Mein Opelhändler (in D) will 1.300,- all inkl..
Ist aber nicht arg weit von der AT-Grenze!
Mein Opelhändler (in D) will 1.300,- all inkl..
Ist aber nicht arg weit von der AT-Grenze!
Was verwirrt Dich daran?
Neben dem, dass ichs nicht sofort fand, vor allem, dass die Bedienungsanleitung wirklich an jeder Ecke falsch/unpassend zu sein scheint. Mich irritiert das wirklich, dass ein Weltkonzern offenbar arbeitet wie eine mittelmäßige Bratwurstbude.
Zum Glück ist das Auto selbst um sooo viel besser als seine Anleitung!
Wie ist das eigentlich beim Elektro? Wenn man von D inRichtung R schaltet während der Fahrt? Springt er dann, wie oben von Wallboxuser beschrieben, nach N? Und dann muss man bis zum Stillstand ausrollen, um wieder nach D schalten zu können? Nicht schön, wenn der Beifahrer auf der Autobahn an den Hebel käme…
Alles anzeigenHallo,
hat jemand einen Tipp, wie man die Lautstärken dauerhaft einstellt?
Wenn mich einer anruft ist das kaum hörbar, habe daher die Telefonlautstärke ganz hoch gestellt.
Denkste, bei der nächsten Fahrt wieder nur leise.
Neu eingestellt und die automatische Lautstärke deaktiviert.
Bei der nächsten Fahrt war auch wieder alles verstellt.
Oh, das ist gut zu wissen, dass die Lautstärkeeinstellungen offenbar nicht gespeichert werden. Ich werde es morgen mal ausprobieren - hatte daran noch nie "herumgedreht".
Die "automatische Lautstärke", dachte ich zumindest, verstellt nicht die einzelnen Lautstärkeeinstellungen, sondern hebt nur allgemein die Pegel an, je schneller man fährt, und senkt sie wieder, wenn man langsamer wird (um die Fahrgeräusche zu kompensieren).
Spannend!
Ich fahre mit Apple Carplay - eigentlich immer. Und ich komme auch regelmäßig über die 51/50%-Schwelle.
Aber dabei ist noch nicht ein einziges Mal irgendwas seltsames mit dem Entertainment gewesen.
Entweder liegt es also an Android Auto - oder Dein individuelles Fahrzeug hat hier eine (zugegeben total seltsame) Macke - ich hätte auch nie gedacht, dass der Entertainment-Bildschirm auch nur irgendwas mit dem Ladestand oder dessen Anzeige im Haupt-Cockpit zu tun haben könnte...
Leider sind es immer dieselben drei " Fortgeschrittenen" die hier das Forum zu Ihrer Plattform machen. Mal ehrlich:
Ihr habt das falsche Auto gekauft.! Mir dafür zu sagen ich solle mich auf meinen Billigheimer freuen wenn mir alles egal wäre ist schlicht eine Frechheit.
Traurig, was und wie Du es schreibst.
Deine Unterstellung, Deine Wortwahl, Dein Gehabe wenn man nicht Deiner Meinung ist.
Hast Du mir auf meinen letzten Beitrag, bei dem Du um konkrete Anwort batest, und die ich Dir gab, geantwortet? Bislang nein.
Wenn hier jemand das Forum zu seiner persönlichen Plattform machen will, dann Du.
Bislang, war es ausgesprochen friedlich hier. Auch Verbrenner- und E-Fahrer tolerieren sich hier im positiven Sinn, das ist ja nicht selbstverständlich.
Ich würde mich freuen, wenn wir zukünftig ordentlich nebeneinander her hier existieren dürften. Und jeder seine Meinung haben darf. Schaffen wir beide das?
Zumindest kann man sich darauf verlassen, dass jede Frage zwar kommentiert wird, aber außer rummäkeln nicht konkret beantwortet wird. Seit nunmehr 50 Jahren fahre ich Autos bei denen die Bordbücher alle denkbaren! Ausstattungen beschrieben haben, was ja nicht bedeutet das mein Wagen Sie haben muss. Ich habe noch nie ein Parklicht benötigt, aber hier ist es der Schwerpunkt. Ein letztes mal dieselbe Frage: Gibt es auch zufriedene?
Bitte entschuldige, das ist nicht vergleichbar: Natürlich enthält eine Bedienungsanleitung alle möglichen Funktionen, auch wenn nicht jede Ausstattungsvariante diese enthält. Das ist dann auch mit einen * gekennzeichnet.
Aber beim Frontera stehen da Sachen, die KEIN einziger Serien-Frontera hat.
Ob Du persönlich Parklicht brauchst oder nicht, ist dabei völlig irrelevant.
Und "zufriedene" gibt es natürlich. Aber keine wunschlos glücklichen.
Konnte ich Deine Frage beantworten?
Die Hoffnung, dass Opel nachträglich einen Start-Stop-Knopf einbaut (Kabelbaum im Amaturenbrett, Platz und Befestigung, Softwareanpassung) kann man (behaupte ich mal) komplett vergessen. Nie und nimmer. Verschwendete Zeit.
Ich stimme Dir, technisch gesehen, zu: Der nachträgliche Einbau wäre sehr großer Aufwand.
Aber Opel quälen sollte/dürfte man schon. Denn in der Anleitung ist er beschrieben.
Und eine Minderung wäre für Opel problemlos möglich, und aus meiner Sicht auch angebracht.
Malouk Super zusammengefasst!
Hallo, gestern den Frontera abgeholt, Er fährt sich gut. Mich nervt nur das dich das Start Stop nicht deaktivieren lässt und sich der Motor manchmal wie ein alter Diesel oder mit schrecklichen Pfiepen nervt. Ansonsten Top.
Bzgl. Start-Stop Knopf: Der ist in der Anleitung beschrieben, auf den würde ich bestehen. Sprich mit dem Händler, dass der Opel nervt damit..!