Moin. Wir haben auch relativ neu den Frontera E mit 3-phasigem Ladegerät. Wie hier im Forum erwähnt, scheint sich das Ladegerät komplett aufzuhängen, sobald der Strom einmal anfällt.
Das ist für PV Überschuss laden quasi unbrauchbar. Hat da jemand Erfahrungen mit? Evtl gibt es ja auch eine Lösung!
Vielen Dank euch!
mit "anfällt" meinst Du "abfällt", richtig?
Falls ja: Da bist Du nicht der Erste, und wirst auch nicht der Letzte sein! Die meisten Wallboxen scheinen mit Abbruch darauf zu reagieren. Es gibt allerdings offenbar auch Wallboxen, die dabei nicht komplett abstürzen (so wie Deine, und auch meine), sondern "nur" eine Warnung ausgeben, aber weiterladen. Der Forist, der von der "nur Warnung" berichtet hatte, verwendet evcc zur Überschusssteuerung. Ob es an evcc liegt, dass die WB nicht abstürzt sondern "nur" warnt - oder an der Wallbox selbst, weiß ich noch nicht, und es ist eigentlich auch egal: Der Lader darf keine falschen Werte zurückgeben, die die Wallbox zumindest "irritieren".
Mein aktueller Workaround: Da das Abstürzen nur bei einem Abfall von mind. 6A stattfindet, beschränke ich das PV-Übrschussladen im Moment auf max. 10A. Dann kann es "nur" um max. 4A (auf 6A) abfallen - und dann klappt es.
Ich habe dieses Problem zusammen mit etlichen weiteren übrigens vor knapp 2 Monaten bei Opel adressiert, und telefoniere seither jede Woche hinterher. Es ist superzäh, der Kundenservice ist zwar immer schnell erreichbar, und findet meinen Vorgang auch, aber jedes Mal höre ich die gleiche Ausrede, dass Urlaubszeit sei, und daher die Bearbeitung länger dauern würde. Aber dass er/sie es nun wirklich "anschieben" würde, damit meine Anfrage aus dem Wartestatus käme und einem Bearbeiter zugewiesen würde. Seit nun 7 Wochen!
Nun ja, es ist mein erstes Stellantis-Auto. Ich bilde mir gerade meine Meinung (aktueller Status: Auto soweit gut, Verhalten von Stellantis allerdings unterirdisch - sowohl was diese Kundenservice-Geschichte angeht, als auch die sich widersprechenden Informationen in der App, oder Angebote, die dort gemacht werden und dann aber doch nicht einlösbar sind...)