Beiträge von Tom ate

    Wie oben ja schon geschrieben: Es steht halt nicht dabei, ob für die Intellisitze oder die „normalen“ - und die beiden sind ja schon sehr unterschiedlich. Daher reines Glücksspiel - oder habe ich einen entsprechenden Hinweis auf der Shopseite überlesen?

    Bin jedenfalls sehr gespannt auf Deinen Bericht!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Danke für die tolle Zusammenfassung und Gegenüberstellung!


    Was mir erst jetzt so richtig klar wird: Der Edition wurde vor allem durch die Änderung der Türgriffe auf das „genarbte Plastik“, also das unlackierte, matte Schwarz (wie an den Radläufen oder den Rückspiegeln), sowie den fehlenden doppelten Ladeboden schon signifikant abgewertet:

    - Den doppelten Ladeboden braucht man aus meiner Sicht dringend, fast zwingend, sonst muss man ja jede Einkaufstasche aus den Tiefen des Gepäckraumes hochheben, um sie heraus nehmen zu können. Immerhin ist sie beim Komfortpaket mit dabei!

    - Die jetzt unlackierten Türgriffe kann man aber offenbar nicht mal durch Pakete „aufrüsten“.

    Ich stelle mir das unlackierte, matte Plastik aber sehr empfindlich vor mit der Zeit. Das wird doch unansehnlich, wenn das ständig angefasst wird, oder? Also hier bin ich froh, dass ich noch ordentlich lackierte Türgriffe habe.

    hier im Forum wurde ja geschrieben, dass die Fenster nicht automatisch schließen. Deswegen wird es keinen Einklemmschutz geben. Und dieser wird für das Öffnen und Schließen per Fernbedienung Voraussetzung sein. Somit wurde die Funktion aus Sicherheitsgründen weggelassen.

    Das wäre meine Vermutung dazu.

    Ja, stelle ich mir auch so vor:

    -„Einklemmschutz sparen“, sagte der Controller.

    -daher kein „entferntes“Schließen mehr erlaubt

    -ach, dann lassen wir doch das „entfernte“ Öffnen auch gleich weg!

    -Ups, in die Bedienunganleitung hatten wir das alles ja schon reingeschrieben?

    -Egal: es ist schon Freitag 12 Uhr. Schönes Wochenende!

    Danke dafür! Ja, der ADAC soll das gerne mal bei einem normalen, käuflich erwerbbaren Fahrzeug versuchen.

    Dass sie sich mit manipulierten Testfahrzeugen abspeisen ließen, ist eh ein Armutszeugnis (genau wegen solcher Tricksereien kauft Stiftung Warentest ganz normal im Handel ihre Testprodukte ein, und lässt sie sich nicht vom Hersteller geben).

    Ja, wie man die volle Festbeleuchtung auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug aktivieren kann, wurde weiter vorne in diesem Thread schon beschrieben.

    Nur, wie Du ja richtigerweise anmerkst: Das ist kein Standlicht!

    Bin gespannt, was Dein Händler jetzt sagen wird... ;)