Beiträge von Merivaner
-
-
Der besagte Citroen gehört auch erwähnt, bzw. wurde die Tage darauf ebenfalls offiziell präsentiert...
DER NEUE C3 AIRCROSS: CITROËN PRÄSENTIERT ROBUSTEN, STILVOLLEN UND VIELSEITIGEN B-SUVDer neue C3 Aircross wurde radikal verändert mit dem Ziel, seine Position in einem sehr wettbewerbsintensiven Bereich zu stärken. Die neue…www.media.stellantis.comDiesem und dem Frontera gemeinsam, geht der im letzten Jahr für Indien und Südamerika vorgestellte und dort längst auf dem Markt befindliche, gleichnamige Citroen C3 Aircross:
-
Außer als BEV, wird der Frontera insbesondere mit Hybrid beworben.
Dafür kommt der neue 1.2er zum Einsatz. Dieser kam erstmals im letzten Jahr noch im "alten" Peugeot 3008 zum Einsatz und nimmt gerade erst richtig Fahrt auf, so ziemlich im ganzen Stellantis-Konzern verbaut zu werden.
Bei OPEL gerade im Corsa (Facelift) Einzug erhalten, bzw. im Grandland "alt" noch. Dazu 2 Ausbaustufen bislang:
- einer neuen Generation Dreizylinder-Benzinmotoren mit 1,2 Litern Hubraum, die speziell für den Hybrid-Einsatz entwickelt wurden und die Abgasnorm Euro 6.4 erfüllen. Sowohl der 74 kW/100 PS als auch der 100 kW/136 PS starke Motor erreichen ihre Leistungsspitze bei 5.500 min-1 und rufen ihr maximales Drehmoment von 205 respektive 230 Newtonmeter bei 1.750 min-1 ab. Für einen optimalen Wirkungsgrad arbeiten die Motoren im Miller-Zyklus. Der thermodynamische Zyklus wird durch einen VTG-Turbolader (variable Turbinengeometrie), der das Anfahren bei niedrigen Drehzahlen unterstützt, sowie durch eine variable Ventilsteuerung ermöglicht.
- einem ebenfalls für die Hybrid-Anwendung neuentwickelten elektrifizierten Sechsstufen-Doppelkupplungsgetriebe. Die Schaltvorgänge ohne Zugkraftunterbrechung sind kürzer, der Komfort erhöht sich. Im Getriebegehäuse sind auch der Elektromotor, der Gleichstrom-Wechselrichter und die Motorsteuerung verbaut. Durch die kompakte Bauweise werden Größe und Gewicht des Antriebsstrangs optimiert und vorbildliche Fahrleistungen gewährleistet.
- einem Permanentmagnet-Synchron-Elektromotor. Der in das Getriebegehäuse integrierte Motor bietet eine Leistung von 21 kW/28 PS und ein maximales Drehmoment von 55 Newtonmeter.
- einem riemengetriebenen Starter, der – zusammen mit dem E-Motor – den Benziner aus dem Kaltstart heraus startet. Zugleich startet er den Motor auch schnell und nahtlos während der Fahrt.
- einer 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie mit einer nutzbaren Kapazität von 432 Wh, die unter dem linken Vordersitz verbaut ist. Ihre Lage sorgt zum einen für eine optimale Gewichtsverteilung, die sich positiv auf die Fahrdynamik auswirkt. Zum anderen bleibt so auch das volle Kofferraumvolumen erhalten.
- zwei Stromnetzen. Ein 12-Volt-Niederspannungsnetz versorgt die Fahrzeugeinrichtungen wie elektrische Fensterheber oder das Infotainmentsystem, und ein 48-Volt-Netz unterhält das Hybrid-System.
https://stellantis3.dam-broadcast.com/medias/domain12808/media107965/2389620-iutedyaavq-whr.jpg
https://stellantis3.dam-broadcast.com/medias/domain12808/media107965/2389623-pdlrjefn16-whr.jpg
PS: Auch wenn es der PR-Text nicht beinhaltet, der Motor hat keinen Zahnriemen mehr, sondern eine Steuerkette bzgl. der Ventilansteuerung.
-
Von diesem Stellantis Exemplar aus Indien dürfte es nur wenige Abweichungen zu hiesigen europäischen Derivaten geben....
Opel hat noch keine offiziellen Abmessungen für den Frontera herausgegeben.
Citroen darauf zum europäischen C3 Aircross von 4.39 m Länge geschrieben.
-
Die erste PR-Vorstellung bringt ein paar CGI zu Tage, inklusive einem vom Cockpit, demnach wohl zu...
1: 4 eFH + eASP weiterhin an gewohnter Stelle/Art bedienbar
2: Klima-Automatik, beheizte Sitze und Lenkrad, womöglich beheizte Frontscheibe,....- Druck- und Wipptasten.
3: Wählhebel mit bekannter P R N D Beschriftung. Aber "C" erklärt sich mir so noch nicht ?
wo sonst bislang "B" oder "M" zur Auswahl stand
4: 2x USB schauen hervor, kabelloses Laden wird in der PR noch dazu angeführt.
5: Diese exponierte Stelle wird anderswo als aufklappbares Fach wohl nur gemutmaßt, kann ich mir nicht vorstellen. Eher sogar einen Slider/Touch-Feld?
PS: Lenkradfernbedienung (LFB)) und elektrische Handbremse EFP) habe ich mal nicht tituliert
-
Die Angaben in der ersten PR-Meldung...
- Optionale Dachreling
- Dachlast bis zu 200 kg - der hohe Wert ist aber nur im Stand, "Autodachzelt" angedacht
-
Die Angaben in der ersten PR-Meldung...
- 460 - 1600 Liter
- 60:40 umklappbare Rückbank (womöglich optional)
- 2. Ladeboden serienmäßig
- Optionale Dachreling
- Dachlast bis zu 200 kg - der hohe Wert ist aber nur im Stand, "Autodachzelt" angedacht
-
-
Vom indischen C3 Aircross lässt sich folgendes bislang herausdeuten, evtl. für hier übertragen...
Radstand: 2671 mm
Wende"radius": 5.4 m
-
Wenn es tatsächlich auch hier die etablierte CMP-Plattform ist, hat man wie dort zu allen Modellen doch wohl die Angabe: 4x108