Standlicht und Parklicht vorhanden?

  • Ja die hat er sicher bekommen.

    Wobei es nervt das es Grundlegende Dinge sind, die sogar Kleinwagen haben. Wiendie Deaktivierung des Start/Stop Systems, Parklicht usw.

    Mitlerweile glaube ich auch das an der Dämmung gesparrt wurde. Auf der Autobahn ist es im Fahrzeug ganz schön laut. Das hatte ich bei meinen Vorgängern noch nie so extrem.

  • Also das ist schon starker Tobak, den Opel seinen Kunden zumutet. In der Bedienungsanleitung für den Frontera ist die Funktionsweise der Parkleuchte beschrieben (Handbuch Seite 87). Nur: Sie ist nicht in die Lichtanlage integriert und sie wird wohl auch nicht nachgebessert (s. Thread #62).


    Andererseits lese ich aus § 51c STVZO keine Verpflichtung der Autobauer, eine Parkleuchte zu installieren. „An Kraftfahrzeugen, Anhängern und Zügen dürfen angebracht sein ……“ (§51c Abs. 2).


    Dürfen heißt aber nicht müssen. Und was nicht zwingend vorgeschrieben ist, kann, wenn es fehlt, auch nicht (vom TÜV) beanstandet werden. Es besteht lediglich die Pflicht, in bestimmten Situationen ein Parklicht einzuschalten. Wer also keine Parkleuchte hat, muss dann das Standlicht einschalten.


    Bei meinen Recherchen unter „anwalt.org“ bin ich auf einen Fragesteller gestoßen, der behauptet, beim Meriva und Corsa werden schon seit vielen Jahren keine Parkleuchten mehr verbaut. Kann das jemand bestätigen?


    Wie dem auch sei, ob Verpflichtung oder nicht – es bleibt die Irreführung oder besser Täuschung der Frontera-Käufer, denen ein funktionierendes Parkleuchtensystem vorgegaukelt wird. Da bin ich noch nicht mit fertig.

    Gruß
    casalingo
    Master of desaster



    Frontera GS Hybrid 107 kW
    Tech-Paket-GS

  • Mein Bruder war KfZ-Sachverständiger beim TÜV (also "TÜV-Prüfer") und sagt, dass die einseitigen Parkleuchten nicht vorgeschrieben seien, aber das beidseitige Standlicht schon. Beides fehlt beim Frontera. Er würde mir bei der HU daher keine Plakette geben.


    Der TÜV-Prüfer von meinem Opel-Händler stimmt dem grundsätzlich zu, ergänzt aber, wenn ein Auto "ab Werk" kein Standlicht hat, und trotzdem die Typzulassung bekommen hat (was zwar lt. ihm eigentlich nicht sein kann, aber offensichtlich beim Frontera halt schon so ist), dann sei das für ihn als Prüfer ok. Er müsse nur schauen, dass alles funktioniert, was "da" ist. Aber nicht, ob alles vorgeschriebene auch "da" sei (das sei ja gerade eben die Aufgabe der Typzulassung). Daher würde er mir die Plakette geben.

    Hmm.

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)

  • Die StVO sagt eindeutig in Paragraf 17, Absatz 4:

    Zitat

    Haltende Fahrzeuge sind außerhalb geschlossener Ortschaften mit eigener Lichtquelle zu beleuchten. Innerhalb geschlossener Ortschaften genügt es, nur die der Fahrbahn zugewandte Fahrzeugseite durch Parkleuchten oder auf andere zugelassene Weise kenntlich zu machen; eigene Beleuchtung ist entbehrlich, wenn die Straßenbeleuchtung das Fahrzeug auf ausreichende Entfernung deutlich sichtbar macht.

    Also:

    - Ohne Standlicht kein Halten außerhalb geschlossener Ortschaften.

    - Ohne Stand- oder Parklicht kein Halten innerhalb, sofern man nicht unter einer Laterne parkt.


    Daraus folgt im Umkehrschluss, dass ein Auto ein Standlicht haben muss, denn sonst kann man es nicht bestimmungsgemäß benutzen. Denn sein Auto nachts an der Straße zu parken ist nichts außergewöhnliches, oder?

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wallboxuser ()

  • Hallo ich bin immer noch auf der suche nach Parklicht oder Standlicht oder Begrenzungsleuchten genau wie mein Händler. Nach meiner Anfrage bei Opel wegen der fehlenden Beleuchtung wurde ich an meinen Händler verwiesen der nun ein Ticket an Opel stellen muss. Durch Zufall habe ich bei einem neuen Test vom Frontera Hybrid einen Blinker/Lichthebel im Fahrzeug gesehen der sich von meinem unterscheidet. Vielleicht ist dort das fehlende licht einschaltbar??

    Ich habe zwei Bilder beigefügt eins von meinem Blinker/Lichthebel und eins vom Testfahrzeug .frontera-forum.de/attachment/193/

    frontera-forum.de/attachment/193/

    frontera-forum.de/attachment/194/

    frontera-forum.de/attachment/194/

    frontera-forum.de/attachment/194/

  • Ja beide sind von einem Hybrid. Meiner ist ein GS Hybrid mit 107Kw. Man kann auf YouTube in den neusten testberichten vom Frontera Hybrid die Blinker/licht Hebel sehen. Bei meinem gibt es nur Automatik und manuelles Licht am Blinkerhebel .

  • Da scheinen also immer noch die besser ausgestatteten Vorserienmodelle an die Influencer zu gehen. :cursing:

    Der Beschriftung auf dem serienmäßigen Hebel nach zu schließen, sollte wohl Standlicht durch Drücken auf den seitlichen Knopf am Hebel eingeschaltet werden. Den Knopf hat man dann eingespart, aber das Standlichtsymbol dagelassen. Was dafür spricht, dass das Weglassen des Knopfes ein Versehen war.


    Wir sollten soviel Rabatz machen, dass es einen Rückruf mit Austausch des Blinkerhebels gibt.

    Mein Händler hat jetzt auch ein Ticket bei Opel dazu aufgemacht und wartet auf Antwort.

    Frontera Electric Edition - Tech-Paket - Komfort-Paket - Alufelgen mit Ganzjahresreifen - 3phasiger Loader

    Und übrigens, die Farbe Kanyon Orange gibt es nicht. Das ist Rot.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wallboxuser ()

  • Der Beschriftung auf dem serienmäßigen Hebel nach zu schließen, sollte wohl Standlicht durch Drücken auf den seitlichen Knopf am Hebel eingeschaltet werden. Den Knopf hat man dann eingespart, aber das Standlichtsymbol dagelassen. Was dafür spricht, dass das Weglassen des Knopfes ein Versehen war.

    Ich denke, der "Vorserienhebel" hatte die Möglichkeit, den äußeren, drehbaren Teil des Blinkerhebels auch in die andere Richtung zu drehen als für die Stellung "Licht immer an"

    Und übrigens, auch das Standlichtsymbol fehlt auf den Serienhebeln...

    Frontera Electric Edition, mit Tech- sowie Komfort-Paket, 3-phasig, schwarz mit weißem Dach, Reling, LM-Felgen mit Allwetterreifen.

    Bestellt 7/2024, zugelassen 5/2025.

    Momentan durchlebt er seine Pubertät, sprich kämpft noch mit diversen "Kinderkrankheiten", ist ansonsten aber schon ein toller Sportsfreund! 8)