Heute Morgen den Wagen in Empfang genommen - zugelassen Mitte Mai. Aber erst knapp 300 km drauf.
Verkäufer klagt auch darüber, dass der 48V-Hybrid hier, bzw. der PHEV beim Grandland-B Liefer-Probleme haben. Irgendwelche Bau-"Teile" fehlen wohl...
Bedienung ist hier ungewohnt anders zu meinen bisherigen Opel. BC durchzappen gelingt mir noch nicht so.
Anordnung von verfahrenen km / Reichweite /...ja selbst die Außentemperatur...puh!
Mit knapp 2m würde ich gerne etwas weiter hinten und unten sitzen wollen und das Lenkrad weiter herausziehen können - sehr bescheidener Verstellbereich!
Und als Beifahrer ja oft ohne Höhenverstellung, kann man aushalten.
Die Anordnung von 3 Luftdüsen, tief vor dem Beifahrer, ist nicht so toll. Denn wie will man was in die 2. Reihe weiterleiten? Bei der Hitze?
Vorne dann schon Unterkühlung angesagt.
Gerolsteiner im Angebot, gleich mal 8 Kisten eingeladen! Von außen war das so gar nicht erkennbar - wo sonst das Heck absackt.
War ein bißchen zu puzzeln, es fehlten wenige cm....aber auch so war dann doch nicht das umklappen der 2/3-Rückbank zwingend nötig.
Der Wagen zu 2/3 vollgetankt, so ungefähr soll/werde ich am Montag wieder abgeben. Schwierig daraus einen Verbrauch mittels nachtanken/rechnen zu ermitteln.
Der Motor klingt außen wie innen recht dumpf/tief aber nicht lästig brummig. Angenehm. Auf kurzem Teilstück 187 km/h abgelesen - einwandfreier Geradeauslauf etc. Die Bridgestone-Sommerreifen sind drauf.
Mit dem e-Motor und Doppekupplung verschleift sich alles recht unauffällig.
Ob in "D" oder "L"...., merke ich bislang keinen Unterschied. ABER insgesamt beim lupfen des Gaspedal sogleich ein ziemlich starkes Brems-/Rekuperations-Moment. Wow! Muss man sich auch erstmal daran gewöhnen und händeln, sonst steht der Wagen 50m unbeabsichtigt zu früh 