... Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Hmm. Leider nicht. Beim Frontera gibt es nur "Automatik" oder "Licht an". Und in beiden Positionen funktioniert es leider nicht so wie von Dir vermutet...
... Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Hmm. Leider nicht. Beim Frontera gibt es nur "Automatik" oder "Licht an". Und in beiden Positionen funktioniert es leider nicht so wie von Dir vermutet...
Also ich werde nie elektrisch fahren.
Grund um ein E Auto herstellen zu können brauche ich ein Viertel mehr Energie als bei einem Verbrenner...schaut euch mal auf YouTube den Bericht an Das Batterieauto geht im Stehen kaputt... Interview mit Prof. Fritz Intra Ehemaliger Motor Entwicklungs Chef bei Opel...
Auch wenns mich gerade sehr in den Fingern juckt, zu antworten: Ich lasse es, weil hier ist ein "gemeinsames" Frontera-Forum, was wir auch nicht durch die sonst schon überall religiös geführten "Pro/Contra Elektro"-Diskussionen gefährden sollten...
Hallo, hat noch jemand Probleme mit der MyCar App von Opel ?
ich kann die App nicht öffnen im InfoDisplay unter Android Auto,
km Stand kann ich nur manuell eingeben, wird nicht aktualisiert, oder geht das nur bei der e Variante ?
Kilometerstand wird auch bei mir (e-Frontera) nicht aktualisiert. Müsste ich auch händisch machen. Nur wofür??
Android Auto habe ich nicht, daher kann ich darauf leider nicht antworten.
Danke!! Super, dass Du es gleich gescannt hast! Ja, das frage ich nach.
Aber mit diesem mageren Input in dem Heft - hm, viel schlauer wird man dadurch ja nicht…
Hat meines Wissens noch niemand...
Wir wissen ja noch nicht einmal den Wartungsplan (wann, welche Wartungspunkte).
In der App steht alle 12,5km, aber das kann ja wohl nicht stimmen...
Und was da wohl gewartet werden soll?
Danke Dir! Ist identisch mit meiner…
Nur das Verhalten nicht - habe heute extra nochmal konkret darauf geachtet: Leuchte bleibt an, bis zum Ende der Fahrt.
Aber ich denke das es da ein größeres Problem gibt. In der Opel Connect App zb. bekomme ich überhaupt keine Daten vom Fahrzeug. Angeblich sollte auch der Tankinhalt angezeigt werden, der ist lt. App leer. Und dann kommen so Benachrichtigungen wie: Ist ihr Auto zugesperrt, kontrollieren Sie es in der App. Oder aktivieren sie die Scheinwerfer in der App, damit Sie ihr Auto finden
Das gibt es alles bei mir in der App gar nicht.
Du sprichst hier das Grundproblem an: Irgendwann letzten Herbst scheint Stellantis entschieden zu haben, dass der Frontera/e-C3/Grande Panda zu attraktiv ist im Vergleich zu den sonstigen e-Fahrzeugen des Konzerns. Und dann wurden sie ohne Gnade abgespeckt/kastriert:
- Bei der Hardware noch am wenigsten, aber auch dort (z.B. wurde der Schalter am Scheibenwischerhebel für die Einstellung der Regensensorempfindlichkeit gestrichen - in der Anleitung gibt es ihn noch)
- bei der Software (z.B. die fehlende Verbrauchsanzeige, die Möglichkeit, per Schalter vorzuklimatisieren (beides noch in der Anleitung beschrieben bzw. abgebildet), quasi alle Individualisierungen, z.B. die Fahrmodi - auch noch beschrieben, aber dann weggelassen).
- bei der Konnektivität die fehlenden App-Funktionen.
Das muss alles schon soweit fertig entwickelt gewesen sein, auch die Anleitung war da schon geschrieben - und dann: Per Managemententscheidung: Weg! Dabei ging es ja offensichtlich noch nicht einmal um "sparen", sondernnur um Abgrenzung zu den anderen Modellen.
Und jetzt passt das alles einfach nicht mehr zusammen. Ist ein Trauerspiel und eine famose Fehlentscheidung: Denn die Konkurrenz sind ja nicht die anderen Stellantis-E-Autos, sondern E-Autos anderer Marken in diesem Preissegment: Und diese kommen aus dem Jubeln gar nicht mehr heraus, wie Stellantis diese an sich ja gute Platform selbst torpediert hat.... ![]()
Ist bei AC wohl generell so. Zumindest auch bei meinen anderen E-Autos (2 Dacia Springs von Frau und Tochter).
Alles anzeigenHallo und Moin,
habe ich heute direkt getestet. Wenn ich einsteige leuchten alle Lampen und die Lampe für den Airbag On.
Sobald ich gestartet habe und mich angeschnallt habe leuchten noch 3 rote Lampen für die hinteren Sitze und die Airbag Lampe. Nach ca. 60 Sekunden gehen alle Lampen aus.
Gruß aus Oyten
Lamatano
So wäre es richtig. Bei mir gehen aber dann nur die 3 Anschnallzeichen aus - die Airbag-Lampe bleibt an...
Welche Software hast Du drauf?
In unserem Mokka konnte ich die Geschwindigkeit auch bei 30 km/ h fixieren. Geht hier leider erst ab 40 km/h, somit in Zone 30 um 10 zu schnell. Hatte ich leider im Crossland 1 und 2 auch schon und ich hatte eigentlich gehofft, dass das Problem beseitigt wurde.
VG und schönen Abend, lelo.
Also zumindest der Begrenzer funktioniert auch mit weniger als 40. Ich begrenze in 30er Zonen immer auf 33...