Beiträge von Tom ate

    Unser Händler hat inzwischen auch einen Frontera Electric (GS) im Ausstellungsraum stehen:

    Wir haben ihn gestern ausführlich angeschaut, bepatscht und besessen. Wir sind seehr zufrieden mit dem Kauf: Ist von den X/Y-Maßen gefühlt VW-Touran-Größe (den er ersetzen wird), die Z-Achse ist sogar einiges höher! Da passt, vorne sowieso, aber auch hinten unsere 1,87m-Tochter noch aufrecht UND mit Hut rein! Überhaupt ist hinten sitzen sehr gemütlich: Man sitzt rel. tief und ausgestreckt, ist wie Sofa. Vorne sitzt man rel. hoch. Passt also perfekt.

    Sitze sehr weich und bequem (vorne wie hinten, es sind auch hinten komplett vollwertige und keine „Sparsitze“), die integrierten Steißbeinentlastungen in den Vordersitzen sind für meine leider steißbeingeschädigte Frau nach ihrer Aussage toll!

    Lenkrad sehr klein und abgeflacht, fühlt sich fast an wie im GoCart. Da ja keinerlei „normale“ Anzeigen mehr, dafür 2 Bildschirme, wirkt das ganze so ein bischen "Tesla-imitiert", meinte meine Frau.

    Ladebuchse hinten links, wer kommt denn auf so was, da steht der Stecker bei Längsladebuchten immer in die Straße rein!!

    2 gestern entdeckte weitere Mankos:

    a) Die Schwellerverbreiterungen schauen von außen zwar „muskulös“ aus (Zitat Autohändler), sind aber zum Ein- und Aussteigen nicht so praktisch, weil man den Fuß schon rel. breit drüberheben muss (auch Zitat Autohändler). Aber wir sind ja noch einigermaßen beweglich (Zitat meine Frau).

    b) Die Rücksitzbank ist ja geteilt umklappbar: Die breite Seite ist aber auf der Fahrerseite! Warum das Opel (und etliche andere Hersteller) nicht gelernt haben inzwischen, dass, wenn man lange Sachen transportieren muss und zu zweit ist, man hintereinander sitzt und dann ja möglichst viel Sitzbank umgeklappt haben möchte!

    Zusammengefasst:

    Er ist eine ganz schöne Wuchtbrumme, mehr noch als er auf den Photos wirkte: Sehr hoch, sehr "eckig", kein runtergezogenes Dach hinten. Sehr hohe Motorhaube. Ein stattliches Auto, mächtiger als ich dachte. Aber kein hässlicher SUV (zumindest wenn man den Edition nimmt ohne die "pseudo-blechfarbenen" Plastik-Unterfahrschutze vorne und hinten - ist natürlich nur meine persönliche Meinung, ich will keinesfalls den GS-Käufern zu nahe treten).


    Habe inzwischen auch die Fahrgestellnummer erhalten, unserer steht also fertig gebaut auf seinen 4 Rädern! Jetzt ist nur noch die Frage, ob noch im Werkshof in der Slowakei, oder schon auf dem Autotransporter… Händler sagt, in 1-2 Wochen müsste er hier sein! Freu!!

    ja ich rede vom jahreswechel 25/26. selbst der verkäuft war erstaunt dass es so lang dauert. er hat gemeint, eventuell wird auf ein teil gewartet und dass es in 2-3 wochen wieder anders ausschauen kann. nutzt eh alles nix .....


    du hast fast ein jahr gewartet?? =O

    Ja, habe ich. Lag aber daran, dass ich gleich nach Öffnung der Bestellbücher geordert hatte. Ich hätte genausogut erst Anfang dieses Jahres kaufen können, wäre vom Liefertermin aufs gleiche hinausgelaufen (was ich letzten Sommer natürlich noch nicht ahnen konnte)!

    Bitteschön!...

    Danke! Bist ein genialer Hobby-Paparazzi! ;)


    Aus meiner Sicht kann er es optisch nicht ganz mit dem Frontera aufnehmen: Front und Heck schauen ein bisschen wie aus Minecraft aus (gibt aber sicher auch Leute, die das toll finden!) Immerhin haben sie aber bei Citroen keine weißen Stahlfelgen genommen, sondern schwarze, und die mit Plastikradkappen verblendet…

    Was ist dieser Frontera denn für ein Modell? Muss an sich ein "Edition" sein, weil keine silberne Schürze, und matter Kunstoff am Außenspiegel.

    Aber beim Edition gibt es ja die Dachreling nur zusammen mit dem weißen Dach - und dann nur in Schwarz! Hier ist sie silber auf silbernem Dach. Das gibt es lt. Konfigurator weder beim Edition noch beim GS.

    Auch die Farbe: Ist das das Silber, oder etwas anderes?

    Und dann noch die schwarzen Plastikteile unten an den Türen...

    Interessant, aber so doch nicht kaufbar, oder?