Beiträge von Tom ate

    Also die Heizdrähte sind genauso sichtbar wie bei älteren Fahrzeugen mit Frontscheibenheizung auch. Wenn man sie mit den Augen fokussiert, sieht man sie gut.

    Mich störts beim Fahren nicht, meine Frau, wenns dunkel ist und durch die Drähte die Lichter leicht anders als erwartet gestreut werden, manchmal schon ein bisschen.

    Es scheinen übrigens zwei Heizkreise zu sein: Links und rechts. Weil in der Mitte gibt es einen ca. 1cm breiten Bereich, der nicht beheizt wird, und dort der nebelmorgendliche Beschlag damit erstmal stehen bleibt. Daran sieht man das gut.

    Bezieht sich die Version 3.41.12 nicht nur die Software-Version des Touchscreens?

    Ein OTA-Update, falls denn jemals eines kommen sollte, könnte es sich doch auch auf etwas ganz anderes beziehen.

    Ja, da hast Du recht. Ich wüsste nur nicht, wie ich die Versionsnummer der "echten" Fahrzeugfirmwäre herausbekommen könnte, darum habe ich wenigstens das überprüft, was für mich möglich war.


    Spannend, dass wir jetzt schon zu dritt sind ( Fronti , galli781 und ich) mit dieser seltsamen Mäusekino-Lightshow.

    Und alle 3 innerhalb von 24h, und davor offenbar niemand! Das ist doch strange!

    Evtl. doch ein OTA-Update, das diesen Nebeneffekt mitgebracht hat??


    Ich habe meinem Händler davon berichtet, er will das Fahrzeug kommenden Dienstag haben, um zusammen mit Opel den Fehlerspeicher zu analysieren.


    Ist aus meiner Sicht schon fast verdächtig, wie motiviert er ist, den Wagen zu bekommen. Vielleicht weiß er mehr als er sagt (sagen darf)?


    Ich werde berichten!

    das ist echt rätselhaft: Meiner hatte das - mit inzwischen 9000km - noch kein einziges Mal.


    Sind eigentlich nur Elektro-Fronteras davon betroffen, oder hatte das auch schon jemand mit einem Hybrid?

    Ich glaube, Du wirst hier im Forum der erste mit 7-sitzer sein! Habe jedenfalls noch nichts darüber gelesen hier. Bin gespannt!

    Nach über 1000 Kilometern hat sich diese komische Opel App immer noch nicht verbunden, der Support ist abgetaucht und ich lebe noch.
    Die App bringt also nichts wichtiges mit, was andere Apps schon in Sekunden machen.

    Habe eine Ladekarte bei Enbw, die App zeigt mir alle Ladestationen und verbindet automatisch mit GoogleMaps für eine Route dorthin.
    Wenn GoogleMaps geöffnet ist kann ich auch per Adroid Auto das Google Navi benutzen.

    Die Opel App kann man also getrost in die Tonne werfen. ;)
    LG

    Ja, geht mir genauso. Das einzig irgendwie sinnvolle ist das Ladestand-Abfragen aus der Ferne.