Beiträge von Tom ate
-
-
Was zu befürchten war. Habe gestern Ölwechsel bei meinem Benziner gemacht - hatte eigentlich gehofft, dass das nicht mehr notwendig sein würde... Wahrscheinlich muss ich ihn kommendes Jahr auch noch selber wieder zum TÜV fahren, und in etlichen Jahren noch selber Bleche reinschweißen, damit er weiter durchhält, bis der Frontera (Modell 2024!!) dann irgendwann vor 2030 kommen wird!
-
Nein, auf dem Bestellformular ist meine Email Adresse mit angegeben. Wurde dann wohl von Opel übernommen.
Habe meinen Händler darauf angesprochen: Der war super interessiert an dieser Information, weil ihm nicht bekannt ist, dass es solche Mails von Opel gibt, die noch vor Auslieferung des Fahrzeugs den Kunden auf dem Laufenden halten! Er wüsste auch nicht, wo er das eintragen könnte, denn sowohl auf den offiziellen Stellantis-Formularen "Verbindliche Bestellung" sowie " Auftragsbestätigung" ist kein Feld für eine Kunden-EMail-Adresse (habe beide vorliegen, da ist wirklich nichts entsprechendes im Formular).
Der Händler hat dann noch seinen "Distriktsleiter" angerufen und den gefragt, aber der wusste auch von nichts.
Weil er diesen Service aber seinen Kunden in Zukunft gerne anbieten möchte, frage er mich nun, ob er den Namen des Autohauses, bei dem Du gekauft hast, und idealerweise den Verkäufer nennen könntest. Er meinte, die Opel-Händler haben untereinander normalerweise ein gutes Verhältnis, und er würde ihn dann anrufen und direkt fragen, wie er das gemacht hat - und das in Zukunft bei seinen Kunden dann auch so machen!
Falls Du den Händler nicht hier ins öffentliche Forum posten willst, evtl. per persönlicher Nachricht (PN)? Wäre super nett von Dir. Danke !!
-
-
-
Ich noch einmal.
laut meinem Händler soll sich die Lieferfähigkeit des Citrön C3 Aircross bereits auf den September bzw. Oktober verschoben haben. Daher habe ich den Frontera bestellt. Wir schauen mal.
Gruß Rainer
Ich denke schon auch, dass die Reihenfolge der Modelle aus diesem slowakischen Werk bei der Lieferzeit gleich bleiben wird: Erst der initiale Auftragsbestand der Frontera, dann der des e-C3 Aircross, dann der des Grande Panda (falls der auch in diesem Werk gefertigt werden wird, da bin ich gerade nicht sicher). Und dann läuft es sich ein...
Von daher: Ja, ich glaube schon, dass Du den Frontera vor dem e-C3 Aircross bekommen wirst. Wie groß (oder klein) aber der zeitliche Abstand sein wird, das wird sich zeigen (und Juli halte ich selbst für den Frontera aktuell schon für ziemlich optimistisch - ich hoffe es wäre nicht zuu schlimm für Dich, falls es August oder evtl. sogar September werden würde.).
-
Ja, das ist es. Meinem Händler ist es auch schon total peinlich, mir immer weiter nach hinten gelegte Termine nennen zu müssen. Aber hilft ja nichts: Warten oder stornieren - denn selberbauen können wir ihn ja leider nicht!
ela25 Du als österreichischer Käufer hattest ja noch den "frühesten" Liefertermin genannt bekommen: Januar/Jänner oder Februar, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Jetzt ist ja schon Mitte Februar: Hatte Dein Händler schon neue Informationen für Dich?
Bzgl. Terminliste Opel-Schweiz: Nicht schön zu hören. Was wohl so schwierig ist, diese Software zum Laufen zu bekommen? Ist doch keinerlei neue Technologie bezogen auf alle anderen E-Fahrzeuge, die Opel schon lange in Produktion und auf dem Markt hat!
-
3 ! Zulassungen vom Frontera-C im Januar 2025 gem. KBA
Warum bekommen andere ihren Frontera, und ich meinen - im letzten Juli direkt nach Öffnen der Bestellbücher bestellt - erst ein geschlagenes Jahr später?? Oder sind das weiterhin nur irgendwelche Test-Fahrzeuge (ich war in meinem früheren Leben auch mal Test-Fahrer!!
?
Sorry, ich erwarte natürlich keine Antwort, der Frust musste nur mal raus...
-
wie zuletzt nebenan geschrieben: zumindest sind mir beide anderen C3 in letzter Zeit begegnet!
Der Grande Panda noch (!) nicht..
…aber der Frontera ist Dir doch auch schon begegnet! Das sind doch Mitarbeiterfahrzeuge, das sagt doch über den „regulären“ Start nichts aus - oder verstehe ich Dich irgendwie falsch?
-
Der C3 Aircross kann dann wohl aucch kaum vom Band laufen(?)....
Das habe ich mir auch gedacht: Was ist mit dem e-C3(kurz)? Was mit dem e-C3 Aircross? Und was mit dem Grande Panda?
Welche von denen werden neben dem Frontera in dem Werk in der Slowakei (oder war es Tschechien?) gebaut werden (oder vielmehr: Sollen dort hoffentlich vielleicht irgendwann eventuell dort mal gebaut werden)?