Beiträge von Tom ate

    Das Problem habe ich auch, da dürfte sich die Luft stauen. Wenn vorne eine Türe oder ein Fenster offen ist, geht's immer zu, probier das mal. Besser nicht "zuwerfen", sondern zudrücken.

    Bei mir war die Heckklappe auch mies eingestellt. Kann man ganz einfach selber feinjustieren an den 4 schwarzen Dämpfern: Ein paar Grad drehen (nur den Gummi, nicht das Plastik), dann kleines bisschen raus- oder reinschieben, dann zum Fixieren wieder zurückdrehen. Immer nur ganz wenig, und sich dann rantasten, bis alle 4 exakt passen. Dann fällt die Klappe auch bei gaaanz langsamen nach unten drücken, bis sie selbst die letzten cm fällt, sicher zu - und trotzdem ist sie nirgends "wackelig/lose".

    Sowas mach ich immer selber, weil so exakt macht das keine Werkstatt. Ich will es aber penibel richtig haben!

    Danke für die genaue Beschreibung - sowas ist superhilfreich für alle anderen Nutzes dieses Forums!

    Übrigens: Ich denke, am Anfang der Waschstraße hättest Du die Bremse gar nicht treten müssen. Der N-Gang lässt sich auch ohne Bremse einschalten.

    …also meiner verriegelt nur, wenn der Ladevorgang beginnt. Solange ich an der Wallbox per App das Laden nicht freigegeben habe, verriegelt er nicht, egal ob er mit der Wallbox verbunden ist oder nicht.

    Aber evtl. war das beim „halb-Einstecken“ ja der Fall, dass die Wallbox schon Kontakt hatte und gleich losladen wollte,,,

    opel wird sich nicht rauswinden können....

    Da ja nachvollziehbar ist das sie den Fronti mit standlicht vorgestellt und als Testfahrzeuge zur Verfügung gestellt hatten.

    Siehe verschiedene lichthebel.

    Kraftfahrbundesamt ist ja eh schon dran...

    Mal kucken was rauskommt...

    100% Zustimmung! Das KBA braucht zwar sicherlich länger als der ADAC - dafür gibts von denen sicher keine „Gefälligkeiten“!

    Super, dass Du die aktiviert hast!

    Bin auch gespannt! Ist aus meiner Sicht rechtlich eindeutig - und ich wüsste wirklich nicht, wie der ADAC jetzt erklären und Opel zustimmen könnte, dass das alles seine Richtigkeit habe.

    Nein, ich denke, das „knallt“ jetzt - außer Stellantis ist ein guter Werbekunde des ADAC - und der würde deswegen jetzt „kneifen“… Hoffen wir, dass nicht!


    Danke, 09-Onkel , für Dein Engagement mit dem ADAC - und dass Du es hier mit uns teilst!

    Ja, das wäre zu hoffen. Ob es aber auch eintreten wird, wissen die Götter.

    Stellantis' Verhalten ist mir, selbst aus deren Warte und rein wirtschaftlich von deren Seite betrachtet, absolut unverständlich.