Standlicht und Parklicht vorhanden?

  • Ich bin gespannt was du als Antwort bekommst.

    Mein Ansprechpartner antwortete, dass er nächste Woche versuchen wird das nachzuvollziehen. Wenn das inhouse nicht geklärt werden kann, wird's zu Opel eskaliert.

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

  • Bin gespannt was du für eine Antwort bekommst. Als ich das mit der StVo angesprochen habe, kamen nur verwunderte blicke. Und ich hab ihnen dann gesagt, falls ich mal eine Anzeige bekomme, weil ich am Strassenrand ohne Parklich gestanden bin, dann schicke ich es ihnen 🤣

    Heute habe ich von Opel folgende Nachricht bekommen wegen des nicht aufzufindenden Park beziehungsweise Begrenzungsleuchten.


    Sehr geehrter Herr ...., vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Opel Frontera ist entsprechend der gesetzlichen Vorgaben mit Begrenzungsleuchten (Standlicht vorne und Schlussleuchten hinten) ausgestattet. Diese erfüllen die Anforderungen gemäß § 51 StVZO und dienen zur Kenntlichmachung der Fahrzeugbegrenzung. Ein separates Parklicht, wie es bei manchen neueren Modellen über den Blinkerhebel (links/rechts einzeln schaltbar) realisiert wird, ist beim Frontera nicht vorgesehen. Um Ihr Fahrzeug beim Abstellen vorschriftsmäßig zu sichern, genügt es daher, das Standlicht (Begrenzungsleuchten) einzuschalten. Sollten Sie feststellen, dass die Funktion gemäß Handbuch nicht wie beschrieben gegeben ist, empfehlen wir, dies bei einem Opel Vertragspartner überprüfen zu lassen, um mögliche Abweichungen oder einen Defekt auszuschließen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Opel Kundenservice

    Einmal editiert, zuletzt von Zorn () aus folgendem Grund: neueren Modellen

  • …Sollten Sie feststellen, dass die Funktion gemäß Handbuch nicht wie beschrieben gegeben ist, empfehlen wir, dies bei einem Opel Vertragspartner überprüfen zu lassen, um mögliche Abweichungen oder einen Defekt auszuschließen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Opel Kundenservice

    Dann kannst Du am Montag ja gleich mal ins Autohaus fahren! Weil, das Standlicht einzuschalten, daran haben sich ja bisher alle Autohäuser die Zähne ausgebissen!


    PS: Das mit den „neueren“ Modellen ist auch ein netter Witz: Der Frontera IST das neueste Modell der Opel-Produktpalette!

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • haha, bei der passage


    Zitat

    Ein separates Parklicht, wie es bei manchen neueren Modellen über den Blinkerhebel...

    ...musste ich auch kurz innehalten. welcher OPEL/andere Hersteller hat das nicht die gefühlten letzten Jahrzehnte?


    aber das sind externe callcenter, die antworten mit vorgegebenen textbausteinen.

  • Dann haben wir ja jetzt schon drei Opel-Antworten, wenn ich richtig gezählt habe:

    - Standlicht gibt's nicht, basta.

    - Standlicht gibt's doch, read the manual stupid!

    - Das Abblendlicht ist das Standlicht.

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

  • Und um das alles ab hier wissend - darf man vor Ort auch bestimmt auftreten. Höflich/sachlich aber nicht so einfach abschütteln lassen....!


    Der Gegenüber springt da garantiert überall ins kalte Wasser - die "Baustelle" hat so schnell keiner auf dem Schirm oder findet Verbreitung!

  • Der Opel Händler vor Ort kann ja auch nichts dafür. Allein Stellantis ist hier in der Bringschuld, das Auto gemäß der StVO zu konstruieren. Bisher vermittelt Stellantis leider keinen guten Eindruck. Eher so wie VW beim Abgasskandal; abstreiten, vertuschen und die eigenen Kunden für dumm verkaufen.


    Dabei mag ich den Frontera wirklich. Aber Stellantis/Opel scheint entschlossen, den Käufern in die Schnauze zu hauen und den eigenen Ruf zu versenken. Angefangen damit, dass m.E. die Anleitung zu einem zigtausend Euro teuren Produkt auch stimmen muss und nicht nur aus Wunschdenken und "alternativen Fakten" bestehen darf.

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

    Einmal editiert, zuletzt von Wallboxuser ()

  • Hab mal an carwow geschrieben der den Test gemacht/geschrieben hat fürn Fronti.

    Wegen dem Licht.

    Antwort kam prompt !! Chapeau!



    Hallo Herr xxxxxxx


    vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir die entsprechenden Beiträge im Opel Frontera Forum angesehen und anschließend das Licht auch an unserem Testwagen nochmals getestet.


    Bei unserem Testwagen handelt es sich um ein Fahrzeug mit LED-Tagfahrlicht, das am Blinkerhebel eine separate Stellung für das Standlicht besitzt. Dazu hänge ich Ihnen ein Bild an.





    Daher war es ohne Probleme möglich, das Standlicht bzw. LED-Tagfahrlicht auch bei abgeschlossenem Fahrzeug eingeschaltet zu lassen.


    Allerdings deckt sich meine Erfahrung mit den Berichten aus dem Forum darin, dass eine einseitige Aktivierung des Lichtes - etwa durch Kippen des Blinkerhebels - nicht möglich ist.



    Das Problem der Aktivierung des Standlichtes für andere Fahrzeug-Ausstattungen, die offenbar keine separate Hebelstellung für das Standlicht besitzen, konnten wir leider nicht reproduzieren.

  • Klingt nach einem Vorserienmodell. Tagfahrlicht als Standlicht wäre m.E. auch die beste Lösung.

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

  • Klingt nach einem Vorserienmodell. Tagfahrlicht als Standlicht wäre m.E. auch die beste Lösung.

    Und bestärkt die Vermutung, dass die ganzen fehlenden Features, Tasten und Knöpfe alle ursprünglich geplant und dann rausgestrichen wurden, um ihn ggü. den anderen Modellen abzuwerten (weil Geld gespart hat das ja nicht mehr - war ja alles schon entwickelt. Im Gegenteil, hat nochmal extra Geld gekostet, das rudimentär wieder rauszunehmen).

    Was für eine Fehlentscheidung! Und dieser Controlling-Held hat für diese grandiose Idee sicher noch eine Innovationsprämie erhalten…

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)