Beiträge von Tom ate

    Hallo Miteinander,

    habe das Problem, dass beim vorbei fahren an Spielstraßen der Geschwindigkeitswarner bei/ ab 5 kmh anfängt zu meckern. Das ist echt nervig, da die Schilder nicht direkt im Fahrweg stehen sondern 90° versetzt zur Fahrtrichtung. Kann man das irgendwie ändern? Ist das mit dem Software update evtl behoben worden?


    VG, lelo.

    Ich habe dieses Phänomen auch von Zeit zu Zeit - auch nach dem Update. Ich denke, das ist technisch nicht zu verhindern: Die Kamera hält halt nach Schildern "Ausschau" - und ob dann ein Schild tatsächlich für die gefahrene Straße gilt, oder für eine Querstraße, ist wahrscheinlich für die Bildverarbeitung nicht immer eindeutig zu erkennen. Um solche Fehler zu minimieren, müsste eine Verknüpfung der Kameradaten mit den Navidaten erfolgen, die es beim Frontera halt nicht gibt.


    Inzwischen habe ich mir angewöhnt, nach dem Start den linken der beiden Knöpfe, die links vom Lenkrad, leicht nach unten versetzt, im Cockpit sind, zu drücken, damit das Gebimmel aufhört (wenn Du den Knopf länger drückst, bis im Display links unten das orangene Hinweiszeichen zu blinken anfängt, warnt er die ganze Fahrt über nicht mehr akustisch bei "Geschwindigkeitsübertretungen").

    Eventuell ist das dein WLAN Passwort da ja große Updates über WLAN gehen sollen so das Handbuch

    Ah, Du meinst, das ist dann ein Wlan-Accesspoint, und in den loggt man sich dann ein zum updaten?

    Wäre jedenfalls moderner als das USB-Stick-Gebastel!


    Wo im Handbuch (Du meinst damit die PDF Bedienungsanleitung, korrekt?) hast Du das gefunden?

    Ja, alle meine Kabel sind Datenkabel...


    Hatte auch gedacht, der linke Anschluss wäre nur ein reiner Ladeanschluss. Das Navi schaltet aber bei beiden Anschlüssen in den PC-Modus. Seltsam...

    Ja, so ist es beschrieben. Ich hätte auch behauptet, dass es "links" klappen müsste. Tja, dann bleibt wirklich nur noch, ein reines Ladekabel zu verwenden. (Mein TomTom geht beim linken Anschluss übrigens nicht in den PC-Modus, nur beim rechten). Seltsam.

    ...Das waren dann 15,4kWh/100km - super, für komplett auf der Autobahn. Wieder ein Beleg, dass die angegebenen Verbrauchswerte von 18,x, und das Auto damit ein Schluckspecht, Quatsch sind!

    Hätte mich auch sehr gewundert, wenn dem wirklich so gewesen wäre: Der Motor ist immerhin eine permanenterregte Synchronmachine, also das effizienteste, was es aktuell so gibt im Massenmarkt.

    Was ich sehr vermisse, ist auch ein auf Null einstellbarer Tageskilometerzähler. Wenn ich weiß, nach 100 KM kommt die Raststätte, dann hilft mir so ein Kilometerzähler schon. Aber softwaretechnisch ist der Frontera anscheinend das hässlichste Stellantis-Kind auf dieser Plattform.

    Es gibt sogar 2 Tageskilometerzähler: An der Stirnseite auf dem Scheibenwischerhebel ist ein Druckknopf. Mit diesem schaltest Du zwischen "aus" und den beiden Tageskilometerzählern hin und her. Und bei langem Druck "nullt" er den gerade eingeblendeten Tageskilometerzähler (und bei dieser Gelegenheit auch gleich den zugehörigen Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeiger).

    In der Anleitung in an dieser Stelle auch noch ein Verbrauchsanzeiger als dritter im Bunde. Aber den gibt es Stand heute in der Software nicht.


    Aber ja, die Software ist so gnadenlos abgespeckt, dass es zum Teil schon echt peinlich ist.