Nein leider nicht, das täuscht wohl auf dem Foto.
Standlicht und Parklicht vorhanden?
-
-
Kurzer Zwischenstand, hier die Rückmeldung von der ÖAMTC Technik:
Sehr geehrter Herr X,
bezugnehmend auf ihre Anfrage hat mir die Redaktion der „Autotouring“ mitgeteilt, dass sie das Fahrzeug noch nicht zum Testen hatten aber sobald dies der Fall ist, dann besonderes Augenmerk auf die Scheinwerfer legen werden.
Ich kenne das Fahrzeug nicht im Detail und es wäre interessant zu wissen, was der Importeur also Stellantis zu diesem Punkt sagt. In der Regel werden solche Sachen bei der Fahrzeughomologation geprüft und es ist kaum vorstellbar, dass hierbei ein Serienfehler vorhanden wäre.
In der Regelung ECE R48 ist klar definiert, wie eine Fahrzeugbeleuchtung auszusehen hat.
https://www.tralert.com/de/beleuchtungsbegriffe/ece-r48/
Mit besten Grüßen verbleibt, Y
Mich beschleicht mittlerweile auch ein wenig die Vermutung, dass sich vielleicht EU-weit etwas geändert hat und das KFG in der jetzigen Form nicht mehr so ganz stimmt - wissen tu ich's halt nicht.
Danke für dieses Dokument ECE R48, da steht ja genau drin was wir suchen.
Standlicht heißt "Front Position Light" bzw. "Rear Position light". Und sieh mal einer an, was hier in Punkt 6.9 auf Seite 51 der EU Regulation steht: "Mandatory on all motor vehicles". Also Pflicht für alle Motorfahrzeuge. Da muss Stellantis also ordentlich getrickst haben, um eine Typgenehmigung zu bekommen.
-
Ich denke Standlicht hat er schon, es könnten evtl. die kleinen Tagfahrlichter sein?
Aber sie müssten halt auch alleine schaltbar sein, ohne das Abblendlicht, das dürfte doch nicht so schwierig in der Umsetzung sein?