Frontera-e, Long Range

  • ... über

    was auf dem papier verwundert - zugegeben - fahr ihn doch erstmal real!


    Ich verstehe dieses reflexhafte allg. bei vielen nicht, einfach mal 21, 22, 23...zählen / ein-und-ausatmen. Und vor Ort in der Praxis schauen was Sache ist.


    Und wieso man das auch noch für x Arbeitskollegen vermeintlich bekräftigen muss, der eigenen Meinung scheinbar Gewicht zu geben.


    Sorry, dein Beitrag liest sich nun mal so!


    In den Foren der anderen gelisteten Autos gibt es aber auch nicht nur schöne heile Welt...., wenn sie überhaupt schon präsent sind ;)

  • Alles richtig. Du hast recht. Der Grund ist aber etwas anderes, was mich extrem stört und ärgert:


    Opel wollte eine Long Range Version anbieten. Mehr Platz für einen größeren Akku ist nicht vorhanden.

    Somit nimmt man einen NMC-811 Akku und keinen LFP (bei gleicher Größe etwa 20% mehr Kapazität), baut die

    ein, macht den GLEICHEN uneffektiven Motor langsamer und damit sparsamer (per Software), um damit die 400 km zu erreichen.


    Hätte man (ja ich weiß, andere Plattform) den 156 PS aus dem Mokka mit gleichem sparsamen Verbrauch genommen, wäre das ein super Auto.

    Zum Verständnis: In der Long Range GS Version kostet der Frontera jetzt knapp 40.000 Euro (mit Bescheidener Software/Asisstenz usw. und vielem, was bei eAutos

    gang und gebe ist u.a. Verbrauchsanzeige, Adapativer Tempomat, Radar). Da gibt es besseres. Die Zulassungzahlen werden mir recht geben. Abwarten.

  • Ich bin den Standard ein TAG !!! probegefahren. Leistung mit 12 Sekunden Beschleunigung war okay und hätte ich akzeptiert. Habe einen 120 PS Meriva B. Gleiche Beschleunigung. Reicht mir also bisher.


    Habe eine Computer Firma (GbR) mit 3 Geschäftswagen (Meriva B / 2x Crossland X). Müssen ersetzt werden. Opel verliert 3 Autos an die Konkurrenz.


    Und ja. Ich akzeptiere eigentlich viel. Bin absoluter Opel Fan und finde das Konzept des Frontera (Detoxing) klasse.

    Fahre schon seit 35 Jahren nur Opel (Ascona vom Vater, selber gekauft: Corsa B, Astra G Caravan, Meriva A, Meriva B). Sind/waren alles top Autos. Keine Frage.

    Aber verschlechtern (bei dem Preis) will ich mich nicht. Konkurrenz ist da einfach mittlerweile besser. Irgendwann ist bei jedem die Schmerzgrenze und Liebe zu Opel auch erreicht.

    Bei mir halt jetzt.

  • ok. so kommt etwas mehr hintergrund dazu.


    die taktik hier wohl, man will sich damit neben DACIA aufstellen. entschlackte plattform und überall weniger. damit dann auch nicht die anderen/eigenen modelle "kannibalisieren"!


    Mokka, Grandland,....und insbesonderer ersterer ist ja noch (e)CMP-(2), womit also auch erst ein Mokka-C wieder den nächsten Step machen kann.

    Das bremst den Frontera um so mehr ein.


    Er reiht sich halt neben e-C3 und Grande Panda als das größte Derivat auf dieser einfach-Plattform dazu.

    Wobei ich einen Agila/AdAM-Nachfolger von OPEL in ähnlicher Kleinwagen-Klasse auch noch erwarten würde!

    Die Juckelpinne Rocks-e kann es ja nicht (alleine) sein!

  • Danke für Deine Erläuterung - da hatte ich Dich komplett in eine falsche Schublade gesteckt gehabt.


    Und danke für Deine Infos: Mir war nicht klar, dass der Long-Range das durch Wechsel auf NMC-Akku macht, wenn es der Platz und das Gewicht nicht hergibt. Das ist natürlich Mist, weil wer will schon zurück zu NMC, das man nicht mal regelmäßig komplett aufladen sollte. Damit ist man im täglichen Leben ja wieder bei der gleichen Reichweite wie beim heutigen mit LFP!


    Bzgl. uneffektivem Motor: Wie kommst Du darauf? Ist doch ein permanenterregter Synchronmotor. Es gibt doch kein effizienteres Prinzip, oder? OK, vielleicht sind die Wicklungen nicht ganz "schön" parallel aufgelegt (keine Ahnung, habe den Motor noch nie offen gesehen) - aber das wären doch eh nur Nuancen... Und da meine Tochter ihn mit unter 12kWh/h fährt (regelmäßig, nicht nur bei Test-Schleichfahrt), kann er nicht sooo schlecht sein. Wie auch.


    Bzgl. anderer Software-Steuerung: Ist diese Aussage gesichert? Ja, die längere Beschleunigungszeit und der niedrigere WLTP-Verbrauchswert deuten darauf hin. Und evtl. ist diese ja tatsächlich auf einen besseren WLTP-Verbrauch optimiert. Aber ob er in Wirklichkeit tatsächlich merklich "lahmer" ist, das können wir doch alle noch gar nicht wissen - oder weißt Du mehr? Dann bitte sags! :)

    Weil ich glaube nicht. Ich versteige mich sogar zu der Aussage, dass man den heutigen genauso sparsam fahren kann wie den neuen. Nur den heutigen kann man halt auch "mehr treten", wenn man es drauf anlegen würde...

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/24, avisierter Liefertermin erst 11/24, dann 2/25, dann 8-9/25, dann 6/25, letztlich zugelassen Anfang Mai 25.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Neue Preisliste auch bei opel.de jetzt!


    https://www.opel.de/content/da…_Frontera_B0_250717v2.pdf

    Au weia!

    Da waren echte Mathe-Genies am Werk:


    Die 44kWh-Batterie lädt von 20-80% (also 26,4kWh):

    - mit 7,4kW in ca.7 Std., 45min.

    - mit 11kW in ca. 5 Std.


    Und die 54kWh-Batterie lädt von 20-80% (also 32,4kWh):

    - mit 7,4kW in ca.5 Std., 5min.

    - mit 11kW in ca. 3 Std., 25 min.


    Noch Fragen? Also mit solchen Rechenergebnissen wäre selbst ein Grundschullehrer bei seinen kleinen Schützlingen höchst unzufrieden...


    Bildschirmfoto 2025-07-18 um 07.29.20.png

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/24, avisierter Liefertermin erst 11/24, dann 2/25, dann 8-9/25, dann 6/25, letztlich zugelassen Anfang Mai 25.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Puh!....und ich hätte echt mal gerne einen Opel-Ing. in Rede+Antwort bzgl. der differierenden WLTP-Werte, 0-100 km/h,....etc.


    Einfach nur mal zur Nachvollziehbarkeit. Leider wird ein simpler Verkäufer das nicht erfüllen können. Sie sind die letzten in der "Nahrungskette".... :rolleyes:


    PS: Oder gibt es hier jemanden bzgl. Batterie-Zell-Chemie-Kompetenz?

    Machen allein unterschiedliche Akku-Typen einen anderen WLTP-Wert auf Grund ihrer Stromabgabe oder sowas?

  • hab mir den long range jetzt neu konfiguriert und komme da auf 34t €. woher hast du die info mit dem 40t?

    Opel Fronta Hybrid 136, GS Ausstattung inkl. 7 Sitze + Techpaket in Khaki Grün

    Bestelldatum: 18.04.2025

    vorraussichtliches Lieferdatum: vorraussichtlich September