Beiträge von Wallboxuser

    Ja und dazu kommt noch, das der Wagen angeblich im Mai in Deutschland vorgestellt wurde, aber viele von Bestellungen und Lieferfristen von 2024 reden die dann plötzlich in 2025 geschoben wurden. Ist schon seltsam.

    Die Vorstellung war tatsächlich im Mai, ich glaube der 10. Mai.

    Ich war auch an dem Tag beim Opel-Händler, weil in der Tageszeitung ein rauschendes Fest mit Kinderbelustigung, Hüpfburg usw. versprochen wurde.

    In der Praxis waren's dann zwei Biertische mit zwei oder drei Tellern Aufschnitt, drei Brötchen, und zwei Flaschen Cola und Sprudel. Für alle.


    Also genausoviel Wahrheitsgehalt wie in der Betriebsanleitung. :D

    Hallo zusammen,


    wenn man den Zündschlüssel aufklappt, dann entdeckt man auf dem zuvor vom Schlüssel verdeckten Plastik einen winzigen, goldenen QR-Code links neben dem CE-Zeichen. Meine Kameraapp kann den anscheinend nicht interpretieren. Hat jemand eine Idee, wozu dieser Code gut ist?

    Was mir immer wieder passiert, ist, dass ich zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang umschalten zu langsam am Hebel ziehe oder schiebe. Dann springt er nach "N". Dann reicht es aber, einfach den Hebel nochmals Richtung Vorwärts odwr Rückwärts zu schieben.

    Das ist es aber nicht bei Dir, oder?


    2. Frage: Leuchtet bei Dir in so einem Fall weiterhin das grüne "ready" im Display?

    Nee, ich schaue beim Schalten immer auf die Buchstaben und sehe, dass er auf R steht. Dann trete ich aufs Pedal, und der Motor ist aus.


    Aufs Display hab ich nicht geachtet; beim nächsten Mal schau ich drauf.

    Hallo. Habe heute erfahren das mein Frontera am 24.08. gebaut wurde und zur Auslieferung bereit steht. Bestellt wurde er am16.05. Unverbindlicher Liefertermin war der 20.08.

    Grüße

    Viel Spaß mit Deinem Fronti. :)

    Bitte nicht vergessen, bei der Abholung nach dem Standlicht zu fragen (siehe Thread dazu). Je mehr Leute nachfragen, desto eher die Wahrscheinlichkeit dass Opel nachbessert.

    Also ich hatte dieses Problem in fast 7000km auch noch nie.

    Wie äußert sich das "abwürgen" bei Dir denn konkret?

    Tja,

    es hat immer mit dem Rückwärtsgang zu tun.

    Ich fahre an die Bezahlschranke, merke dass mein Arm nicht lang genug ist um den Parkschein einzustecken (hab mich noch nicht an die Maße des Frontera gewöhnt), und schalte in den Rückwärtsgang um vorsichtig näher zu rangieren.

    Das Schalten in den Rückwärtsgang funktioniert noch, aber mit Antippen des Gaspedals geht ohne Vorwarnung die Zündung aus, und ich kann das Gaspedal bis zum Ende durchdrücken. Alles andere funktioniert unterbrechungsfrei, also Radio, Beleuchtung usw. Nur der Motor ist aus und muss neu gestartet werden.


    Sieht bestimmt lustig für die Umstehenden aus. Und natürlich war ich nicht allein, sondern hatte das Auto mit fröhlichen Familienmitgliedern voll. Da ich beim ersten Auftreten komplett überrascht war, habe ich fünf Minuten gebraucht, um den Motor wieder einzuschalten.

    Da scheinen also immer noch die besser ausgestatteten Vorserienmodelle an die Influencer zu gehen. :cursing:

    Der Beschriftung auf dem serienmäßigen Hebel nach zu schließen, sollte wohl Standlicht durch Drücken auf den seitlichen Knopf am Hebel eingeschaltet werden. Den Knopf hat man dann eingespart, aber das Standlichtsymbol dagelassen. Was dafür spricht, dass das Weglassen des Knopfes ein Versehen war.


    Wir sollten soviel Rabatz machen, dass es einen Rückruf mit Austausch des Blinkerhebels gibt.

    Mein Händler hat jetzt auch ein Ticket bei Opel dazu aufgemacht und wartet auf Antwort.

    Hallo zusammen,


    heute ist es mir wieder passiert: Ich habe den Motor abgewürgt.


    Ja, ich dachte auch, dass sowas bei einem Elektromotor nicht geht. Ist mir aber leider jetzt zum vierten Mal passiert.

    Und zwar passiert das, wenn das Auto noch keine Minute gestartet ist und ich ein bisschen hin und her rangieren muss, also

    - beim Ausparken, oder

    - wenn ich näher an den Ticketautomaten an der Schranke fahren möchte.

    Beim ersten Mal war's besonders peinlich. Nicht, weil die Schlange hinter mir an der Schranke gehupt hätte. Schlimmer - die haben mir gute Ratschläge gegeben wie einem Fahranfänger. ;(


    Ich muss dann tatsächlich den Schlüssel abziehen, wieder einstecken und neu starten.


    Hat schon mal jemand anderes so ein Problem mit seinem Frontera Electric gehabt, oder ist das eine Sache für die Werkstatt?

    Ich finde das Thema wahnsinnig spannend. <3

    Habe selbst eine Synology 1522+ und suche seit Monaten nach einem Grund, meine Faulheit zu überwinden und Home Assistant drauf zu machen. Die Möglichkeit, den Frontera anzubinden, wäre ein echt guter Grund. Damit könnte man ja eventuell sogar das fehlende Zielladen (auf 80 oder 90 Prozent Ladestand) und andere Missing Features nachrüsten.


    Wäre einer von Euch beiden bereit, bei Gelegenheit mal eine kleine Anleitung zur Einbindung in Home Assistant zu schreiben oder ggf. bei Fragen aus dem Forum zu helfen?


    Bzgl. der API bezieht Ihr Euch wahrscheinlich auf diese hier, oder?

    App Registration | Quickstart | Webapi B2C
    As a developer, register your App in Stellantis system.
    developer.groupe-psa.io

    Und der Controller müsste dieser sein:

    psa_car_controller/docs/psacc_api.md at master · flobz/psa_car_controller
    Control psa car with connected_car v4 API. Contribute to flobz/psa_car_controller development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Hybrid könnte man Kraftstoff klauen.

    Strom klauen ??

    Strom laden auch wenn die Kiste schon abgeschlossen ist ! Ist doch OK

    Die Befürchtungen beim Elektromotor ohne abgeschlossene Ladebuchse sind:


    - Was stellt ein Vandale mit einer offenen Steckdose an (z.B. Klebstoff)

    - Was passiert, wenn ein Kind drin rumstochert? Liegt wirklich keine Spannung an?

    Wir reden hier nicht von nahezu harmlosen 48V Batteriespannung wie beim Hybrid (alles unter 50V kann in der Regel nicht den Hautwiderstand überwinden), sondern von 230 Volt in der Steckdose und 400 Volt Batteriespannung.