette Licht bleibt an und geht nicht aus. Kein Standlicht sondern volle Beleuchtung
Hab das gerade mal ausprobiert.
Bei mir geht IMMER, egal was vorher war und in welcher Stellung der Blinkerhebel steht, das Licht aus. Sobald ich den Zündschlüssel abziehe, wird's duster. Motor aus, Motor ein, Fernlicht aus/ein, Blinker links/rechts, AUTO oder AN-Position - egal.
Das gibt mir Hoffnung, dass ein Softwareupdate das Standlicht nachrüsten kann, denn offenbar arbeiten unsere Fronteras mit unterschiedlicher Software. Und das anscheinend nicht nur wegen der unterschiedlichen Antriebsarten.
-
Hab das gerade mal ausprobiert.
Bei mir geht IMMER, egal was vorher war und in welcher Stellung der Blinkerhebel steht, das Licht aus. Sobald ich den Zündschlüssel abziehe, wird's duster. Motor aus, Motor ein, Fernlicht aus/ein, Blinker links/rechts, AUTO oder AN-Position - egal.
Das gibt mir Hoffnung, dass ein Softwareupdate das Standlicht nachrüsten kann, denn offenbar arbeiten unsere Fronteras mit unterschiedlicher Software. Und das anscheinend nicht nur wegen der unterschiedlichen Antriebsarten.
Hallo und Moin,
bei mir so. Motor läuft Zündung an. Lichtschalter steht auf Auto. Motor und Zündung aus. Licht geht aus. Dann stelle ich den Schalter auf Licht an. Licht geht an. Ich steige aus und verschließe das Auto. Licht bleibt an und geht nicht aus?
Gruß aus Oyten
Lamatano
-
Hallo und Moin,
bei mir so. Motor läuft Zündung an. Lichtschalter steht auf Auto. Motor und Zündung aus. Licht geht aus. Dann stelle ich den Schalter auf Licht an. Licht geht an. Ich steige aus und verschließe das Auto. Licht bleibt an und geht nicht aus?
Gruß aus Oyten
Lamatano
Sobald bei mir die "Zündung" aus ist, ist der Blinkerhebel absolut wirkungslos, auch die Funktion "Licht an" geht dann nicht mehr.
-
Sobald bei mir die "Zündung" aus ist, ist der Blinkerhebel absolut wirkungslos, auch die Funktion "Licht an" geht dann nicht mehr.
Bei mir exakt genauso. Habe die upgedatete Software.
-
Hallo und Moin,
wir haben ja keine Möglichkeit das Licht von Auto auf Manuell zu stellen. Wir haben nur die Möglichkeit " Auto oder Licht an". Habe auch wie Wallboxuser alle denklichen Möglichkeiten probiert.
Aber was ich als noch viel schlimmer finde ist folgendes:
Ich stelle den Motor ab und schalte dann den Schalter Licht an. Licht ist komplett an. Dann steige ich aus und verschließe das Fahrzeug. Und Traraaaa: Das komplette Licht bleibt an und geht nicht aus. Kein Standlicht sondern volle Beleuchtung
. Wie lange hält die Batterie?
Gruß aus Oyten
Lamatano
Ich habe meinen Frontera heute abholen können, und mir das auch nochmal vorführen lassen.
Ist bei mir genau so: Ausschalten, Schlüssel abziehen, kurz warten. Dann den Hebel auf "Licht an" drehen. Nach dem Abschließen bleibt das Licht dann an.
Laut Händler ist wohl nicht das "normale" Abblendlicht an, sondern es ist eine Extra-Birne und lt. Opel gäbe es auch keine Probleme mit der Batterie, da LED.
Den Einwand mit GS (LED Front + Heck) und Edition (LED nur in den Frontscheinwerfern) finde ich aber auch wichtig - das macht bestimmt einen Unterschied im Stromverbrauch...
-
Ich habe meinen Frontera heute abholen können, und mir das auch nochmal vorführen lassen.
Ist bei mir genau so: Ausschalten, Schlüssel abziehen, kurz warten. Dann den Hebel auf "Licht an" drehen. Nach dem Abschließen bleibt das Licht dann an.
Laut Händler ist wohl nicht das "normale" Abblendlicht an, sondern es ist eine Extra-Birne und lt. Opel gäbe es auch keine Probleme mit der Batterie, da LED.
Den Einwand mit GS (LED Front + Heck) und Edition (LED nur in den Frontscheinwerfern) finde ich aber auch wichtig - das macht bestimmt einen Unterschied im Stromverbrauch...
Ich kann dem Ganzen irgendwie nicht richtig glauben und trauen
-
Ich glaube bald an Opel-Geister ...
Komme gerade von einem auswärtigen Termin zurück, parke das Auto und drehe aus Jux und Dollerei den Lichtschalter auf "Ein". Und das Licht bleibt an! Auch nach Verschließen des Autos!
Gestern im Dunkeln ist mir das nicht gelungen, heute im Hellen schon. Vielleicht arbeitet der Lichtsensor umgekehrt?
-
Ich glaube bald an Opel-Geister ...
Komme gerade von einem auswärtigen Termin zurück, parke das Auto und drehe aus Jux und Dollerei den Lichtschalter auf "Ein". Und das Licht bleibt an! Auch nach Verschließen des Autos!
Gestern im Dunkeln ist mir das nicht gelungen, heute im Hellen schon. Vielleicht arbeitet der Lichtsensor umgekehrt?
Warum kriege ich es dann nicht hin?? Wir haben doch quasi identische Fahrzeuge: Elektro, Edition... Hast Du das Softwareupdate aufgespielt, oder hast Du noch die "Ausliefer-Software"?