Beiträge von Malouk
-
-
Dafür wird ja gerne auf den Suzuki Jimny verwiesen
Habe ich knapp 7 Jahre gefahren und nun steht er zum Verkauf.
-
Tiefe: ca. 9,5 cm
Breite: ca. 17,0 cm vorne (in Fahrtrichtung)
Breite: ca. 18,0 cm hinten
-
Ich habe passende Gummimatten für den Hybrid bekommen, sind zwar ziemlich leicht und etwas dünn, haben aber rundherum einen erhöhten Rand und die Befestigung auf der Fahrerseite passt auch genau. Mal schauen wie sie im Winter die Feuchtigkeit halten?
Leider decken sie nicht die Fußstütze links im Fahrerfußraum ab.
-
Meiner wurde mit Bridgestone-Sommerreifen geliefert.
Deshalb habe ich für 300 € von meinem Händler Ganzjahresreifen montieren lassen, bevor ich ihn abgeholt habe.
Es sind Vredestein Quatrac Pro+ geworden.
-
Bei meinem Hybrid genau das gleiche, keine Möglichkeiten vorhanden Standlicht oder Parklicht zu aktivieren, obwohl es in der BA genau beschrieben wird.
-
Der Frontera ersetzt nun einen Suzuki Jimny GJ und steht jetzt neben einem Hyundai Tucson PlugIn Allrad.
-
Für mich ist das absolut unbefriedigend !
Ich habe zwar keine verbindliche Zusage (so wie lelo-59) bei der Bestellung erhalten, musste aber aufgrund der Informationen zur Anhängelast in der Preisliste von einer Verfügbarkeit ausgehen.
Was habt ihr so an Rückmeldungen vom Händler oder direkt von Opel bekommen ?
Da kann ich Dir nur zustimmen!
Ich wollte auch eine AHK haben, mein erster Händler wollte eine nachträglich anbauen, für 1600 € komplett, würde 6 Stunden dauern.
Da habe ich dann dankend abgelehnt.
Von Brink gibt es eine für 480 € und der E-Satz kostet 90 €, aber ist aber erst vorauss. lieferbar ab 21.10.2025.
Dieses Problem gibt es aber nicht nur beim Frontera. Beim Dacia Bigster ist es genauso komisch, AHK laut Händler erst ab Ende 2025 lieferbar, obwohl Rameder mittlerweile zwei für den Bigster sofort lieferbar hat.