Beiträge von Tom ate

    Ja, das ist heftig. Danke fürs Teilen dieser Information!

    Ich werde einen Tüv, freiwillig, vor Ende der 2-jährigen Garantiezeit machen. Mal sehen, ob er ohne Standlicht durchkommt…

    EVCC ist auch nicht ganz trivial - aber wenn man es durchstiegen hat, ziemlich genial:

    - Es muss auf einem Server laufen - also zumindest einen Raspi braucht man dafür

    - Es braucht auch einen Installateur um ein smart meter einzubauen, denn EVCC muss ja mitbekommen, was gerade an Überschuss da ist, der ins Netz eingespeist wird (mit dieser Leistung wird dann ja die WB geregelt, um statt einzuspeisen eben zu laden).

    Mhmm, evtl. auch ein umfangreiches (software-)update was bisherige mit umfasst....?!

    Das war ja meine Hoffnung auch gewesen.

    Aber wenn die Aussage des oben zitierten Händlers stimmen sollte, würde das Update eben NICHT die bisherigen mit umfassen.

    Wir werden sehen. Und "angedacht, noch nicht bestellt" scheint eine vernünftige Herangehensweise zu sein. Tut mir leid, Stellantis, so wird das nichts.

    Was ist Euro7? Die Abgasnorm?

    Falls ja: Dann wird es wohl eine neue "Version" des Hybridmotors geben müssen, der Euro7 erfüllt. Und im Rahmen dieser neuen "Version" soll dann auch der Schlüssel-Funkbetrieb für die Fenster aktiviert werden?

    Mh. Wäre dann so zu lesen, dass die vorhandenen Fronteras so bleiben sollen, wie sie sind, und nur bei den neuen nachgebessert würde?

    Ich dachte ja, Dacia sei unterste europäische Schublade. Aber Stellantis versucht sich offenbar nochmals darunter zu positionieren, aus welchem Grund auch immer.

    Bzgl. NMC oder LFP beim Extended Range: Habe vorhin endlich einen Testbericht gefunden, der das thematisiert - und nach diesen Angaben ist auch der 54kWh-Akku ein LFP:

    Opel Frontera Electric „Extended Range" bietet 100 Kilometer mehr Reichweite - electrive.net
    Opel bringt den Frontera Electric jetzt auch als „Extended Range"-Version mit 408 km WLTP-Reichweite und 54‑kWh‑Akku. Damit schafft er rund 100 Kilometer mehr
    www.electrive.net

    ...beim Elektro nicht - da würde die 12V-Batterie aus der Traktionsbatterie nachgeladen! :)


    Trotzdem ist es Mist, dass nur mit komplett eingeschalteter Zündung der Radio (und beim Elektro auch die Heizung und Sitzheizung - beim Hybrid verstehe ich das ja) einschaltbar ist.

    Bei mir kommt kein E Auto ins Haus...

    Vorige Woche Hat bei uns ein E Auto gebrannt um den Brand zu Löschen würde das Auto in einen großen Container voll Wasser geschoben.

    Nach drei Tagen war er endlich ausgebrannt

    Mir kommt kein Verbrenner ins Haus...

    Vorige Woche habe ich auf der Autobahn einen Verbrenner brennen sehen!


    ...siehst Du, diese Folgerung ist so nicht haltbar. Die Prozentzahlen sind das Aussagekräftige. Und willst Du die höchste Wahrscheinlichkeit, keinen Autobrand zu haben, kaufe ein LFP-E-Auto.

    Beim Unfall ,falls man Bewustlos ist,kommt Retungswagen .Das kann man ändern ,bei einstellungen.Privatsphäre

    Sorry, nein, das kann man nicht ändern. Die Privatsphäreeinstellungen beziehen sich nur auf die Übertragung zur app (die beim Frontera aktuell eh nicht geht) und evtl. aufs Navi (weiß ich nicht genau) - nicht aber auf den eCall.