Zufriedenheit

  • Hallo zusammen,

    ich weiß das so ein Forum dazu dient Probleme aufzuzeigen und Hilfestellung zu geben, aber dennoch eine Frage in die andere Richtung.

    Offensichtlich haben ja viele Ihren Frontera schon bekommen.

    Was macht Euch denn zufrieden oder bestätigt Eure Kaufentscheidung?

    Alle einen sonnigen Sonntag

  • Tja, ich hatte nur vier Kaufkriterien:

    - Elektromotor (weil meine neue PV so viel Überschussstrom produziert)

    - Auf den Rücksitzen viel Beinfreiheit für die Familie

    - Unter 30.000 Euro (Autos sind Gebrauchsgegenstände und kein Anlageobjekt)

    - Selbe Größe wie mein "alter" Hyundai i30


    Alles vier passte nur beim Frontera (schau Dir mal bei anderen Autos die Rückbank an). Dass es drumherum etliche Verbesserungsmöglichkeiten gibt, ist ärgerlich. Aber ich finde meine Kaufentscheidung nach wie vor richtig, denn meine Kriterien sind erfüllt.

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wallboxuser ()

  • Was macht Euch denn zufrieden oder bestätigt Eure Kaufentscheidung?

    Ich habe ihn ja gleich im Sommer 24 „blind“ bestellt. Vor allem, weil er mir vom ersten Moment an optisch so supergut gefallen hat (klingt blöd, ich weiß. Bin Dipl.-Ing (FH), und kaufe jetzt ein Auto vor allem nach dem Aussehen).

    Dabei lese und höre ich immer in den Reviews & Influencer-Videos, dass das Design nur so mittel sei. Auch meine Töchter finden ihn von der Optik zwar nett, aber er haut sie nicht vom Hocker. Und meiner Frau gefällt er (meine starke Vermutung) vor allem, weil ich so begeistert bin…

    Und bis heute zaubert mir seine Optik jeden Tag wieder ein Lächeln ins Gesicht: Bisher war die Mercedes G-Klasse mein Lieblingsdesign, jetzt habe ich eine G-Klasse „für Arme“ ;)

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Überschaubare Abmessungen, gelungenes Raumkonzept und die (subjektiv) schicke Optik waren für den Kauf ausschlaggebend.

    Jetzt, nach den ersten realen "Erfahrungen", überzeugt mich vor allem der für diese Klasse gute Sitzkomfort.

    Auch mit Fahrleistungen, Federung und Lenkung bin ich überwiegend zufrieden. Insgesamt ein stimmiges Fahrzeug.

    Aktuelle Fahrzeuge: Peugeot 2008e Allure (156 PS) - Seit dem 02.09.2025 Frontera GS Hybrid (145 PS), effekt blau/ Dach schwarz, Tech- Paket- GS, Allwetterreifen, Nachrüstung mit AHK geplant

  • Habe ich knapp 7 Jahre gefahren und nun steht er zum Verkauf. :D

    Wäre er elektrisch - und hätte ich nicht schon einen Frontera - könnte ich glatt schwach werden: Wunderschönes Auto (wenn auch zu klein für meine Verwendung)!

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Ich wollte einen Nachfolger für meinen Ford Ecosport. Einen preiswerten Allrounder für Rentner mit 4 Enkeln. Die erhöhte Sitzposition war wichtig, und viel Platz auf der Rückbank. Meine Frau ist nicht so technikaffin, also war Automatik und einfache Bedienbarkeit sehr wichtig.


    Ich habe mich für einen Hybrid entschieden, obwohl jetzt der Umstieg auf Elektro nahe lag. Aber ohne eigene Wallbox oder PV-Anlage rechnet sich das nicht. Die Preise für Ladestrom an öffentlichen Ladesäulen und die mangelnde Preistransparenz sind ein Witz. Mit wie vielen Apps soll ich denn Langstrecken fahren, um den Ladestrom halbwegs günstig zu bekommen? Nachdem unter unserer "technologieoffenen" Regierung das Bundeskartellamt amtlich festgestellt hat, dass das so in Ordnung ist, und "der Markt das regelt", ist Elektromobilität für mich erstmal gestorben. Sollen die Ladestromanbieter doch erstmal wilde Sau spielen. Ich mache da nicht mit. In drei Jahren schaue ich mir das nochmal an, da gibt es sicher wegen erhöhter Spritpreise eine neue Situation.


    Also musste ein sparsamer Benziner her, mit erhöhter Sitzposition, viel Platz, und ohne nervige Displays und Gimmicks. Mit einem Innenraum, den ich notfalls kärchern kann, wenn ich die Enkel vom Fußball abhole.


    Und so bin ich auf den Frontera gekommen.


    Ich bin begeistert vom Fahrwerk und vom Verbrauch. Innerhalb Berlins liege ich unter 5 Liter. Das Zusammenspiel von Verbrenner, Riemenstarter, und Elektromotor ist faszinierend. Man bekommt als Fahrer davon eigentlich gar nichts mit. Auch auf der Autobahn ist der Frontera verblüffend genügsam. Wenn ich über 7 Liter verbrennen will, muss ich schon sehr zügig fahren.


    Und wo bekommt man für diesen Preis dazu noch LED-Licht mit Fernlichtautomatik? Ich war bei meiner ersten Nachtfahrt völlig verblüfft, wie gut das funktioniert.


    Klar: Es gibt auch Themen, die hier diskutiert werden, was alles nicht funktioniert, was nicht da ist, etc.. Da wäre ich ohne dieses Forum aber gar nicht drauf gekommen.


    Ich bin zufrieden mit dem Frontera, so wie er ist. Ich mag das Design, besonders das klare und funktionelle Armaturenbrett.

    Frontera GS, 136 PS MHEV, Arktis weiß, Dach schwarz, Tech Paket GS, Allwetterreifen

    Produktionsdatum 07.03.2025, Bestelldatum "Vorführer" 04.08.2025, Auslieferung 26.08.2025.

  • ... Mit einem Innenraum, den ich notfalls kärchern kann, wenn ich die Enkel vom Fußball abhole.

    ..und diese dabei noch drinnen sitzen, bzw.:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.