Beiträge von taz

    In der APP von esolutions kannst du dann Profile anlegen, oder die maximale Ladeleistung einstellen.

    Hast du die eProWallbox oder die eProWallbox Move?


    Ich habe die eProWallbox Move (ohne Display) und sehe in der eSolutions-App immer, dass die Wallbox „offline“ ist. Deshalb kann ich auch keine Profile anlegen.

    Ich kann mich lediglich über Bluetooth mit der Box verbinden, also wenn ich direkt davor stehe.


    Habe ich evtl. irgendeine Einstellung übersehen?

    Ich habe diese Abdeckung bisher bei jedem Auto nach kurzer Zeit ausgebaut und dann im Keller eingelagert.

    Es ist aus meiner Sicht einfach unpraktisch und hat keinen wirklichen Nutzen, da ich weder Hüte noch Klopapier noch Lautsprecherboxen spazieren fahre. ;)

    Heute mal die erste „Winterfahrt“ gemacht, oder zumindest halb:

    90km hin bei um die 10°C, 90km zurück bei um die 4°C.


    Die angezeigte Reichweite lag bei Fahrtantritt bei 255km (90% Ladezustand).

    Bei Fahrtende noch 40km, also mit den gefahrenen 180km zusammengerechnet 220km.


    Pi mal Daumen würde ich daraus ableiten, dass die Reichweite bei dauerhaft 4°C Außentemperatur etwa 200km beträgt oder sogar etwas weniger.


    Heizung stand auf 21°C.


    Übrigens:

    Ich hatte jetzt schon mehrmals den Eindruck, dass die Restreichweite anfangs eher optimistisch berechnet wird (100-90%), anschließend eher pessimistisch (90-40%), und gegen Ende wieder optimistischer (40-5%). Vielleicht täusche ich mich aber auch, habe das nicht konkret und objektiv gemessen.

    möglichst viel zu "segeln" - also den Stromfuß so zu halten, dass er weder blau noch grün ist, sondern "rollt".

    Das mache ich glaube ich „unterbewusst“ ähnlich, habe das bisher noch nicht so visuell betrachtet als „zwischen blau und grün“. 💡


    Das, was man als „vorausschauendes Fahren“ bezeichnet, ist sicherlich immer auch tendenziell „sparsames Fahren“ – sowohl beim Verbrennen von Benzin als auch beim Entladen einer Batterie.


    Habe mich übrigens schon öfter gefragt, wie groß der Effekt von LKW-Windschatten auf der Autobahn ist. Man muss ja einen angemessenen Sicherheitsabstand einhalten, wodurch der Windschatten vermutlich sehr gering (aber wie gering?) ist.

    Mein Gefühl ist, dass die Rekuperation (also das „vom Gas Gehen“) ähnlich viel Einfluss auf Verbrauch/Reichweite hat wie das Beschleunigungsverhalten (also das „Gas Geben“).

    Auf der Autobahn (nahezu null Rekuperation, höhere Durchschnittsgeschwindigkeit) komme ich auch kaum über 200km, in Stadt und Land sind es dagegen eher 250-280km.

    Natürlich steht uns der erste Winter noch bevor, da bin ich bereits gespannt.

    Meiner Erfahrung nach schläft er nur ein, wenn er abgeschlossen ist. Probier es doch mal - zumindest testweise - mit unverschlossenem Frontera aus!

    Das wäre natürlich nur möglich für In-der-abgeschlossenen-Garage-Laden...

    Hallo,

    gibt es einen Trick, damit sich die Opel App endlich mal mit dem Fahrzeug verbindet?

    Ich habe in der Situation eine Supportanfrage gestellt und dann haben sie irgendwas mit meinem MyOpel-Konto gemacht, dass es irgendwann ging.

    Wirkte auf mich aber auch eher wie "Jugend forscht"...

    Kennt sich jemand mit den Wartezeiten beim Frontera Electric aus, wenn man ihn als Opel family&friends Leasing bestellt?


    Ich habe vor 4 Tagen einen bestellt, mit Lieferung Ende September. Jetzt habe ich heute die Nachricht bekommen dass die Fahrzeugdaten an die Produktion übertragen wurden. Also wird er wohl erst noch gebaut und soll Ende September in Rüsselsheim sein. Ist das realitisch?

    Unserer ist auch geleast, über einen normalen Privatkunden-Vertrag der Stellantis Bank. Mit viereinhalb Monaten Lieferzeit hat es aber schon etwas länger gedauert.

    Bei mir ist Connect Plus in der App jetzt auch plötzlich bis Januar 2046 statt zuvor Januar 2026.

    Sowohl “Connect Plus e-Remote Control” als auch “Connect Plus e-Routes”.


    Wenn es denn nun bloß auch funktionieren würde. :|