Alles richtig. Du hast recht. Der Grund ist aber etwas anderes, was mich extrem stört und ärgert:
Opel wollte eine Long Range Version anbieten. Mehr Platz für einen größeren Akku ist nicht vorhanden.
Somit nimmt man einen NMC-811 Akku und keinen LFP (bei gleicher Größe etwa 20% mehr Kapazität), baut die
ein, macht den GLEICHEN uneffektiven Motor langsamer und damit sparsamer (per Software), um damit die 400 km zu erreichen.
Hätte man (ja ich weiß, andere Plattform) den 156 PS aus dem Mokka mit gleichem sparsamen Verbrauch genommen, wäre das ein super Auto.
Zum Verständnis: In der Long Range GS Version kostet der Frontera jetzt knapp 40.000 Euro (mit Bescheidener Software/Asisstenz usw. und vielem, was bei eAutos
gang und gebe ist u.a. Verbrauchsanzeige, Adapativer Tempomat, Radar). Da gibt es besseres. Die Zulassungzahlen werden mir recht geben. Abwarten.
Alles anzeigen
Danke für Deine Erläuterung - da hatte ich Dich komplett in eine falsche Schublade gesteckt gehabt.
Und danke für Deine Infos: Mir war nicht klar, dass der Long-Range das durch Wechsel auf NMC-Akku macht, wenn es der Platz und das Gewicht nicht hergibt. Das ist natürlich Mist, weil wer will schon zurück zu NMC, das man nicht mal regelmäßig komplett aufladen sollte. Damit ist man im täglichen Leben ja wieder bei der gleichen Reichweite wie beim heutigen mit LFP!
Bzgl. uneffektivem Motor: Wie kommst Du darauf? Ist doch ein permanenterregter Synchronmotor. Es gibt doch kein effizienteres Prinzip, oder? OK, vielleicht sind die Wicklungen nicht ganz "schön" parallel aufgelegt (keine Ahnung, habe den Motor noch nie offen gesehen) - aber das wären doch eh nur Nuancen... Und da meine Tochter ihn mit unter 12kWh/h fährt (regelmäßig, nicht nur bei Test-Schleichfahrt), kann er nicht sooo schlecht sein. Wie auch.
Bzgl. anderer Software-Steuerung: Ist diese Aussage gesichert? Ja, die längere Beschleunigungszeit und der niedrigere WLTP-Verbrauchswert deuten darauf hin. Und evtl. ist diese ja tatsächlich auf einen besseren WLTP-Verbrauch optimiert. Aber ob er in Wirklichkeit tatsächlich merklich "lahmer" ist, das können wir doch alle noch gar nicht wissen - oder weißt Du mehr? Dann bitte sags! 
Weil ich glaube nicht. Ich versteige mich sogar zu der Aussage, dass man den heutigen genauso sparsam fahren kann wie den neuen. Nur den heutigen kann man halt auch "mehr treten", wenn man es drauf anlegen würde...