naja - allg. ist es beim e-Antrieb um einer Norm-/WLTP-Reichweite etwas anders als beim Verbrenner.
Stichwort Rekuperation.
Verbrauch (kWh/100 km) und Kapazität (kWh) verhalten sich zur angegebenen Reichweite (km) nicht linear.
Das stimmt zwar, dürfte bei dem angestellten Vergleich aber irrelevant sein. Der Unterschied der Akkus müsste, bei gleichem Verbrauch weil gleiches Auto, schon direkt proportional zum Unterschied der Reichweite sein.
Ist denn der WLTP-Verbrauch bei beiden Modellen identisch? Weil ich glaube, der WLTP von 18,x im bisherigen Frontera ist falsch gemessen. Meine Tochter fährt ihn regelmäßig mit 11,x kWh/100km (ohne Ladeverluste gerechnet) - da kommen keine 18 als WLTP raus!
Die 18 passen auch so gar nicht zu anderen eAutos mit z.B. 15, die von meiner Tochter faktisch mit gleichem Verbrauch gefahren werden.
Evtl. hat sich Opel beim WLTP ja vermessen (absichtlich oder unabsichtlich), und dies beim neuen korrigiert?