Frontera-e, Long Range

  • So ist es. Verbesserte Akkukapazität (neuere Generation von LFP Akkuzellen). Ebenso verbesserter und mit höherer Energieausnutzung verbauter Inverter/ Wechselrichter. Dadurch geringerer Verbrauch von ca. 1.5 KWh auf 100 km (damit höhere Reichweite). Vermutlich kein Zukauf bei VMAX aus China, sondern Eigenentwicklung. Leider erst ab 1. Quartal 2026 verfügbar. Vorher wird der Extended Range nicht hergestellt.

    Frontera Electric GS Extended Range mit Tech-Paket GS - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - Khaki Grün (Metallic) mit schwarzem Dach.

    Bestellt: 28.07.2025, Liefertermin: 05.12.2025

    Einmal editiert, zuletzt von Achim.Haller ()

  • Hier ein Vergleich beider Fronteramodelle von EV-DataBase.org:


    Elektroautos im Vergleich - EV Database
    Elektrofahrzeuge im direkten Vergleich.
    ev-database.org


    Für mich 3 interessante Findings, die wir hier ja auch schon diskutiert hatten:

    - Auch der 54kWh-Akku ist LFP (aus meines Sicht: Klasse!)

    - Der Realverbrauch beider Modelle ist unter allen Anwendungsszenarien quasi identisch (das ist schade, also offenbar doch keine effizientere Gleich- und Wechselrichterelektronik)

    beim Neuen)

    - 550kg Anhängelast beim 54er - ggü. nur 350kg beim 44er. Wäre natürlich ein riesen Fortschritt (falls wahr).


    Ob alles davon stimmt: Natürlich keine Ahnung. Aber einfach als Wasserstandmeldung, bis Achim.Haller uns Anfang Dez. hoffentlich aus der Praxis wird berichten können!

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)