Beiträge von Tom ate

    Danke dafür! Ja, der ADAC soll das gerne mal bei einem normalen, käuflich erwerbbaren Fahrzeug versuchen.

    Dass sie sich mit manipulierten Testfahrzeugen abspeisen ließen, ist eh ein Armutszeugnis (genau wegen solcher Tricksereien kauft Stiftung Warentest ganz normal im Handel ihre Testprodukte ein, und lässt sie sich nicht vom Hersteller geben).

    Ja, wie man die volle Festbeleuchtung auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug aktivieren kann, wurde weiter vorne in diesem Thread schon beschrieben.

    Nur, wie Du ja richtigerweise anmerkst: Das ist kein Standlicht!

    Bin gespannt, was Dein Händler jetzt sagen wird... ;)

    Bei mir ist Connect Plus in der App jetzt auch plötzlich bis Januar 2046 statt zuvor Januar 2026.

    Sowohl “Connect Plus e-Remote Control” als auch “Connect Plus e-Routes”.


    Wenn es denn nun bloß auch funktionieren würde. :|

    ...Opel hat offenbar tatsächlich um 20 Jahre verlängert! Immerhin!


    Und immerhin ⅔ der Funktionen gehen ja (e-Routes und Ladeplanung).

    Die Vorkonditionierung müssen sie halt noch hinbekommen, bevor der Winter kommt. Sonst randalieren wir mit Schneeschaufeln in Rüsselsheim!

    Habe gerade am PC nachgeschaut, und es stimmt schon, es ist nicht gleich in App und auf dem Rechner:

    - auf dem Rechner wird mir neben "Connect One" (hier ist auf beiden Wegen bis 2035 angegeben) "Connect Plus" als bis Anfang Feb. 26 kostenlos abonniert angezeigt (hatte ebenfalls das 3-Monats-Verlängerungsangebot genutzt).

    - In der App wird mir "Connect Plus" unter "Dienste entdecken" angezeigt (das sind normalerweise ja die Sachen, die man noch NICHT abonniert hat), und unter "Meine Dienste" (was ja ein Synonym ist für die schon abonnierten Sachen) wird mir "Connect Plus e-Remote Control" sowie "Connect Plus e-Routes" als bis 2045 aktiv angezeigt, sowie wieder Connect One bis 2035).


    Ich gehe daher davon aus,

    - dass das "Gesamtpaket" Connect Plus weiterhin nur die 6 (+3) Monate kostenfrei ist und danach 8/80 Euro kostet.

    - die "Elektro-Einzelleistungen" aus dem Paket (also e-Remote Control sowie e-Routes) allerdings jetzt irgendwie für 20 Jahre kostenlos sind (was übrigens nicht ganz unwahrscheinlich ist, weil Opel/Vauxhal in England diese "Elektro-Dienste" schon seit Monaten kostenlos zu seinen Frontera-BEVs dazugibt.)


    Aber wie immer: Nichts genaues weiß man nicht. Ist auf jeden Fall seltsam, dass es offenbar nicht durchgängig bei jedem auf "in 20 Jahren" gesprungen ist. Gibt es hier weitere BEV-Fahrer, die bitte mal nachsehen könnten?

    Habe ich knapp 7 Jahre gefahren und nun steht er zum Verkauf. :D

    Wäre er elektrisch - und hätte ich nicht schon einen Frontera - könnte ich glatt schwach werden: Wunderschönes Auto (wenn auch zu klein für meine Verwendung)!