Beiträge von Tom ate
-
-
Als wichtigste Unterschiede zwischen alter und neuer Version habe ich gefunden:
- Der Rückspiegel ist nun sicher nur beim GS beheizbar
- Die Höchstgeschwindigkeit ist von 140 auf 143km/h gestiegen
- Die Breite des Frontera hat sich signifikant erhöht (jetzt 2,02m, vorher unter 1,80!) - evtl. in der alten Liste ohne Rückspiegel gemessen?
-
-
Danke Dir - und klasse, was Du alles findest!!
In dieser Version (von 6/24!?!) sind allerdings schon noch ein paar Fehler: Z.B. gleich am Anfang bei der Fernbedienung wurde "entriegeln" und "verriegeln" verwechselt.
Auch finde ich es ziemlich verwirrend und unklar, was nun für den Verbrenner, den Hybrid und den Elektro gilt. Da kommt z.B. eine Überschrift "Hybrid 48V", und dann darf man raten, wann das Hybrid-Kapitel zu Ende ist, und es wieder um alle Fahrzeuge geht...
Aber das ist Jammern auf hohem Niveau: Endlich Wartezeit-Vertreibe-Lektüre, bis er hoffentlich irgendwann mal geliefert wird!
-
..Wird Zeit für Fahrvideos, die man längstens mit dem Grandland-B gemacht hat. Wieso aber hier noch nicht? Probleme?
Die Vermutung liegt nahe. Allerdings wurden ja lt. KBA im September schon 24 Stück zugelassen. Setzt das nicht funktionsfähige Fahrzeuge voraus?
-
Soo, gem. KBA sind für den September 2024...
24 Frontera zugelassen worden - alle als BEV
Es gibt ihn also wirklich!! Yippeehh, ich habe also nicht nur ein Phantom gekauft! :-))
-
Nein, sicher bin ich mir natürlich nicht. Nur "ziemlich sicher".
Selbst z.B. der Dacia Spring - das denkbar billigste e-Auto unter der EU-Sonne, hat Radar. Die haben bei diesem Auto wirklich alles getan, was es billig hielt...
Wir werden sehen!
-
nee, das würden sie dann auch so beschreiben + damit werben!
der Frontera ist auf günstig gemacht, insbesondere mit dieser vereinfachten Plattform. Da ist nix mit Radar.
Sorry, nein. Ohne Radar bekommst Du die ganzen inzwischen vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen (Notbremsassistent und Co.) technisch nicht gelöst (außer noch teurer als mit Radar, also z. B. mit Laser (Lidar)
Radar-Hardware hat er also. Frage ist nur, ob diese auch für den Tempomat genutzt wird.
-
Ich denke schon - der Tempomat meines Touran machte es jedenfalls eindeutig über den Abstandsradar (da konnte man sogar den Abstand einstellen, den er zum Vordermann halten sollte.
Mein Wissensstand: ein "dummer" Tempomat fährt stur die eingestellte Geschwindigkeit, und im Zweifel auf der Vorausfahrenden hinten drauf.
Was ich aber nicht weiß, ist der Unterschied zwischen einem "intelligenten" Tempomat, und einem "adaptiven" Tempomat. Oder sind das nur unterschiedliche Namen für das, was ich oben bzgl. des Touran beschrieben habe?
-
Hallöchen, habe auch mal die Ausstattung durchgeschaut, der Frontera wird es nicht. Kein Automatischer Geschwindigkeits-Assistent erhältlich. Da bin ich beim GLX verwöhnt worden. Die Farben naja, obwohl das Blau in der Galerie ja nicht schlecht aussieht. Die Motorleistung beim E-Antrieb könnte auch ausreichend sein. Habe jetzt 120 PS und bin zufrieden. Weiter im Unterforum.
Du meinst aber nicht den "intelligenten Geschwindigkeitsregler und -begrenzer" (der wäre dabei), sondern einen Assistenten, der die Schilder ausliest und danach regelt, richtig?
Was macht denn der "intelligente Geschwindigkeitsregler"? Da stellt man eine Geschwindigkeit ein und er fährt, und wenn ein Auto vor einem ist, verzögert er entsprechend und bleibt hinter ihm? Oder missverstehe ich da was?